suche austauschmotor corsa b

Opel Corsa B

hallo ihr lieben

meiner mutter ist gestern auf der autobahn etwa bei tempo 110km/h der motor schlagartig ausgegangen.. nach abschleppen etc hab ich nageschaut und der zahnriemen ist weggeflogen sprich es ist keinerlei spannnung mehr auf dem riemen und da bewegt sich bei nem startversuch des motors auch nix mehr...

die maschine war/ist ein 1,2 C12NZ.. EZ 1996 reimport aus spanien...

da nun warscheinlich der motor hinüber ist steht das auto beim bekannten der versuchts erstmal mit nem neuen zahnriemen.

aber: hat einer von euch evt einen austauschmotor "bei sich rumliegen den er nicht mehr braucht" .... sollte wenns geht aber einer sein wo nichts (bzw nicht allzuviel) umgebaut oder eingetragen werden muss

hoffe ich könnt mir helfen

20 Antworten

normalerweise berühren die kolben im normallauf garnichts, wenn einer dann mal auf nen ventil aufschlägt, dürfte die pleuel bzw dessen lager ja vllt auch was abbekommen, lager sind ja so empfindlich...
is jetzt nur so ne theorie.

Beim OHC relativ undramatisch, wenn nicht die Nocke grad "blöd" stehengeblieben ist, da die Ventile senkrecht stehen und einfach nur stark beschleunigt in ihren Sitz gepfeffert werden. Beim DOHC stehen die Ventile schräg im Kopf, die knüppelste dann wirklich direkt krumm.
Masse Kolben vs. Masse Ventil geht 1:0 an den Kolben, deswegen kriegt der fast nie was ab. Einschlagspuren haste, aber ist meist kein wirkliches Problem.

ging mir jetzt nicht wirklich um den massiveren Kolben, sondern um Pleuellager.
das die evtl nen schaden kriegen und mit der zeit eben ganz kaputt gehen

Klar kannstes nicht ausschliessen, aber wenn du dir die physikalischen Gesetzmässigkeiten zum Thema Stoß mal anguckst, ist es doch recht unwahrscheinlich.

Ähnliche Themen

also habe den corsa eben wieder vom bekannten abgeholt.... also es wurden 3ventile und die notwenigen dichtungen neu gemacht......

2ventile sind "stark" krumm und das 3. nur leicht krumm.......

na dann, gute weiterfahrt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen