Subwoofer US BLaster

55 Antworten
55 Antworten

Hey Leute mal ne Frage. Meine Freundin hat sich auf der car-hifi messe in Sinsheim einen Subwoofer gekauft von US Blaster. Der heißt USB 2133 12 Inch.
Der hat 1000 Watt; 500 Watt RMS; Doppelschwingspule. Auf der Homepage von US Blaster gibt es leider keine bedienungsanleitung. von wegen Volumen und so. DIe von US Blaster meinten ich solle eine Boombox bauen. Was kann ich mir darunter vorstellen? Als wir die auf der Messe gekauft haben meinte der Verkäufer was von so 60 Litern. Und bitte kommt nicht und sagt: geb uns genauere angaben. Die hab ich nämlich net. nur das was ich euch geschrieben habe. danke im vorraus

MFG

STefan

Sorry aber das Teil ist mega Schrott und sollte gleich entsorgt werden.

Für das ding gibt es keine TSP´s. Also kannst du nur auf gut Glück ein Gehäuse bauen.

Genau meine Freundin schmeißt den jetzt ganz neu weg. Also sowas hilft mir ja mal gar net. EIne produktive antwort wär vielleicht nicht schlecht.

OK nochmal langsam:

Du kannst nur auf gut Glück ein Gehäuse bauen, weil dieser Sub keine TSP´s besitzt.

Da kann dir hier keiner wirklich produktiv helfen.
Wenn der von der Messe meinte , dann versuchs mal mit 60 Liter.

Wie gesagt, ist ja nicht bös gemeint, aber ohne TSP´s kein gescheites GEHÄUSE.

Ähnliche Themen

Was soll TSP´s sein?

Na dann mal anders ausgedrückt: ein Woofer braucht ein speziell berechnetes und angepasstes Gehäuse, um klingen zu können.
Das Gehäuse berechnet man anhand der Thiele-Small-Parameter (kurz TSP).
Der Woofer deiner Freundin bietet keine Thiele-Small-Parameter, da die niemals gemessen wurden und außerdem innerhalb der Serie sowieso nie kontinuierlich geprüft wurden.
Ohne TSP kann man aber kein Gehäuse berechnen.
Ohne berechnetes Gehäuse klingt kein Woofer!
Ein Woofer, der nicht klingt, ist Schrott!

Soweit verständlich jetzt, daß Subwoofer ohne TSP wertlos sind?

Ja ok und wenn ich dann ein 65 liter gehäuse baue und nach und nach so dämmzeug reinmache und auf die weiße vergleiche?

@ stefan:

das is wohl die einzige möglichkeit die dir bleibt!

irgendwie passt dieser thread ja auch zu deinem kommentar in der signatur (wenn man ihn leicht abändert):

lieber sich mit schrott rumärgern als einmal was vernünftiges kaufen... 😁

*rofl*

gruss, ein vw-fahrer... 😉

Also ich vermute mal das der Subwoofer im geschlossenen Gehäuse schon gar nicht geht.

Ich persöhnlich würde ein 60 Liter Bass Reflex Gehäuse versuchen.

Dazu nimmste dann ein 10cm Durchmesser Rohr, und probierst verschiedene Längen aus.

Angefangen von 30cm Abwärts.
Bis es dir gefällt.

Man kann TSPs ja auch messen,...
ein guter Händler macht das sicherlich...

Zitat:

Original geschrieben von Iceboxxs


Man kann TSPs ja auch messen,...
ein guter Händler macht das sicherlich...

Das mit Sicherheit, aber da kostet das ermitteln schon das dreifach als der Sub Wert ist.

Road Roaster

Also mal ne frage. Bei US Blast steht der USB 2133 den meine Freundin sich gekauft hat unter der bezeichnung Road Roaster. Bei Google hab ich jetzt unter dem namen entdackt, das dieser sub bei Car & Hifi getestet wurde. Die zeitschrift soll im Juni erscheinen. Als da alle anderen Subwoofer auf der Seite TSP haben nehme ich doch mal an, das für den usb 2133 auch welche existieren werden oder?

Du wirst leider keine finden.

Wenn doch dann poste Sie hier rein, und wir berechnen dir ein halbwegs gescheites Gehäuse.

Berechnen

Also so ein Programm zum berechnen hab ich auch auf dem Rechner. Aber so schlecht wie ihr den macht kann der Sub ja auch net sein. Wie die von US BLast gesagt haben ist der halt noch neu und normalerweiße kann man den anscheinend noch net kaufen. Und wenn die den bei Car & Hifi tatsächlich getestet haben sollten dann kanns ja net so ne kloschüssel sein.

mfg

stefan

Re: Berechnen

Zitat:

Original geschrieben von stefan2310


Also so ein Programm zum berechnen hab ich auch auf dem Rechner. Aber so schlecht wie ihr den macht kann der Sub ja auch net sein. Wie die von US BLast gesagt haben ist der halt noch neu und normalerweiße kann man den anscheinend noch net kaufen. Und wenn die den bei Car & Hifi tatsächlich getestet haben sollten dann kanns ja net so ne kloschüssel sein.

mfg

stefan

Stimmt hast Recht. Wenn die Presse den testet, (hab ich wohl überlesen 😁 ) dann ist der bestimmt schon ganz OK.

*grrrrrr*

Deine Antwort
Ähnliche Themen