suche austauschmotor corsa b

Opel Corsa B

hallo ihr lieben

meiner mutter ist gestern auf der autobahn etwa bei tempo 110km/h der motor schlagartig ausgegangen.. nach abschleppen etc hab ich nageschaut und der zahnriemen ist weggeflogen sprich es ist keinerlei spannnung mehr auf dem riemen und da bewegt sich bei nem startversuch des motors auch nix mehr...

die maschine war/ist ein 1,2 C12NZ.. EZ 1996 reimport aus spanien...

da nun warscheinlich der motor hinüber ist steht das auto beim bekannten der versuchts erstmal mit nem neuen zahnriemen.

aber: hat einer von euch evt einen austauschmotor "bei sich rumliegen den er nicht mehr braucht" .... sollte wenns geht aber einer sein wo nichts (bzw nicht allzuviel) umgebaut oder eingetragen werden muss

hoffe ich könnt mir helfen

20 Antworten

ist der c12nz nicht ein freiläufer??
d.h. das bei einem zahnriemenriss die ventile nicht auf dem kolben aufschlagen!!
das würd bedeuten, zahnriemen neu machen und los gehts...
bin mir aber nicht sicher...warte mal was die anderen meinen...

lege mal nen neuen riemen auf,dann schau was passiert.
die c12nz motoren sind selten,da bekommste eher nen x12sz,aber da passt die ansaugbrücke nicht auf den nz kopf.
also wenn dann lieber nen kompletten x12sz besorgen dann haste auch d3 .
das heisst mit steuergerät wegfahrsperre usw...

Ist kein Freiläufer, meist zerhackts aber nur 1 oder 2 Ventile, da biste mit erneuern / anderen Kopf drauf wesentlich schneller und wahrscheinlich auch günstiger, als nen anderen Motor zu organisieren (ausser er steht beim Nachbarn). Nehmt den Kopf mal ab (wenn neuer ZR nicht funktioniert) und guckt ihn euch an.

Hatte das selbe mal in grün mit meinem a corsa. Auch der riemen gerissen auf der AB. Ende vom lied waren 2 defekte ventile ---> neue eingebaut und riemen erneuert ---> weiter ging die lutzi

Ähnliche Themen

Ich bau Sonntag nen C12NZ aus (Biermobil), wenn dir das zeitlich reicht, wäre dort quasi ein Kopf über.

okay vielen dank schonmal für die antworten... haben das auto gestern abend noch 40km zum bekannten geschleppt (nachts) und der schaut sich das mal an und zieht n neuen riemen drauf und schaut sich vorher auch die ventile an und sagt dann was gemacht werden muss...

naja bei so einem motor fängt man nicht großartig an mit zerlegen und ventil austauschen.
die motoren bekommt man ab 150 euro.
und wenn man die teile rechnet für eine reperatur ist man schnell drüber.

meine ja nur.

Kaufste aber auch die Katze im Sack und es ist doch ne Ecke mehr Arbeit den Motor zu tauschen als nur den Kopf, schon allein was das benötigte Equipment angeht.

so also heute hat ist die entscheidung gefallen was genau gemacht werden muss und was überhaupt passiert ist.

also der zahnriemen ist gerissen und nachm riementausch lief der motor nur auf 1zylinder. daher werden nun die 6ventile der anderen 3zylinder neu gemacht und ne neue kopfdichtung und halt auch log. weise n neuer riemen drauf gezogen....

hoffe dass damit das prob dann behoben ist und nicht noch iwas anderes n schlag bekommen hat.....

ich danke euch schonmal für eure mühe... am samstag soll das auto fertig sein.. werde euch dann berichten ob wieder alles gut ist

vielen dank und bis dann

maischeid_01

wie sieht eigentlich so ein krummes ventil aus ?
hat jemand bilder 😁

http://www.guidozwicker.ch/img/veg01..gif

oh je.... und den kolben passiert dabei nix ?

genau das habe ich mich auch eben gefragt.

können die kolben davon schaden nehmen oder sogar die pleule oder die kurbelwelle oder iwelche lager oder so?

die ventile sind so dünn.
das ist eher selten das die so hart ein schlagen.
meisst macht das den kolben nichts,das wird ja nicht richtig platt gestampft,die berühren sich halt nur ein wenig so das das ventil krumm wird und somit nicht mehr richtig schließt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen