Suche Audi A4 B7 Wo ist der Haken?

Audi A4 B7/8E

Hallo! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem B7. Ich hab bei mobile 2 Autos gefunden die interresant wären. Mich wundert es nur, dass beide so günstig sind. Gibt es vielleicht einen Haken an den Autos? Hier mal die Links:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich hoffe die funktionieren. Gibt es bei diesen Modellen etwas wichtiges zu beachten?
Danke Gruß Felix

17 Antworten

Nun ja, beides Privatanbieter (keine Garantie!!) mit Handynr. 😁
kann alles so stimmen wie es da steht - muss aber nicht! 😁

Beim ersten Auto würd ich mal schätzen dass es sich um einen US-Import handelt oder ich leg hier komplett falsch. Aber der Kofferraumdeckel hat nur ne andere Kennzeichenhalterung als normal, könnte US sein. Zudem möchte ich keine nachgerüsteten Angel-Eye-Scheinwerfer! Könnte so auch etwas verbastelt sein, das Auto. Wenn alles gut gemacht ist sagt keiner was.. Aber das muss geprüft werden.

Beim zweiten Auto müsste geklärt werden was genau der Verkäufer unter Notverkauf versteht - wär ich vorsichtig. Selbst wenn ich unbedingt Geld brauch verkauf ich ein Auto nicht ungewöhnlich billig..

ich geb dir auch den tipp, kauf auf jeden fall beim händler denn da hast de deine gewährleistung ggf garantie und du mußt dir das erste halbe jahr (oder länger) keine sorgen machen wenn du irgendwas hast mit dem auto..

privat ist es so, gekauft wie gesehen...... da könnte gedreht worden sein, das auto könnte macken haben und und und....

könnte aber auch sein das alles io ist.. 😉

wenn du dich für ein auto entschieden hast laß dir den fahrzeugschein kopieren und geh damit zum freundlichen und laß die fahrgestellnummer mal eingeben, da kannst de auch gleich mal sehen was in der reparaturhistorie so los ist/war wenn das auto denn beim vertragsfreundlichen behandelt wurde.. 😉

mein tipp: kauf beim händler..

mfg

Danke für die Antworten. Ich würd mir auch lieber mein Auto bei einem Händler kaufen aber mein Limit sind 14000. Und dafür bekomm ich nichts bei einem Händler. Gibt es denn vielleicht einen Nachteil bei einem 2.0Tfsi Motor? Wie ist denn ungefähr der Spritverbrauch und muss man wirklich SuperPlus tanken?

Ähnliche Themen

Hey, also ich fahre meinen A4 2.0TFSi seit März. Verbrauchsmäßig hat er nach ca 1800Km rund 13.8 Liter angezeigt. Will nicht behaupten jemals verbrauchsoptimiert gefahren zu sein.
Also ich tanke meist Super Plus, aber rein gefühlsmäßig ändert sich da nichts.
Mein Händler hat mir damals gesagt: Tanken sie ab und dann mal Super Plus für den Motor ansonsten tut es Super auch.
Aber das er mehr verbraucht als mein 90PS Passat gerade mit Bleifuß war auch vorher klar.

Bei den Autos ist sicher irgendwo ein Haken, auch wenn die jetzt nicht zu sehen sind. Der erste ist ein US-Import - kann sein, dass der nicht so ohne weiteres zugelassen werden kann, vielleicht fehlen Zollpapiere?! Was ist mit Ausstattung - US war schlechter als D!

Der zweite ist ebenfalls viel zu günstig. Ich denke, beide (ohne Haken!) sollten min. 16000 kosten dürfen.

Zum TFSI: Super reicht offiziell, hab auch keine Nachteile gehört. Ich fahre trotzdem immer Super+. NOCH sage ich mir, dass ich mir das "leiste", wenn schon TFSI... Aber eigentlich sollte ich echt mal überlegen, schließlich ists von Audi freigegeben und die TFSI im 8K etc. fordern "offiziell" nur Super.

Bei Super soll der Verbrauch etwas höher und die Leistung etwas geringer sein, als bei super+. Aber ob man das merkt?!

Ich liege im Schnitt bei 9,9l und das bei zügiger AB-Fahrt, allerdings 90% Stadtverkehr. Sollte also locker unter 9l im Schnitt gefahren werden können (aber wer will das schon ... 😁)

Wäre es denn sehr schlimm wenn es ein US Fahrzeug ist? Wenn beim Tacho mp/h und km/h Steht wäre mir das eigentlich egal und bei der Ausstattung könnte ich auch ein paar Abstriche machen. Muss man sehr viel extra zahlen wenn man das Fahrzeug dann hier zulassen möchte?

Vielleicht muss man einiges umbauen, damit man ihn überhaupt zulassen KANN. aber das könnte man ja mit dem verkäufer klären: Bezahlung erst nach erfolgter Zulassung inkl. neuem TÜV (Gebühren zahlst du natürlich, sofern du das Auto behälst. Sonst der Verkäufer.) Wenn er sich darauf nicht einlässt, ist da sicher was falsch.

Wenns nicht die US-nummer ist, dann ist da was anderes faul.... Ich würd die Finger davon lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Scare01


Hey, also ich fahre meinen A4 2.0TFSi seit März. Verbrauchsmäßig hat er nach ca 1800Km rund 13.8 Liter angezeigt. Will nicht behaupten jemals verbrauchsoptimiert gefahren zu sein.

Welches Streckenprofil? 13,8 im Schnitt schaffe ich nur bei längerer Autobahn-Schnellstfahrt. Da sogar mehr ;-)

Normal bei Reisen liege ich auch unter 10l, weil ja doch immer mal wieder Tempolimit oder "Andere" stören.

13,8 als Schnitt mit AB, Land- und Stadtfahrten kann ich mir kaum vorstellen.

Ja ist vielleicht besser. Ich werd mich erstmal noch etwas umschauen. Kann mir noch jemand erklären wie ich mein jetziges Auto hier anbieten kann, klappt irgendwie nicht. Danke!

Da machst Du sicher nichts falsch, noch etwas weiter zu suchen. Bei Deinen zwei Kandidaten riechts schon sehr nach Haken...

Prinzipiell bin ich der Meinung, dass man durchaus auch einen guten Kauf von privat machen kann, allerdings sind da einige Dinge mMn absolut entscheidend:
1. Seriösität und Eindruck des des Verkäufers (jemand der seinen Wagen als Notverkauf zu Tiefpreisen anbietet gehört da nicht dazu)
2. Gebrauchtwagenuntersuchung (Vorzugsweise Komplettuntersuchung beim ADAC - da wird nahezu alles gecheckt, das kannst Du sonst alles garnicht überprüfen. Bei der Komplettuntersuchung dann auch mit Motordiagnostik inkl. Turbolader falls vorhanden)
3. nachvollziehbare und unproblematische Reparaturhistorie
4. neuer Tüv
5. absolut regelmäßig eingehaltene Inspektionsintervalle (war für mich wichtig, finde daran sieht man, wie der Vorbesitzer mit anstehenden Kosten/Reparaturen umgegangen ist, Stichwort Reparaturstau)

Ich hab mir von privat nen gebrauchten gekauft. Es war zwar ne lange Suche, aber ich bin bis jetzt seeeeehr zufrieden mit meinem Kauf... 😉 *auf-Holz-klopf*

Viel Glück mit Deiner Suche, man darf halt nicht ungeduldig werden.

Grüße Flo

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


13,8 als Schnitt mit AB, Land- und Stadtfahrten kann ich mir kaum vorstellen.

13,8 schaff ich mitm 335i nicht mal!

Also da muss was falsch laufen.... Nur Stadt/extreme Kurzstrecke? Anders geht das doch gar nicht.

@TE: Spar halt noch etwas und hol Dir dann einen vom Händler?
Ich geb Dir mal ein Beispiel:

Hätt ich bei meinem A4 die Anschlussgarantie nicht abgeschlossen hätte ich zahlen müssen:
- Neuen Turbo (ging auf Kulanz, aber Arbeitszeit hät ich zahlen müssen)
- Ölpumpe
- AGR Kühler
- Ventildeckeldichtung

Kannst Dir ja mal ausrechnen auf wieviel man da inkl. Arbeitszeit kommt 😉

Bei meinem BMW jetzt hät ich ohne Garantie zahlen müssen:
- 2 neue Turbos (Turbos auf Kulanz, aber Arbeitszeit nicht, vgl. Audi)
- Magnetventil am VANOS
Hat insgesamt 7 Werktage gedauert, die Kosten kannst Du Dir denken. Dabei war der Audi EZ 03/07 und der BMW 10/06. Also beide nicht besonders alt.

Fazit: Hol Dir was mit Garantie in der Preislage!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Welches Streckenprofil? 13,8 im Schnitt schaffe ich nur bei längerer Autobahn-Schnellstfahrt. Da sogar mehr ;-)

Normal bei Reisen liege ich auch unter 10l, weil ja doch immer mal wieder Tempolimit oder "Andere" stören.

13,8 als Schnitt mit AB, Land- und Stadtfahrten kann ich mir kaum vorstellen.

Ja das kommt schon hin mit der "Höchstgeschwindigkeit". Eigentlich fahre ich wirklich eher Stadtverkehr und Kurzstrecke, aber musste seitdem ich das Auto haben ein paar mal ca 150 weg (pro Strecke) und dabei gehts dann Gaß und gib ihm. ( 240 wenns frei ist war schon drinn ;-)

Von Reiseverkehr mit 130 bin ich kein Freund von. Wenn ich mal Zeit habe werd ich auch das mal testen. 😁

Hab zwar den LMM ein bisschen in Verdacht das der nicht mehr richtig seinen Dienst tu aber das würde auch nur ca. 1L weniger bedeuten.

Ich bin auch der Meinung such Dir einen guten beim Händler.
War auch im nachhinein froh das ich hin von einem ( wenn auch VW ) hatte. Die haben das Auto damals für den Besitzer bestellt und auch dauerhaft gewartet. Es gab noch Inspektion, TÜV und Reinigung. Schon war der etwas höhere Preis wieder drinn.

Was haltet ihr von dem?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist zwar nur ein normaler 2.0 aber der wäre vom Preis her super und vielleicht bekomm ich noch etwas Rabatt 😉
Wie kann man denn Gute Argumente bringen, dass der Verkäufer noch etwas mit dem Preis heruntergeht? Gibt es da ein paar Tipps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen