Suche 20 Zoll Felgen...

Mercedes CL C215

Hallo,

ich suche für meinen W220 ein paar 20 Zoll Felgen.
Ich liebe Felgen mit vielen, dünnen Speichen, wie z.B. die Breyton Magic:
http://www.breyton.com/uploads/pics/Magic_02.jpg

Auch die Alpica Classic finde ich toll (ja, ich bin ex-BMW Fahrer 🙂 )

Es gibt ja diese schöne Speichenfelge von AMG, die ist aber afaik nur in 18 Zoll erhältlich.

Hat jemand einen Tipp für mich? Ich würde zwischen 2000 und 3000 Euro für die Felgen (ohne Reifen) ausgeben wollen.

Ich habe generell nicht viele 20" Felgen für den W220 gefunden. Auch andere Designs würde ich gerne sehen. Am liebsten mit Bildern auf dem W220.

Hoffe, ihr habt ein paar Tipps und Bilder für mich. 🙂

Vielen Dank und beste Grüße!

34 Antworten

Ich komme aus Hamburg. Die ~100€ für die Abnahme zahle ich gerne, das ist kein Problem. Dachte schon, es wird deutlich teurer werden. 🙂

RuedigerV8, wenn ich dich richtig verstehe, dann sind 285/30/20 beim W220 kein Problem für die Airmatik?

Ich habe schon mit 500er-Benz telefoniert und werde mir die Felgen morgen anschauen. Sollten es 285/30/20 sein, habe ich keinerlei Probleme und muss nur eine Einzelabnahme machen?

Was würde es kosten, wenn zusätzlich noch die Airmatik angepasst werden muss?

Zitat:

Original geschrieben von Affenkacke



RuedigerV8, wenn ich dich richtig verstehe, dann sind 285/30/20 beim W220 kein Problem für die Airmatik?

Hi,

so möchte ich das nicht stehen lassen.

Ab Werk gab es maximal 9,5 oder 9 (je nach Baujahr) x 18 Zoll in 265/40/18

Wenn die Reifen/Felgen nicht breiter sind, muß es passen, da bei passender Flankenhöhe die 20 Zoll-Räder nicht größer sind.
Also die Höhe sollte nicht das Problem sein.

Bei breiteren Reifen/Fegen sind wahrscheinlich Karosseriearbeiten (Kotflügel ziehen) erforderlich.
Da kommts dann auch auf die Einpreßtiefe (ET) an. Ab Werk sind ET 44 und ET 46 ausgeliefert worden.

lg Rüdiger:-)

Hallo.Muss einiges nochmal klarstellen!

Also die airmatic kann man bei MB einstellen lassen, ist auch nicht sooo teuer.

Die einzelabnahme kostet in der tat nut 80euro in den meisten fällen, habe aber für mam felgen in 17zoll 48euro... bezahlt.

Meine rh felgen haben vorne 9x20 et 35 auf 245 35 zr 20, und hinten 10x20 et 40 auf 285 30 zr 20 beides extra load. bis 300kmh zugelassen. somit alles kein problem für den w220. jemand noch einwände???

also ich suche felgen mit bereifung. mindesten 19 zoller kann auch 20 sein.
also felgen wo ich nichts bördeln lassen muss.
angebote bitte per privat-nachricht.

mfg

cl500 bj.2000

Ähnliche Themen

Hi "Affenkacke",

Halt uns doch mal auf dem laufenden.

Haste die Felgen nun geholt? Wenn ja kannste ja mal ein Pic reinstellen und Infos zu Einzelabnahme, steht uns ja alles noch bevor.

Gruß

Hi,

habe die Felgen abgeholt. Sehen wirklich gut aus.

Mit Bildern wird es allerdings noch ein wenig dauern - ich habe am Freitag einen Termin beim Reifen/Felgenhändler.
Dieser wird mir dann noch die benötigten Bolzen besorgen. Anscheinend brauche ich für die Vorderachse auch noch eine Adapterplatte und rundum neue Zentrierringe.

Nächste Woche werden die Teile dann wohl montiert. Der Reifenhändler wird sich dann auch um die Einzelabnahme kümmern.

Ich berichte, wenn es was neues gibt. 🙂

Grüße

Oki, Felgen sind drauf.
Leider schlechtes Wetter und Wagen + Felgen schmutzig.

Eintragung habe ich mir für Montag vorgenommen.

no. 2

Hey das sieht mal schön aus finde ich! 😉

Gute Wahl!

hi ...

hat doch geklappt mit den Bildern.

Sieht echt Klasse aus, passen ja sowas von Perfekt zu deinem Wagen, hätt ich nicht gedacht ;-).

Sind da jetzt Spurplatten drauf?

Musste denn das Fahrverhalten drunter leiden? Also hast du was gemerkt in Sachen Federung und Komfort?

Viel Erfolg beim eintragen, hoffe es läuft alles Reibungslos.

Gruß

Generell lassen große Felgen unsere Autos etwas kleiner erscheinen. Dieser optische Trick wird auch besonders von BMW angewendet.

20 Zoll ergeben aus meiner Sicht durchaus ein harmonisches Erscheinungsbild bei einem W220.

Würde mich mal interessieren, wieviel Komfort man dafür aufgeben muß?
Ich hatte gerade diese Woche von 225/55/17 auf 245/45/18 (4x AMG 8,5 x 18, ist beim 4MATIC immer etwas komplizierter, da man rundum die gleichen Räder fahren muß) umgerüstet und finde es nicht unkomfortabler, dafür aber "satter", paßt besser zum Wagen.

Ich persönlich mag diese Schrauben, die eine mehrteilige Felge suggerieren gar nicht, läßt sich auch schwer sauber halten.

Die Reifenbreite ist grenwertig, da die Reifen sich schon ein wenig breit ziehen. Da hätte ich etwas schmalere Felgen genommen.
Die Gefahr, sich dadurch die Felgenränder zu verschrammen, ist so auch recht groß.

Viele Nachrüstfelgen gefallen mir zumindest weniger.
Die Felgen sind noch dezent genug für eine S-Klasse.

Welche Reifen hast Du ausgewählt?

Ich habe Bridgestone RE 50 A R 18 245/45 100 Y, die sind leise, komfortabel, langlebig (fahre sie zum zweiten Mal), gut bei Nässe und haben auch guten Grip.

lg Rüdiger:-)

Tag Rüdiger,

Ich habe momentan noch die Original 16 Zoll Felgen der S-Klasse drauf, also die ab Werk auf dem Wagen ausgeliefert wurden.

Dementsprechend ist natürlich auch der Komfort des Wagens, einfach kein Vergleich zu anderen Autos die normale Fahrwerke verbaut haben.

Jedoch hab ich auch bedenken das bei 19 oder 20 Zoll Felgen nicht doch der Komfort leidet, da der Reifen ja wesentlich niedriger ist ---> 30 er Reifen.

Mittlerweile bin ich drauf und dran einfach ganz dezente AMG Felgen von Mercedes aus dem Zubehör in 18 Zoll zu kaufen.

Welche Amg Felgen hast du drauf Rüdiger?

Gruß

Es sind die Felgen, die schon gegen Aufpreis für den W220 lieferbar waren, deshalb spare ich mir auch eine Eintragung, da die Räder von Mercedes zugelassen sind.

Mein S500 4MATIC hat serienmäßig eine größere Bremse und deshalb auch serienmäßig 225/55/17 auf 7,5 Zoll-Felgen.

Jetzt habe ich rundum 8,5 x 18 mit 245/45/18.

Bei Heckantrieb sind auch 9,5 x 18 (VorMopf), bzw. 9 x 18 (Mopf) mit 265/40 möglich.

Ich fahre ja täglich mit meinem Wagen, 18 Zoll ist aus meiner Sicht absolut voll alltagstauglich.

Hier mal ein Bild der Felgen.

lg Rüdiger:-)

25

Ja richtig das sind die Amg Styling III die es auch ab Werk gab.

Ist natürlich perfekt einfach die Felgen montieren und fahren, sich nicht um Gutachten kümmern zu müssen und mit irgendwelchen Tüv Fritzen die einen dann eh wieder nach hause schicken weil keine Spurplatten oder kein Gutachten etc.

Genau so habe ich das eigentlich auch vor.

Gruß

Wie gesagt (habe mein obiges Posting noch ergänzt) voll alltagstauglich.

Die Optik finde ich dezent und auch zum Wagen passend.

Es gibt auch die neueren AMG-Doppelspeichen, die ab Mopf öfter montiert wurden, das wäre noch eine etwas agressivere Alternative.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen