Suche Allround Einsteigerbike

Moin,

ich heisse Norman, bin 22 und habe vor im Frühjahr den Führerschein Klasse A zu machen.

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv nach Motorrädern umgesehen, die meine Anforderungen erfüllen, bin mir aber nicht ganz darüber klar geworden wo ich Präferenzen setzen sollte und was die wirklich heissen Tipps sind.

Folgende Nutzung ist vorgesehen:

- Bei gutem Wetter will ich mit dem Motorrad auch sicher mal zur Arbeit fahren, das bedeutet einmal quer durch Hamburg.

- Ich möchte im Sommer mindestens eine Urlaubsreise mit dem Motorrad unternehmen. Ich habe Schweden ins Auge gefasst. Also bräuchte ich auf jeden Fall die Möglichkeit Koffer zu montieren, bequem längere Strecken zurückzulegen und sollte auch mal einen Feldweg oder Schotterweg befahren können. Das Ganze auch mit Sozius.

- Sonntagstouren

Dementsprechend wäre ich wohl im Bereich Tourer/Reiseenduro unterwegs.

Mein Budget liegt bei maximal 1000 Euro.

Ich möchte mich in die Wartung und Reparatur einarbeiten, so dass ich alles selbst erledigen kann. Handwerkliches Geschick und Werkzeug ist vorhanden. Inwieweit ist dieser Punkt ausschlaggebend für die Wahl der Motorbauart?

Dass der Knackpunkt mein knappes Budget ist, ist mir klar. Aber: Erstens kann ich bis zur Saison einfach nicht mehr aufbringen und andererseits habe ich bei einem teureren Bike auch ernsthafte Bedenken es vor meiner Haustür zu parken (Diebstahl oder Vandalismus).

Was ich bisher näher angesehen habe waren die Yamaha XJ 600 und XT 600 (von der hab ich im Freundeskreis nur gutes gehört, kann aber selbst nicht so recht einschätzen ob die nicht zu endurolastig ist), Kawasaki ZR 550 Zephyr.

Was könnt ihr mir empfehlen?

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von namronkire


Die K 75 macht ja auch einen super Eindruck. Aber über 200 Euro und dann noch ne Drossel, das ist einfach nicht drin.
...

tja wie dir schon mehrere gesagt haben, es ist immer so eine Sache.

Wenn der Preis dann auf Kosten der anstehenden Reperaturen günstig war, geht der Schuß nach hinten los!

vorallem bei meinem Vorschlag bin ich mir sicher dass du in 3 Jahren dein Geld nahezu wieder rausbekommst!
und das ist auch nicht zu verachten!

Alex

die Drossel kostet (nix)- zwinker.. hab ich rumliegen....

Ich bin die Yamaha XT600E BJ 2001 die letzten 2 Jahre gefahren und würde nicht sagen dass sie zu Geländelastig ist.
Sonntags- und Urlaubstouren sind mit ihr ganz gut machbar. Reichweite ohne Reserve sind ca. 200 Kilometer.
Ich wohne im Raum Ulm und bin mit ihr jedes Jahr nach Südtirol/Bozen gefahren. Ca 1000 Kilometer in 2 Tagen waren gut machbar, sie ist relativ leicht zu handeln aufgrund des geringen Gewichts (170kg) und der aufrechten Sitzhaltung plus breitem Lenker. Im bergigen Terrain kann sie mit den Großen ganz gut mithalten. Hatte meine Schwester (1,70m) mal in Österreich dabei und das war auch kein großes Problem. Mit nem passenden Gepäckträger passen bestimmt 3 Koffer dran. Ist günstig zu bekommen und kann sie dir empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen