Such anleitung für servoeinbau!
hiho! ich schon wieder!
Ich habe ein schönes Auddo, Ich habe Klima, nur eins fehlt mir zum glück SERVO.
Jetzt meine Fragen#:
1. Was brauche ich dazu alles?
2. Passt es mit Klima ohne Probleme?
3. Dauert der Einbau lange?
4. Brauche ich eine Anleitung bzw. einen link wie man es einbaut!
greez Mr.Hattrick
12 Antworten
Hallo,
außer der Servopumpe brauchst du, so weit ich weiß, eine spezielle Scheibe (Doppelscheibe). Die eine treibt mit dem Keilriemen Wasserpumpe und Lichtmaschine und die Zweite die Wasserpumpe an. Ich glaube es gibt auch welche, die einfach über nen größeren Keilriemen angetrieben werden.
Dann brauchst du ein Lenkgetriebe, wo man die Servo auch anschließen kann und natürlich auch die Schläuche und Behälter dafür.
Re: Such anleitung für servoeinbau!
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Hattrick
Ich habe ein schönes Auddo
1. Was brauche ich dazu alles?
Der rote Golf RP mit dem schönen Heckflügel? Echte Sportwagen haben keine Servo 😉
Pumpe, Pumpenhalter, Riemenscheiben, Keilriemen, Schläuche, Behälter, Schlauchhalter, Behälterhalter, Lenkgetriebe, Kardangelenkwelle, Servoöl.
Für den Einbau des Lenkgetriebes muss der Vorderachsträger abgesenkt/abgenommen werden. Keine schöne Arbeit. Die Pumpe und der Rest ist schnell dran.
Re: Re: Such anleitung für servoeinbau!
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Der rote Golf RP mit dem schönen Heckflügel? Echte Sportwagen haben keine Servo 😉
Pumpe, Pumpenhalter, Riemenscheiben, Keilriemen, Schläuche, Behälter, Schlauchhalter, Behälterhalter, Lenkgetriebe, Kardangelenkwelle, Servoöl.
Für den Einbau des Lenkgetriebes muss der Vorderachsträger abgesenkt/abgenommen werden. Keine schöne Arbeit. Die Pumpe und der Rest ist schnell dran.
hy...
ich denke nicht das man den träger abnehmen muss hab ich jedenfalls noch nicht so gemacht. der umbau ist alles in allem ( vorrausgesetzt du hast eine bühne ) sehr einfach und in ein paar stunden zu schaffen... an werkzeug brauchst du einen 19er ringschlüssel oder nuss für die knarre, zwei 13er ringschlüssel um das kreuzgelenk zu lösen, eine 13er nuss mit knarre um das lenkgetriebe von der achse zu schrauben, 17er für die räder, nen hammer um die spurstangenköpfe zu lösen ( hierbei ist wichtig das du auf die seit schlägst und nicht versuchst den kopf von unten nach oben raus zu schlagen. jetzt noch pumpe ran keilriemen ran leitungen verlegen und dann is auch schon fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Hattrick
Is das wirklich so einfach! Dauert das länger als ein tag?
Greeez
wenn du handwerklich begabt bist dauert es vielleicht drei stunden und wenn du ne hebebühne hast ohne ist das nen bisschen zeitaufwendiger aber geht auch. hast du denn alles was dazu gehört...?
ich sehe gerade das du auch berliner bist. wenn du keine bühne hast ich hab eine die für nen 10er am tag nutzen kannst.
Hallo, hier die Anleitung. PS: Ist nicht von mir, sondern auch hier aus dem Forum.
Servo einbauen Golf 2
1. Befestigungsteile, Schrauben, Halter des Lenkgetriebes alles neu gekauft, auch Spurstangen und Köpfe, haste am Ende den wenigsten Ärger.
2. Die Originalen Haltepunkte am Motor angeschaut und die Borhlöcher gründlich gereiningt, ist ganz wichtig, wenn Dreck in den Löchern ist und du drehst da ne Schraube rein bricht die eventuell ab. Dann Halter montiert, Servopumpe angebaut, Servoschläuche verlegt (mit neuen Dichtungen), ausgleichsbehälter angebaut.
3. Riemenscheibe abgeschraubt, dazu hab ich ne Stecknuss genommen und die Riemenscheibe mittig festgehalten und mit Impusschlüssel die vier Schrauben gelöst. Benutze unbedingt ne Imbus Stecknus und keinen so billigen Winkelimbus, den machste nur rund oder die Schrauben kaputt. Dann die zweite Riemenscheibe drauf, schrauben wieder dran, dann die Riemenscheibe der Wasserpumpe noch tauschen (am besten wenn der Keilriemen noch dran ist zum Gegenhalten), neue Keilriemen drauf und fertig ist der erste Part.
4. Besorg Dir zwei stabile Unterstellböcke und Bock das Auto auf das es sicher steht. Im Innenraum löst Du unten das Kreuzgelenk, dazu die Schraube komplett rausdrehen. Danach Räder runter und Spurtangenköpfe abdrücken, wenn Du die Köpfe nicht mehr benutzt dann kannste auch mit nem kräftigen hammerschlag die Köpfe lösen. Dann mußte auf dem Lenkgetriebe die Getriebekonsolle lösen, sind 3 Schrauben. Dann die 4 Schrauben die das Lenkgetriebe festhalten, wenn Du die nich locker bekommst mußte die abflexen, das sind Sicherungsschrauben, wenn die Mutter ab ist bekommste die Schrauben trotzdem nur mit nem kräftigen Schlag raus. Hab die alle 4 erneuert. Danach mußte hinter dem BKV die Gummihülle ausclipsen und das Kreuzgelenk am Lenkgetriebe lösen, ist auch eine Schraube, kommt man bissl sehr bescheiden ran aber geht. So dann sollte das Lenkgetriebe locker sein und du kannst es seitlich durch das Radhaus rausziehen. Dann entfernst Du noch das Kreuzgelenk
Um das Servogetriebe einzubauen mußte die Vorderachse lösen da das Lenkgetriebe etwas größer ist und nicht durch das Radhaus passt. Ich hab da nen Wagenheber unter den Querlenker gestellt und die beiden befestigungsschrauben der Achse gelöst, Wagenheber runtergeschraubt (Vorsicht, der Motor kommt da mit etwas runter also auf guten Sitz des Wagenhebers achten) mit nem Montierhebel hab ich die Vorderachse dann soweit runter gedrückt bis das Lenkgetriebe durchgepasst hat. Wenn das Teil Drin ist drehste den Wagenheber wieder hoch und schraubst die VOrderachse wieder fest. Wenn das Lenkegtriebe dann auf der Achse liegt steckst Du das neue kurze Kreuzgelenk auf das Servogetriebe und schiebst das durch die Öffnung in den Innenraum, geht am besten zu zweit, innen kann das dann jemand direkt auf die Lenksäule draufstecken. Wenn das dann komplett ist kannst Du das Servogetriebe fest schrauben und die Servoschläuche anschließen. Ich habe dann die neuen Spurstangen dran geschraubt mit den neuen Köpfen und grob das Maß des alten Lenkgetriebes auf das neue übertragen. So dann Räder dran, Servoöl rein und Funktionstest machen. Mehrmals nach links und rechts einschlagen um zu entlüften und das wars dann, danach zur Achsvermessung und fertig Viel Spaß beim Einbau
ich versteh nicht warum alle immer die achse vorn lösen wollen. ich sag euch es geht auch ohne diese arbeit....
Ich habe noch nichts für die servo, ich wollte erstmal wissen ob ich es schaffe es zu bewerkställigen!
Greez
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Hattrick
Ich habe noch nichts für die servo, ich wollte erstmal wissen ob ich es schaffe es zu bewerkställigen!
Greez
Zu dieser Sache gab es schon sehr lange Threads (
z.B. diesen hier).
Benutze etwas kreativ die Suche und du solltest auf jeden Fall fündig werden was man braucht und wie der grundlegende Einbau abläuft. 🙂
Nachtrag:
Es läuft gerade ein weiterer Thread zu gleichem Thema wo Dynator bereits wieder Linksammlungen zum Besten gegeben hat.
Viel Spaß beim Lesen. 🙂