Suche älteren Porsche

Porsche

Hey Leute,

Mein Traum seit jeher ist ein 911er.

Ich hatte in letzter Zeit ziemlich viele Autos aber keines wollte ich länger behalten als ein halbes Jahr. Z.z fahre ich BMW 330d Touring und einen Audi TT.

Ich schaue mich nun nach einem 911er um, den ich gegen den TT eintausche. Ich hätte gerne einen aus den 70er oder 80er Jahren, die sind meines erachtens die schönsten.

Könnt Ihr mir sagen, welche Kosten hier auf mich zukommen, Anschaffung, Unterhalt usw.

Sind diese Autos sehr anfällig bzw auch alltagstauglich?

Auf was muss man beim Kauf aufpassen?

danke!

21 Antworten

Es kommt natürlich immer drauf an was du ausgeben willst und wie genau deine Definition von "Alltagstauglich" ist.

Also ich würde Dir ein G-Modell am besten den 3.2 Carrera empfehlen wenn´s denn ein älteres Modell sein soll. Der ist in meinen Augen voll alltagstauglich. Am besten ist ein Modell mit Nachrüstkat, die bringen auch mehr Leistung als die Serienkat Autos, dank höherer Verdichtung.
Desweiteren sind die (noch) relativ gut zu bekommen (im Vergleich zu den früheren Baujahren) und die Fahrleistungen sind ausgesprochen gut, wenn bedenkt dass es eigentlich nur 231PS sind.
War da nicht mal was...Porsche PS zählen doppelt?
Nunja auf jeden Fall ist dass ein Fahrspassteil erster Güte.
Preislich solltest du so um die 20-25 TEuro aufwärts schon rechnen, und dich auch darauf einstellen dass es etwas schwerer und langwiriger wird wenn du ein gutes Auto willst, aber es ist bei dem Modell noch nicht so hoffnungslos wie bei den früheren.

Vom Unterhalt her würde ich sagen liegt er in etwa auf dem Niveau deines TT, allerdings mit der üblichen Einschränkung der recht hohen Wartungskosten wenn man ihn im PZ warten lässt und der hohen Ersatzteilpreise.

Wenn du kein Fan der Faltenbälger bist dann muss ich Dir leider sagen dass bei den noch älteren Modellen die Marktlage einfach sehr schlecht aussieht im Moment (und sie wird sich auch nicht mehr verbessern denk ich). Es gibt mit etwas Glück noch recht günstige 911L, 911T und 911E aber die haben für meinen Geschmack etwas wenig Leistung (911L: 130PS; 911T als 2,0: 110PS .. 2,2: 125PS .. 2,4: 130PS/140PS (US); 911E als 2,0: 140PS .. 2,2: 155PS .. 2,4: 165PS).
Die S-Modelle die hier eigentlich dass sind was man haben will sind mitlerweile preislich abgedriftet, hier ein gutes Auto zum fairen Preis zu bekommen wird verdammt schwer.

Was macht die Lehre, Delanye?,

also am liebsten hätte ich einen 76er 2,7L

Das sind die ersten vollverzinkten und die ersten, die das H Kennzeichen bekommen. Anmelden würde ich ihn dann in Österreich, da man hier einmal jährlich 72 Euro Steuer und Versicherung zahlt und man ihn aber - anders als in D - ohne KM Begrenzung bewegen darf.
Außerdem finde ich das Aussehen von den Ende 70ern, Anfang 80er ja genial. Ausgeben möchte ich für meinen Einstieg in die Porschewelt anfangs höchstens 15.000 Euro, ein Freund hat sich jetzt für 13500 einen guten Boxter geholt... der auch schon Spaß macht... nur will ich halt keinen Boxter.

Von mir aus kann der Wagen auch nur 120 PS oder so haben, kein Problem, dafür ist er ja sehr leicht!

Zitat:

Was macht die Lehre, Delanye?,

OT!!!!! 🙂

Mathe-Prüfung war mies schwer---Geld geht mir langsam aus---ich kann nichmal mein Schatzi anmelden---läuft scheisse

@Jocuping
Ich glaub 76 gabs keinen L mehr, nur noch T und S, wobei der T in dem Fall nur noch 911 hiess.
Die sind grade denk ich relativ gefragt, da die, wie du trefflich erkannt hast, ja H-Kennzeichen reif sind.
Der 2,7 Liter S hat 175 PS, dass reicht sicherlich für gedigenen Fahrspass. Der normale 2,7 (T) hat 150PS, naja, für gedigenen Fahrspass reicht dass unter Umständen auch, aber...🙂
Probleme macht bei den Modellen gern die Einspritzung. (K-Jetronic glaub ich, zumindest ab Bj. 77).

Targa find ich bei dem Modell ausgesprochen gut, wenn du über die üblichen Targa-Schwachstellen hinwegsiehst. (Oft undicht, wummern bei zügiger Fahrt usw.)

Bin mir aber nicht sicher was die grade so kosten und ob da wirklich für 15.000 was zu haben ist.

Nunja bei 15000 wäre mein Tip eigentlich eher richtung 944, vielleicht 928, aber ich denke mal du willst schon nen Elfer (kann man ja verstehn 🙂 ).

Da hilft nur suchen und hoffen...
(kriegst du echt nur noch 15TEuro für den TT??)
😉

Ähnliche Themen

das L war eigentlich für Liter ;-)

tut mir leid, aber ein 928er oder ein boxter ist für mich kein porsche. es muss schon ein elfer sein!

ich könnte mir schon auch mehr wie 15.000 euro leisten, aber ich will etwas für den fall der fälle zurückhalten, man hört ja, dass das bei einem klassischen porsche unbedingt notwendig ist.

außerdem reicht mir ein klassischer mit wenig ps erstmals, vielleicht hol ich mir dann in 1-2 jahren einen turbo oder einen cayenne... der mir ja auch recht gut gefällt..-

Zitat:

Original geschrieben von jocuping


tut mir leid, aber ein 928er oder ein boxter ist für mich kein porsche. es muss schon ein elfer sein!

Da hast Du absolut recht, denn nur ein Box

S

ter ist ein echter Porsche!! 😉 😁

Spaß beiseite, ich weiß zwar nicht, inwieweit Du Erfahrung mit den beiden Modellen hast. Aber ich schätze mal, nicht allzu viel, sonst würdest du so eine Aussage nicht treffen!

Gruß
Konni

Du hast recht, das hat nur optische Gründe. Ich finde diese Fahrzeuge einfach nicht schön. Fahrerfahrungen habe ich nur mit einem Cayenne S, 1986 Turbo und einem 67er 911er.

Zitat:

Original geschrieben von jocuping


Du hast recht, das hat nur optische Gründe. Ich finde diese Fahrzeuge einfach nicht schön. Fahrerfahrungen habe ich nur mit einem Cayenne S, 1986 Turbo und einem 67er 911er.

Gut, diese Begründung akzeptiere ich! Aber dann wäre der Cayenne für mich auch kein Porsche, den finde ICH nämlich häßlich!

Gruß
Konni

ja, reine Geschmacksache!

Was denkt ihr bekomme ich in dieser Preisregion und auf was muss ich achten?

*Schulterzuchen*
Also ob du für 15 wirklich was (gutes) kriegst weis ich nicht, wage es aber zu bezweifeln.
Achten solltest du auf jeden Fall natürlich wie immer auf Unfallschäden da hier oft die Verzinkung weg ist und dann dass Rostproblem losgeht.
Desweiteren verdient bei den frühen die Einsprtzung insbesondere der Mengenverteiler erhöhte Aufmerksamkeit, auch wenn in dem Fall Ersatz/Austausch nicht unbedingt die Welt kostet.

Hallo,
ich fahre einen 911 Turbo 1979.

Ralph

Dieser Beitrag wurde editiert, da er einen Link in ein Fremdforum enthielt. Fremdforenwerbung ist auf MT unerwünscht. Bitte zukünftig darauf achten. Direkte Links in einen Post (sogenannte Deeplinks) sind kein Problem, wenn sie zur Problemlösung dienen und es wegen der Komplexität des Themas auf MT keine Lösung gibt.

Gruß

Totti-Amun

Zitat:

Komm doch mal bei uns ins Forum.
Hier erfährst du ALLES über 911er.

Megapeinliche Fremdwerbung 😁!

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


 

Megapeinliche Fremdwerbung 😁!

Jau, darum gestehe ich: Ich habe gepetzt! 😁 😁

Gruß
Konni

Deine Antwort
Ähnliche Themen