Subwoofer US BLaster
55 Antworten
Re: Berechnen
Zitat:
Original geschrieben von stefan2310
Also so ein Programm zum berechnen hab ich auch auf dem Rechner. Aber so schlecht wie ihr den macht kann der Sub ja auch net sein. Wie die von US BLast gesagt haben ist der halt noch neu und normalerweiße kann man den anscheinend noch net kaufen. Und wenn die den bei Car & Hifi tatsächlich getestet haben sollten dann kanns ja net so ne kloschüssel sein.
mfg
stefan
Och, die ham auch schon die endsgeile Excalibur-Endstufe getestet, für jemand, der sie nicht kennt: ca. 2m lang (ok, übertrieben) und innen drin in der Mitte eine Schoko-Tafel-große Platine mit lieblos dran gelöteten Kabeln...
DA war mit Sicherheit das Testergebnis auch der Realität entsprechend...
Die testen leider auch Kloschüsseln. 😁
EDIT: Der Doc war schneller.
also an deiner stelle würde ich mal dort anrufen wo du den woofer gekauft hast (muss ja auf der rechnung stehen) und nach den tsp fragen (sollen sie dir organisieren und zuschicken), wenn das klappt is ja alles soweit okay! wenn nicht, dann ...
zusätzlich kannst ja mal nach dem vertrieb fragen und den kontaktieren bzw. auf dessen hp nach daten suchen! wenn es tsp gibt, muss man die bei nem seriösen hersteller ja bekommen können...
mfg. der vw-fahrer... 😉
Road Roaster
Also so wie ich ermittlet habe war er zwar wohl schlechstester aber dafür kostet er ja auch net so viel wie die anderen und den "Sub" den meine Freundin jetzt drin hat hat nur 60 Watt RMS und selbst da klappert der Opel schon.
mfg
stefan
Ähnliche Themen
Naja eigentlich muss man sagen.
Wenn deine Freundin zufrieden ist, dann ist das am allerwichtigsten.
Nichts desto trotz solltest du mal Fluxi´s Vorschlag mal versuchen.
Zitat:
nur 60 Watt RMS und selbst da klappert der Opel schon
dann is mir auch klar warum Du den schiebst 😉
Das mit den TSP is so ne Sache, hör einfach mal auf den Flux und ruf da an, oder schreib ne Email, die sollten zumindest so die rudimentären Daten nennen können.
Dann kanns ja mal die in Dein PRogramm tippen und sagen was dabei rauskommt, wenn das berechnete Gehäuse halbwegs realisierbar is is ja gut, wenn net können Dir hier sicher einige helfen.
Lg
flo
TSP organisieren
Jo ich hab sowohl bei dem Händler wo er gekauft wurde nachgefragt und auch bei US Blast. Bin mal gespannt was da raus kommt. Danke für eure Tipps. Mal ne Frage, wenn ich irgendwann mal in meinem Leben die Sache mit dem Boxenbau anfangen kann, was meint ihr wie dick soll das Plexiglas sein, das ich verbauen will.
mfg
stefan
Am besten garkein Plexiglas, sondern MDF Holz.
Plexi ist sehr teuer und nicht sehr stabil, und schon garnicht resonanzarm.
Aber wenn dann, kannst du mal nach ca. 0.5cm dicken Plexi schauen.
Allerdings sollte die Fläche die du mit Plexi amchst, recht klein gehalten werden.
Ich sag mal pauschal net mehr wie 30 * 30 cm.
welches Plexiglas?
Du weisst ja noch netmal was für nen Gehäuse der brauch, also geschlossen, Bassreflex oder Bandpass, ich würd wenn dann mit MDF arbeiten, nur so als Tip.
lg
Flo
Fehde
Immer diese Opel VW Fehden. Unglaublich. Aber jedem das was ihm gefällt. Ich werde diesen Sommer mal wieder einen Fuchsschwanz an meinem fiktiven Manta befestigen und meinen Ellebogen bräunen lassen, nachdem ich mich auf manni umgetauft habe und meine Freundin eine Umschulung zur Frisöse gemacht hat.
*grins*
Stefan
Plexiglas
Wie kann man net immer Plexiglas nehmen, darf doch nur net schwingen oder gibts noch mehr auflagen für so ein gehäuse?
stefan
AHA ????!!!!!!
Bitteschön für die Hilfe
Du kannst sicher Plexiglas nehmen, die Frage is nur, wirst Du damit glücklich?
Plexiglas is ziemlich mies zu bearbeiten, reißt beim sägen, splittert beim nohren und und und
Ich frag mal einfach, wieviele Gehäuse hast Du denn schon gebaut?
Lg
Flo
Re: Wieso aha @oliver_C1981
Zitat:
Original geschrieben von stefan2310
wieso aha?
Dachte du willst uns verarschen 😁