Suche 250er Motorrad
Hallo,
da ich demnächst mit dem A-Begrenzt Führerschein anfange wollte ich jetzt mich schon mal über ein für mich geeignetes Fahrzeug informieren welches ich dann kaufen und fahren werde.
Ich bin auf der Suche nach einem Motorrad mit 250 ccm .
Ich denk 125ccm sind da doch etwas wenig und 500ccm sind dann doch wegen der Versicherung zu teuer (oder?)
Deswegen ist wahrscheinlich ein 250er eine gute Wahl.
Hier mal ein paar Informationen:
-1,90m
-max 3000€ (daher eher Gebrauchtfahrzeug)
-keine Oldtimer
Ich habe schon zwei Modelle gefunden da wären z.B die Kawasaki Ninja 250r und die Honda CBR 250.
Da ich leider nicht sehr viel Ahnung von der Qualität habe will euch fragen ob ihr dieses Motorräder gut findet oder mit auch ein anderes vorschlagen könntet.
30 Antworten
da wo der schalthebel auf der welle sitzt, ist eine schraube.
http://www.ebay.de/.../230709655179?...
die rausdrehen und der hebel geht raus.
dann einfach um einen zahn auf der welle versetzen und schauen ob alles passt.
schraube wieder rein und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Quangish
also das mit dem Gangschaltpedal hab ich noch nicht ganz kapiert.
die schaltwelle und er hebel sind verzahnt.
also kannst du versuchen, ob du den hebel um einen zahn versetzt montieren kannst.
Ok, also ich hab mich jetzt mal auf das Motorrad von meinem Vater ( Honda CB 500 )
gesetzt , ging auch ziemlich gut also am Gangschalthebel muss ich wahrscheinlich nichts mehr machen.
Bleibt noch die Frage mit der Drossel, mein Vater hat noch die Drossel (34PS) die er zum Motorrad dazugekriegt hat und würde die dann auch für mich einbauen. Meine Frage: Lohnt es sich für eine 48 PS Drossel nochmal Geld auszugeben? Wie groß ist da der Unterschied?
Ähnliche Themen
meistens haben die 34ps drosseln eine hohen streuung nach oben......
wenn dir die 34ps zu wenig werden, dann reichen dir 48 oder 50ps auch nicht mehr.
immerhin hat eine 500er schon mal untenherum mehr drehmoment als eine 250er.
Zitat:
Original geschrieben von Quangish
auch wenn die dann gleich viel PS hat?
ja.
leistung (kW) ist drehmoment (Nm) x drehzahl (U/min) : 9550
drehmoment generiert der saugmotor aus dem hubraum.
um die gleiche leistung zu erreichen brauchen kleinvolumige motoren eine höhere drehzahl, da sie weniger drehmoment haben.
beispiel:
Ninja 250:
33PS bei 11.000U/min
22Nm bei 8200U/min (ca. 25PS)
GS 500E
34PS bei 8500U/min
34Nm bei 4600U/min (ca. 21PS)
Zuerst sollte mal geklärt werden was denn für ein Motorrad sein soll ?
Sportler, Tourer? Chopper ?
2 oder 4 Takt ?
Ah, ja wenn das so ist , ist die Drossel nicht nötig.
Ich glaub ich unterschätze die Leistung ein wenig ...
Bin bisher nur mit einem 50er gefahren 🙂
@Schweinesohn : Ist jetzt eigentlich klar, Tourer und chopper eher nicht , ich übernehme das Naked Bike von meinem Vater
ja ich weis jetzt schon dass mein zweites motorrad in einigen jahren eine ninja zx 10r oder eine suzuki gsxr 1000 ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Quangish
ja ich weis jetzt schon dass mein zweites motorrad in einigen jahren eine ninja zx 10r oder eine suzuki gsxr 1000 ist 😁
diese spezies war mir schon in meiner jugend schon zu unbequem.
solche coolen sporttourer vom schlage ZZR-1100 gibt es leider nicht mehr🙁
heute gibt es entweder gnadenlose supersportler oder koffertourer mit imaginärer anhängerkupplung😁
Die Drossel
http://www.ebay.de/.../390620025232?...
geht auch für die honda cb 500 mit 50 Ps ?
Ist es ein großer aufwand diese einzubauen?
die mit 50ps ist bereits gedrosselt.
also frag am besten nach, ob sich der drosselsatz mit der 50ps drossel zusammen verbauen lässt.
oder spar dir die kohle und bau die 34ps drossel ein.