Suche C-Brücke für Doppelkammerscheinwerfer

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

ich habe meinen Golf 3 von H4 Einkammerscheinwerfern auf H1 Doppelkammerscheinwerfer umgerüstet. Nun leuchtet aber entweder nur das Fernlicht oder das Abblendlicht. Hat jemand von euch zufällig noch so eine C-Brücke mit der man den Sicherungskasten brücken kann, sodass bei eingeschaltetem Fernlicht beides leuchtet? Bzw. gibt es diese noch irgendwo im Internet zu kaufen?

Vielen Dank
Jens

Hier noch ein Link, wo die Brücke zu sehen ist: https://www.golf3.de/.../...I-ODguNzQuMTM1LjIzNQ%3D%3DT-1231572938.JPG

24 Antworten

Hat jemand zufällig inzwischen eine Teilenummer dafür rausbekommen?

Zitat:

@Altenholzer schrieb am 16. September 2016 um 10:45:57 Uhr:


Hat jemand zufällig inzwischen eine Teilenummer dafür rausbekommen?

Die Teilenummer müsste 823 941 817 A lauten.
Habe mir damals eine von einem Seat Toledo organisiert.

Darf ich fragen wo du die gekauft hast?

Die Teilenummer ist falsch!
Die ist fuer die liegende 7

Meine war bei Hellaklarglas dabei, schreib Hella an.
Muss es unbedingt original sein?
Son bissel blech biegen, ist doch nicht so schwer!
Notfalls mit Kabel.

Wenn er sagt Seat hats Serienmässig, vlt mal Schrottplatz?
Ebay geht immer ...

Ähnliche Themen

Ebay hab ich geschaut leider nix gefunden. Werde wohl mal beim schrotter fragen oder halt mir selber was bauen.

2 Spatenstecker 5cm Draht..... was ist das so kompliziert dran?
Kostet weniger als der Sprit oder Anruf beim Verwerter.... 😉

Hella anschreiben. Hella TN 139 324-00
In.Pro anschreiben.
und alle anderen Scheinwerferhersteller mit Doppel H1/7.

Ich glaube die Brücke gab es nicht serienmässig. Nur zufall wenn jemand einen umgebauten findet.
Sonst wäre es im Teileprogramm mit Nummer. Das VW ein Teil kurz verbaut ohne TN glaub ich nicht.

@jumper
konnte keinen Sicherungskasten bei ebay finden von einem Seat Toledo mit einer C Brücke.
Nur mit einer L und 7 Brücke.
Hast du deine C Brücke von einem zufälligen Schrottauto? Selber entnommen?

Bei Gelegenheit werde ich die Brücke vermessen, dann könnt ihr es nachbauen oder in Auftrag geben für ne kleine Stückzahl :P.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 16. September 2016 um 19:52:19 Uhr:


2 Spatenstecker 5cm Draht..... was ist das so kompliziert dran?
Kostet weniger als der Sprit oder Anruf beim Verwerter.... 😉

das war mir ein danke wert, wer nicht will der hat schon 😉 es könnte so einfach sein...

Zitat:

@WOB-Psycho Dad schrieb am 16. September 2016 um 19:57:20 Uhr:


Ich glaube die Brücke gab es nicht serienmässig.

Korrekt, die Gölfe mit originalen DoKas haben die Schaltung in der ZE integriert und haben die Brücke nicht.

Habe damals auch bei Hella angerufen. Die konnten oder wollten mir keine Brücke zusenden. Habe dann jemanden bei eBay-Kleinanzeigen angeschrieben, der einen Toledo geschlachtet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen