Suche Audi-Guru

Audi RS4 B5/8D

Hallo an alle,

ich fahre einen Audi A4 B% 2,8 L 30 V mit gelaufenen 208tkm.
Das Auto ist in meinem Besitz 3 Jahre problemlos gelaufen und wurde auch regelmäßig gewartet.

Nach den 3 Jahren gingen die Wehewehchen allerdings los.

Vor ungefähr 1 Jahr hat eine ein neues Lenkgetriebe bekommen. 2 Tage danach braucht er eine neue Drosselklappe.
Nach 3 Monaten Ruhe musste er zum TÜV und dann ging es fleissig weiter. Allerdings gezalzen.

- Achslager
- Dann waren die Lager von den ( ich glaube ) Dreieckslenker ausgeschlagen
- Achslager
- Radlager
- Keilriemen
- die flexiblen Rohre mussten gewechselt werden etc. pp

Da die Gänge gehakt haben und das Auto beim anfahren geruckelt und beim fahren und im Leerlauf gezittert hat, habe ich mir eine neue Kuppkung einbauen lassen. Ohne merkbare Änderung beim Fahren und schalten. Dann wurde mir geraten das Zweimassenschwungrad wechseln zu lassen. Schweren Herzens habe ich die 1100 € inkl. Einbau bezahlt.
Ohne merkbaren Erfolg. Sicherlich ist das Kupllungspedal straffer, kommt jetzt aber viel zu spät und ruckartig .
Das Auto ruckelt beim Anfahren und in den ersten 2 Gängen auch munter weiter.
Dazu kommt, dass meine Leistung von 193 PS nicht mal mehr annährend da sind. Die Gangwechsel dauern durch das gehake 2-3 Sekunden und die Gasanahme ist mies. Dazu kommt, dass die Vibrationen übertragen vom Motor ( oder was auch immer ) im Lenkrad auch immer heftiger werden.
Es macht einfach kein Spass mehr dieses Auto zu fahren.

Die Fachwerkstätten sagen, mir alle was anderes und ich habe langsam das Vertrauen verloren.
Ich habe schon auf das Getriebe getippt, aber da ich einen Bekannten in der FE bei VW habe, der sich ausschließlich mit Getrieben beschäftigt, schließe ich das nach seinen Aussagen aus.

Kann oder muss man Kupplungen und Zweimassenschwungrad einstellen lassen???
Liegt das evtl. am Motor. Ist es doch das Getriebe??

Was könnte das sein? Kennt jemand diese Symtome?
Ich suche auch einen Schrauber im Bereich Hannover/Braunschweig/Peine, der mir klipp und klar nach einer Probfahrt sagen kann, was das genau ist. Falls ihr mir also sagen könnt, was das sein könnte oder ihr jemanden in dem Umkreis kennt der wirklich Plan davon hat, helft mir bitte.

Die ganzen Reparaturen haben mich 5000€ gekostet und ich möchte kein Geld mehr unnütz verbrennen. (ich sage das nicht ohne Grund. Es is schlimmer als vor den Reparaturen )

Ich danke auf jedem Fall jedem der die Zeit investiert hat, meinen Text zu lesen. Egal ob ihr mir helfen könnt oder nicht. Ich weiss auf jeden Fall nicht mehr weiter.

15 Antworten

Er bezieht sich doch auf ein Zittern im Lenkrad, soweit ich das verstanden habe. Las gerade extra nochmal seinen Beitrag durch... Das mit den Motorlagern hab ich auch selbst schon hinter mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen