ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Anfängerauto für Ausbildung

Suche Anfängerauto für Ausbildung

Themenstarteram 9. April 2015 um 4:33

Hallo Leute,

damit ihr es nicht so schwer habt, schreibe ich alles auf, was mir einfällt. Vielen Dank schon einmal im Voraus.sagt einfach Bescheid.

Kaufpreis: Maximal 2000€ (Außer er kostet ein paar Euro mehr, falls es sich lohnt)

Fahrleistung im Jahr: ca. 11.000 KM

Strecken: Autobahn sowie Landstraßen

Weg: Verschiedenen, mal 40 KM (Hin und Zurück), mal 160 KM (3 Monate lang), jede 3 Monate 200 KM (wovon eine Fahrt, heißt 100 KM Hin und erst nach ca. 2 oder 3 Wochen wieder zurück ist)

Versicherung: Ich gehe zur HUK, selbst ein Volvo oder ein großer Saab ist so teuer wie ein Golf 4 (130€ im Quartal)

Steuer: Maximal 150€

Verbrauch: Kombiniert max. 6-7 Liter

Der Wagen sollte außerdem über mindestens ein Jahr Tüv verfügen sowie Haltbar sein. Heißt, dass ich davon auch mindestens 3 Jahre etwas habe, bis auf Kleinigkeiten wie Bremsen, Zündkerzen, etc. und allgemein günstig im Unterhalt ist.

Meine Region: 38667 Bad Harzburg + ca. 50 KM Umkreis

 

Sonderausstattung und Alter: Es sollte nur eine Heizung vorhanden sein, sonst brauche ich keine Extras. Das Alter und die KM sind egal, solange er eine gute Qualität aufweißt.

Ich hoffe, dass ich alles relevante gesagt habe. Falls nicht, sagt es.

 

Gruß

Rene

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zudem ist Hannover für mich zu weit weg, da ich ja sehen muss, wie ich dort hinkomme.

Bahn-Direktverbindung erixx: 1:21h, ca. 20 EUR.

Mit dem Niedersachsenticket hin und zurück ggf. günstiger. Einfach mal einen schönen Tagesausflug draus machen, nciht extra wegen des Autos - auch wenn das interessant ist.

BTW: wenn du sehr jung bist (unter 20 - bei "für Ausbildung" ist ja nicht klar, ob du die mit 17, 18, 25 oder mit Mitte 30 machst - ) lohnt es sich, z.B. den Vater mitzunehmen. Und dann kann zusammen mit dem Auto hinfahren - und auch zusammen probefahren.

Und sonst: den größten Posten bei diesen Autos kann man nicht wirklich schätzen: Reparaturkosten. Unter 2000 EUR ist Lotto-Klasse: viele Nieten, wenige Gewinne. Vorher kann man noch bisschen rumrühren, um die Chancen auf einen Gewinn zu verbessern, letztlich ist die Chance aber klein. Nur wer viele Kilometer fährt (oder ein verbrauchsstarkes Auto), hat höhere Spritkosten.

Wer wirklich auf sehr planbare, überschaubare Gesamtkosten angewiesen ist (wenn auch letztlich im statistischen Mittel etwas höher), sollte andere Autos in Betracht ziehen: junge (0 bis 2 Jahre) Kleinstwagen mit Finanzierung oder Leasing. Gerade dann, wenn man das Auto verlässlich braucht. Die bekannten: VW Up/Citigo/Mii, Aygo/C1/108, etwas älter 107, Twingo, Picanto/i10, SpaceStar (den neuen kleinen). Aber eben: ein quasi-neuer (mit 3/4/5 oder 7 Jahren Garantie) ist ne ganz andere Nummer als der 180.000 km-Kandidat, den du genannt hattest.

Zu deinen ganzen Einschätzungen von wegen Oberharz/Unterharz, Ford ist sowieso doof, 300 EUR über Budget - sag ich einfach mal nichts. Bei allen diesen Autos brauchst du mindestens mal 500, besser 1000 EUR im Jahr in Hinterhand an Reparaturen. Und das als Mittelwert. Ob man 300 EUR am Anfang drauf haut und dann aber z.B. noch ordentlich Reifenprofil bekommt, oder ob man 4 Monate später für 300 EUR neue Reifen kauft, ist egal. Schon deshalb machen so ganz harte Grenzen in der Anschaffung keinen großen Sinn.

Aber: Menschen sollten auch auf ihren Bauch hören - und rechnen/Autokosten planen kannst du ja offenbar, auch wenn ich manches Ergebnis nicht nachvollziehen kann.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten
Themenstarteram 10. April 2015 um 19:04

Gut. Dann fangen wir noch einmal neu an.

Was für ein Auto ich suche, wisst ihr bereits.

Ich habe jetzt folgende rausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../207052281.html?...

http://ww3.autoscout24.de/classified/268464100?asrc=st|s

http://ww3.autoscout24.de/classified/268834396?asrc=st|s

http://ww3.autoscout24.de/classified/268833526?asrc=st|s

http://ww3.autoscout24.de/classified/268649976?asrc=st|s

http://ww3.autoscout24.de/classified/268403905?asrc=st|s

Könnt ihr mir sagen, was ihr von denen haltet?

Zitat:

@Mr.Blade schrieb am 10. April 2015 um 19:41:33 Uhr:

 

Für 50 € bei 300 Kilometern Langstrecke braucht man glaube ich darüber hinaus einen V8 oder höher, wenn man nicht gerade dauerhaft Vollgas fährt.

Weil ein Auto ja natürlich auch nur Sprit kostet :rolleyes:

Wenn, dann muss man alle Kosten erfassen und auf die Fahrleistung umlegen. Da kommt man schnell auf 30 Cent pro Km und das sind dann bei 300 km mal eben 90 € + die Zeit, die man dafür benötigt.

Kann man sicher machen, gar keine Frage. Aber "just for fun" nicht bei dem Budget. Da muss das Angebot schon sehr gut sein.

Ist es ja.

Zitat:

@Habuda schrieb am 10. April 2015 um 21:08:29 Uhr:

Zitat:

@Mr.Blade schrieb am 10. April 2015 um 19:41:33 Uhr:

 

Für 50 € bei 300 Kilometern Langstrecke braucht man glaube ich darüber hinaus einen V8 oder höher, wenn man nicht gerade dauerhaft Vollgas fährt.

Weil ein Auto ja natürlich auch nur Sprit kostet :rolleyes:

Wenn, dann muss man alle Kosten erfassen und auf die Fahrleistung umlegen. Da kommt man schnell auf 30 Cent pro Km und das sind dann bei 300 km mal eben 90 € + die Zeit, die man dafür benötigt.

Kann man sicher machen, gar keine Frage. Aber "just for fun" nicht bei dem Budget. Da muss das Angebot schon sehr gut sein.

Die 30 Cent pro Kilometer sind nun auch sehr zugunsten deinem Standpunkt "vermutet". Wenn Daddy sich einen 330d o.ä. leisten kann, der wohl vielmehr auf diese Kosten hinausläuft, sollten die 300 Kilometer aus finanzieller Sicht, wobei die gesonderte Betrachtung dessen ohnehin zweifelhaft ist, kein Problem darstellen.

Davon abgesehen, dass dies überhaupt nicht die Kernaussage meines Postings war, bleibt ja noch der Bahnverkehr. ;)

Gruß

Themenstarteram 11. April 2015 um 18:44

Also mein "Daddy" fährt bestimmt kein BMW.

Themenstarteram 12. April 2015 um 18:28

Ich habe endlich einen gefunden :D

http://suchen.mobile.de/.../207290823.html?...

Viel Erfolg damit.

Belgische Zulassung - das bringt Spaß inne Bude für unerfahrene Käufer.

Plötzlich gehen 420 km weg.

Und plötzlich gehen statt 2000 EUR 3200 EUR Kaufpreis.

Sag Bescheid, wenn es auf dich zugelassen vor der Tür steht.

Themenstarteram 12. April 2015 um 19:08

Das war nur ein Beispiel dafür, dass es einen gibt, der auch mehr Kilometer hat. Für 3200€ würde ich mir einen anderen kaufen. -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Anfängerauto für Ausbildung