Suche Automatik-Auto das nicht gleich weg rollt.

Hallo,

gibt es eine Liste mit Fahrzeugen, welche noch eine Wandlerautomatik einsetzen?
Ich suche ein Auto bis 4000 Euro, dass eine Automatik hat und beim Berg anfahren nicht rückwärts runter rollt. So wie die Autos früher. Diese hatten eine Wandlerautomatik.
Aktuell interessieren mich Honda Jazz 1.4 oder Mazda2 aus dem BJ 2004.
Allerdings haben beide wohl ein automatisiertes Schaltgetriebe, welches das Anfahren am Berg nicht gerade erleichtert. Diese Fahrzeuge sollen am Berg "rollen".
Welche Fahrzeuge /Hersteller/Modell könnt Ihr da empfehlen?
Falls Ihr mehr Infos braucht, fragt mich.
Bin über Tipps dankbar.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nimm doch ein Auto mit Handbremse

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ist denn der Ford Focus 1,6 oder der Opel Astra 1,6 empfehlenswerter. Bj. jeweils 2002 oder 2003. Jeweils ca. 100 PS und Laufleistung so 100.000 KM. Kosten rund 3500 Euro. Oder schenken sich beide nicht viel?

Zwischen Focus und Astra würde ich einfach nur nach Zustand des Gebrauchswagens entscheiden und sollte dieser gleichwertig sein einfach danach was einem lieber ist.

[Das Auto ist für eine ältere Frau die nur Wandler gefahren ist und am Berg etwas länger braucht als 0,3 Sekunden.]

Für diesen speziellen Fall gibt es Wandler-Fahrzeuge, die die gewünschte Fahrweise an den Tag legen. Sie kommen von Mercedes, Neoplan oder MAN, und haben Automatik, Chauffeur und Servobremsen. Fänd ich aus Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer ehrlich besser.

Grüße
OlliMK

Hat der Astra H im Vergleich zum G Modell mehr Schwächen?
Speziell get es um das BJ 2005, Motor 1.8 125 PS "Edition".
Danke.

Ähnliche Themen

Der Motor war nur kurze Zeit im Astra H.😁
Es ist ein altes Relikt vom Vorgänger, aber
eine gute Konstruktion, auch wenn es hier nicht her gehört
bzw. von belang wäre,
er ist perfekt für LPG geeignet, aber aller 60tkm
muss der ZR getauscht werden.😰

war er so schlecht?

Zitat:

war er so schlecht?

???😕😕😕

Ich nix verstehen.🙄

Ich habe die "Weiterentwicklung" mit 140PS und der 4-Gang Automatik in meinem Astra H.
Bisher bin ich absolut zufrieden, der Motor hat genug Leistung für den großen Kom..., äh, Caravan, auch wenn er voll beladen ist.
Eines muss aber klar sein: Die Motor und Getriebekombination ist zwar sehr robust und hält bei guter Pflege sehr lange, ein Spritsparwunder fährt man damit aber nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

war er so schlecht?

???😕😕😕

Ich nix verstehen.🙄

sorry als ich geantwortet habe, stand da nur: Der Motor war nur kurze Zeit im Astra H.😁

Deshalb die Rückfrage.

Aber jetzt steht da plötzlich mehr und somit ist alles klar :-)

Danke.

Hallo, also den Astra H kauf ich auf keinen Fall. Der hat überhalb der Frontscheibe gerostet ohne Ende.
Da war das G Modell viel besser.
Nur bei dem Astra G Modell muss ich die elektrischen Fensterheber auf der Fahrerseite wechseln (Schalter beim Fahrer funktioniert , aber für den Beifahrer geht der Schalter nicht) und das Leder hinter der Handbremse ist ziemlich eingerissen. Würde ich auch gerne wechseln.
Was würde das ca. kosten, weiß das jemand? Ich rechne einfach mal mit 100 Euro.

Als letzen Wagen schau ich mir noch den Renault Megan 1.6, Baujahr 2005, 113 PS an.
Gleiche KM Leistung wie der Astra.
Kostet knapp 4000 Euro, ist anscheinend alles dran gemacht.... na mal sehen :-)
Wenn der vom Zustand nix ist, hol ich den Astra G, ansonsten den neueren Megane.

Danke für eure bisherige Unterstützung.

Hallo,
die 4 Stufen-Automatik vom Megane 1.6, BJ. 2005, 113 PS ist mit keiner Wandlerautomatik ausgestattet, oder? Siehe Bild! Das ist doch eine "Halbautomatik"?

Ich kenn mich mit Baguette Dosen nicht weiter aus.😁
Das sieht aber nach einer ganz normalen Wandlerautomatik
mit Handschaltmöglichkeit aus.🙄
Bei BMW nennt man das Steptronic, bei Audi Tiptronic usw.
Das hat mein E38 auch, es ist für mich eine absolut sinnlose
spielerei, wenn ich Automatik fahre soll das Getriebe
schalten und nicht ich.🙄

Danke. Muss mit dem Auto morgen mal fahren, vor allem am Berg. Sieht irgendwie aus wie keine reine Wandlerautomatik....aber ich kenn mich mit Franzosen auch nicht aus :-)

Was soll es den sonst sein?😁
DSG mit 4 Sufen gibt es nicht und
CVT bekommt nicht mal Audi gebacken, da
wird man sich in France gar nicht rantrauen zumal
da gibts ja keine Stufen.😁

kann es sein, dass der astra g am berg besser bzw. stärker am berg ist und nicht so schnell weg rollt als ein renault megane automatik? weil er z.b. leichter ist? und was zur hölle heißt beim megane eine proaktive" 4 Gang Automatik??? Ist das nun wirklich eine Wandlerautomatik?
lt. dem Bericht hier nicht. Aber bestätigen kann mir das keiner?
http://....fahrzeug.auto.narkive.com/.../...r-automatisiertes-getriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen