Suche Autolackiererei, speziell für Oldtimer und Camouflage Lackierung [PLZ 53]
Hallo Zusammen,
ich habe die Hoffnung über diesen Theda einige nützliche Hinweise zu bekommen.
Keine Angst, ich habe bereits Google und die örtlichen Auto Lackierereien angeschrieben und überprüft.
Jetzt ist meine Hoffnung, über dieses Forum einige „insider" Tipps oder einfach Tipps die auf eigene Erfahrungen beruhen oder aus informierten Kreisen stammen.
Was suche ich:
Ich suche eine Autolackiererei die sich teils auf Oldtimer spezialisiert hat, teils auf Camouflage Lackierung und faire (gute) Preise hat. Gern in der Nähe der PLZ 53721, geht aber auch NRW und Nachbarbundesländer.
Leider findet man so etwas meist nicht über die Homepage heraus, leider oft erst im Telefonat wo einem mitgeteilt wird, dass man sich in diesem Bereich nicht auskennt.
Hinweise auch gern via PM, wenn es den Foren Richtlinien nicht gerecht werden kann.
MfG
Elektroman99
Beste Antwort im Thema
Morlock Motors...Günter macht dadd schon...
22 Antworten
Zitat:
@DXO schrieb am 25. November 2020 um 06:08:25 Uhr:
Wie kommst du da drauf?
weil der link zum bild zb. so aussieht:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/KpEAAOSwidZfun-6/$_107.JPG
Dann mußt du die Forensoftware fragen warum der Link so aussieht, bei mir auf der Festplatte heißt so ein Bild einfach img 34 abc und ich habe sie über Datei anhängen - Datei auswählen hier im Forum hochgeladen.
HaHa, mein hochgeladener Screenshot bekommt auch so einen Link 😛
und andere die hier Bilder zeigen ebenso.
Zitat:
@DXO schrieb am 25. November 2020 um 16:12:28 Uhr:
HaHa, mein hochgeladener Screenshot bekommt auch so einen Link 😛
und andere die hier Bilder zeigen ebenso.
interessant. hab bisher noch nie danach geschaut.
wieder etwas gelernt.
warum der link dann auch immer so generiert wird.
Ebay-Kleinanzeigen, Mobile und Motortalk sind doch ein Verein
Ähnliche Themen
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 25. November 2020 um 22:58:05 Uhr:
Ebay-Kleinanzeigen, Mobile und Motortalk sind doch ein Verein
dann ist alles klar. danke.
Zitat:
@reidiekl schrieb am 24. November 2020 um 18:50:33 Uhr:
Das würde mich auch interessieren. Kannst Du mal was dazu sagen, wie das funktioniert und welche Voraussetzungen notwendig sind.
BG - Reinhard
Durch den ganzen Ebay Quatsch ganz deine Frage vergessen.
Ich nehme dafür Affinity Photo, Schritt 1 ist die Flächen auszuwählen die verändert werden sollen, nun ziehe ich einfach ein Foto oder ein fertiges Muster (Tarnmuster gibt es als Pattern zu Hauf im WWW oder man bastelt sie sich selbst) auf die Auswahl, mit einem Klick auf Maske hinzufügen wird dieses Bild/Muster nun nur auf die ausgewählten Flächen angezeigt.
Jetzt kann man mit den Ebenmodi und der Deckkraft spielen. (hier ist es ineinanderkopieren)
https://abload.de/thumb/affinity6qk6x.jpg
Zitat:
@DXO schrieb am 26. November 2020 um 19:32:37 Uhr:
Zitat:
@reidiekl schrieb am 24. November 2020 um 18:50:33 Uhr:
Das würde mich auch interessieren. Kannst Du mal was dazu sagen, wie das funktioniert und welche Voraussetzungen notwendig sind.
BG - ReinhardDurch den ganzen Ebay Quatsch ganz deine Frage vergessen.
Ich nehme dafür Affinity Photo, Schritt 1 ist die Flächen auszuwählen die verändert werden sollen, nun ziehe ich einfach ein Foto oder ein fertiges Muster (Tarnmuster gibt es als Pattern zu Hauf im WWW oder man bastelt sie sich selbst) auf die Auswahl, mit einem Klick auf Maske hinzufügen wird dieses Bild/Muster nun nur auf die ausgewählten Flächen angezeigt.
Jetzt kann man mit den Ebenmodi und der Deckkraft spielen. (hier ist es ineinanderkopieren)https://abload.de/thumb/affinity6qk6x.jpg
Vielen Dank für den Link. Da muss ich mich aber erst noch einarbeiten. Frage mich gerade wie auf das 2D-Foto letztlich die 3D-Perspektive des Musters entsteht? Rechnet die Software die Musterdarstellung in die Perspektive um? Kann das Objekt auch in 3D abgebildet werden, bzw. ist dieses am Bildschirm drehbar?
BG - Reinhard
Zitat:
@reidiekl schrieb am 27. November 2020 um 17:03:35 Uhr:
Vielen Dank für den Link. Da muss ich mich aber erst noch einarbeiten. Frage mich gerade wie auf das 2D-Foto letztlich die 3D-Perspektive des Musters entsteht? Rechnet die Software die Musterdarstellung in die Perspektive um? Kann das Objekt auch in 3D abgebildet werden, bzw. ist dieses am Bildschirm drehbar?
BG - Reinhard
Den Eindruck bekommt man weil man nicht einfach etwas mit 100% Deckkraft über etwas anderes legt sondern durch die Ebenenmodi Spiegelungen ect. auch auf dem Muster erhalten bleiben/ durchscheinen.
Man kann auch Konturen aus der unteren Ebene als Map auf Muster/Schrift übertragen, ich habe das hier mal am Foto einer Mauer mit Schrift gemacht.
https://abload.de/image.php?img=schriftgxk6n.jpg
PS: Affinity Photo ist gerade sehr günstig 😁