Suche A4 (BJ2010) für LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo Leute,
brauche unbedingt jemanden, der bereit ist LED Kennzeichenbeleuchtung beim AUDI A4 B8 BJ2010 zu verbauen und mir zu bestätigen, dass kein Bordcomputerfehler angezeigt wird und für mich 4-5 Bilder von den Leuchten in montiertem Zustand macht.
Die Kennzeichenleuchten sind komplette Modulen mir Vorschaltgeräten
Jeweils 18 hellweise LED's pro seite.
Bei Interesse einfach PM.
Die Leuchten werden nichts kosten, auch die Versandkosten werde ich übernehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VerITaS1336 schrieb am 19. Februar 2016 um 23:42:55 Uhr:
Artikel 764729638 auf ricardo.ch kann mir jmd sagen ob die bei nem audi a4 avant b8 passen.
Schrecklich, wenn ich allein schon das "superhelle" lese, graust es mir.
Wo es doch so schöne Originale gibt.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3d-carbon
Die Sofitten leuchten sehr schwach im gegensatz zu diesen LED Leuchten.Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Sorry, aber dafür brauche ich keine Vorschaltgeräte. Es gibt Sofitten die ihre Checkwiderstände auf dem "Rücken" tragen. Vorteile: Plug & Play, keine Fehlermeldung im FIS und kein Gefriemel am Auto.
Gruß Nancy und Dirk
Die sind genau so Plug and Play, zeigen keine Fehlermeldung im FIS und leuchten dafür um einiges besser.
Ansonsten will ich hier keine Vor und Nachteile aufzuzählen, ich suche nur eine Testperson.
Also ich glaube hier will jemand Rückfahrscheinwerfer loswerden. Die Soffitten sind hell genug und alles andere ist Plödsinn.
Gruß Dirk und Nancy
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Also ich glaube hier will jemand Rückfahrscheinwerfer loswerden. Die Soffitten sind hell genug und alles andere ist Plödsinn.Zitat:
Original geschrieben von 3d-carbon
Die Sofitten leuchten sehr schwach im gegensatz zu diesen LED Leuchten.
Die sind genau so Plug and Play, zeigen keine Fehlermeldung im FIS und leuchten dafür um einiges besser.
Ansonsten will ich hier keine Vor und Nachteile aufzuzählen, ich suche nur eine Testperson.Gruß Dirk und Nancy
ist ok, ich glaubs ihnen, darüber will ich nicht diskutieren!
Was ist denn der "Strassenpreis" der Leuchten ? ...
Jetzt mal im Ernst .. die Soffitten Lösung , ist die einfachste Art die Leuchtmittel zu tauschen .. diese sind wahlweise mit einem Check Widerstand bestückt und melden KEINEN Fehler in der FIS .. Ebeneo kann ich bei "Unseren" Produkt die Lichtfarbe wählen .. das ganze soll ja eine Kennzeichenbeleuchtung sein und keine Pseudo Xenon Gefechtsfeldbeleuchtung .. sowas überlasse ich lieber den "Mc Donalds Treff Kiddys" ..
Ähnliche Themen
also meine sehen so aus. ohne vorschalt-dingens-bummens; einfach nur mit checkwiderständen von hypercolor. und über mangelnde helligkeit kann ich mich wahrlich nicht beklagen... 🙄
gibt noch´n fred dazu. da gibt´s auch noch bilder von anderen mitgliedern.
Zitat:
Original geschrieben von 3d-carbon
Hallo Leute,brauche unbedingt jemanden, der bereit ist LED Kennzeichenbeleuchtung beim AUDI A4 B8 BJ2010 zu verbauen und mir zu bestätigen, dass kein Bordcomputerfehler angezeigt wird und für mich 4-5 Bilder von den Leuchten in montiertem Zustand macht.
Die Kennzeichenleuchten sind komplette Modulen mir Vorschaltgeräten
Jeweils 18 hellweise LED's pro seite.
Bei Interesse einfach PM.
Die Leuchten werden nichts kosten, auch die Versandkosten werde ich übernehmen.
hallo..
bin dabei.. hab nen B8 Limousine Bj.02/2010 und möchte es gerne probieren..
Was brauchen Sie von mir ??
lg
Zitat:
Original geschrieben von zürich
Ich hätte interesse bin aber in Zürich - Schweiz.Der Versandt kosstet halt ca. 5 Euro
der Typ meldet sich nicht mehr ;(
Zitat:
Original geschrieben von ozlemilker
Hab selbstleuchtend kennzeichen ist prima
wie funktioniert das??
also ein kleiner tipp...
kauft euch die led kennzeichenleuchten von bmw..kosten: 20 €
diese passen 1 zu 1....
kumpel von mir hat sich die in seine e-klasse gebaut und davor hatten wir sie bei mir drinne..hab zwar bj08 aber müsste ja kein unterschied sein..
Mal ne blöde Frage...wie gehen die Halterungen raus? Ich will diese LEDs mit dem Checkwiderstand verbauen.
Danke Martin
Zitat:
Original geschrieben von martin 840
Mal ne blöde Frage...wie gehen die Halterungen raus? Ich will diese LEDs mit dem Checkwiderstand verbauen.Danke Martin
Steht das nicht in der Anleitung? Verwechsel ich vielleicht auch mit dem "Bastelbuch".
Das Lampengehäuse mit einem Schlitzschraubendreher (die Lampe hat eine Vertiefung hierfür) nach aussen schieben (2-3mm), dann die Lampe aushebeln.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Steht das nicht in der Anleitung? Verwechsel ich vielleicht auch mit dem "Bastelbuch".Zitat:
Original geschrieben von martin 840
Mal ne blöde Frage...wie gehen die Halterungen raus? Ich will diese LEDs mit dem Checkwiderstand verbauen.Danke Martin
Das Lampengehäuse mit einem Schlitzschraubendreher (die Lampe hat eine Vertiefung hierfür) nach aussen schieben (2-3mm), dann die Lampe aushebeln.
Die Halterungen gehen ja noch. Hab letztens Sofitten eingesetzt und hätte nicht gedacht, dass die
Glühfunzelnso stramm drinsitzen.