subwoofer-und Endstufeneinbau
Hallo Leute,
ich habe seit 1 Monat eine Opel Corsa B.
Ich habe mir jetzt eine subwoofer und die dazu passende Endstufe und Kabel von Blaupunkt gekauft.
leider kenne ich mich nicht so damit aus, also mit dem Verlegen der Kabel, oder auch wie ich sie am besten verlege sollte.
würde mich über Hilfe sehr freuen und danke schonmal im Vorruas mfg Lars
64 Antworten
ja bei meinem radio ist wie gesagt so ein roter und ein weißer stecker...
du hast ja vllt diese ganezn stecker gesehen die an die kabel kommen weißt du auch welchen ich an welches kabel stecken muss und wie ?
das massekabel... mit was muss ich das denn verbinden mit dem verstärker und nem metal? oder einfach an 2 blanke metalle ?
Ja, Audiocinchkabel sind normalerweise ja auch Rot und weiß. also links und rechts.
deine sind nicht gekennzeichnet, macht doch auch nichts. dann kommt eben, wenn du es falsch anschließt das rechte signal links raus und das linke rechts. dann schließt du es eben am Verstärker direkt wieder um 🙂
wie gesagt, plus kommt von der Batterie direkt an den Plusanschluss vom Verstärker.
das braune Massekabel kommt an den Minusanschluss des Verstärkers, Masse ist Minus !
die gesamte Karosserie des Autos ist mit dem Minuspol der Batterie verbunden 🙂
deswegen kommt das braune kabel einmal an minus vom Verstärker und einmal an die Karosserie.
mit nem längeren Minuskabel könntest du auch direkt zur Batterie gehen, aber wieso so ein aufwand.
Zitat:
Original geschrieben von green_corsa
ja bei meinem radio ist wie gesagt so ein roter und ein weißer stecker...
somit hast du also nur einen einzigen Cinchausgang am Radio.
du brauchst also nur eins der beiden Cinchkabel zu verlegen.
Hat dein Verstärker ein mal Cincheingang, oder zwei mal ?
einmal weiss und rot, oder das ganze zwei mal ?
Mein Verstärker hat beispielsweise 2 mal rot und 2 mal weiss. also 2 cincheingänge.
somit ist Front und Rear (vorne und hinten) getrennt. ich bräuchte also auch 2 Cinchausgänge am Radio. hab ich aber nicht, deswegen gibt es spezielle Y-Kabeladapter.
du hast da einen 2 Kanal verstärker.
also kannst du maximal links und rechts laufen lassen.
oder einen einzigen Subwoofer, der kriegt dann richtig saft.
das heisst, wenn du einen subwoofer dazu haben willst, brauchst du einen weiteren 2 Kanal verstärker. somit hast du insgesamt 4 Kanäle. soundmäßig ist das dann schon top, auch wenn Blaupunkt nicht grade der kracher ist.
oder eben einen einzigen 4 Kanalverstärker.
deine blauen lautsprecherkabel kommen also an CH1 und CH2.
die Verpolung, also plus und minus ist hier nicht so dramatisch, kommt immer musik raus.
es soll nen unteschied im klang machen, wenns falsch verpolt ist, aber das höre ich zumindest nicht.
im falle, dass dus falsch gemacht hast, kannst ja ganz schnell umpolen.
ja ich habe ja schon einen subwoofer der dazu gehört ich habe das ja alles als set gekauft
also das blaue lange kabel kommt jetzt genau wohin ?
ok du kannst damit den Subwoofer natürlich befeuern, aber dann nicht mehr die Lautsprecher!
dazu bräuchtest du nen zusätzlichen Verstärker.
die blauen Kabel kommen natürlich einmal an Subwoofer und einmal an Verstärker.
hier musst du aber jetzt die beiden Kanäle 1 und 2 Brücken, sonst bekommst du nur die halbe leistung.
da steht bei dir auf dem Verstärker "bridge mode". einfach da dran.
plus vom Subwoofer zum Plus vom Verstärker und minus genauso.
das blaue lange kabel musst du dir zurecht schneiden, ist ja unendlich lang.
brauchst nur ein kurzes stück, verstärker sowieso subwoofer werden ja im kofferraum sein ?
da haben sie dich über den Tisch gezogen.
Was haste den gezahlt und könntest du es denn wieder umtauschen zur Not????
komponenten sind nicht gerade die besten dein rotes Stromkabel zb. ist viel zu schwach.
Wenn du sowas planst schau dir das vorher an (in Car hifi shop zb.) lass dich beraten.
Ne vernünftige Anlage einbauen das machst du mal ebend nicht so nebenbei.
Wer billig kauft kauft zweimal.
Du brauchst definitiv ne zweite Endstufe wobei die wieder fest verschraubt werden müssen.
Und Kabel zu deinem Lautsprechern mußt du ja auch noch ziehen.
Grüße
wofür ist denn dan bei dem roten kabel dieser dicke klotz...also das ist ja die sicherung ..kommt denn da noch i was drann??
Dieses rote Kabel, dass kurze Stück kommt an die Batterie, dann kommt die Sicherung und den rest musste bis ans Heck verlegen. Angeschlossen wirds dann an den 12V Eingang an der Endstufe.
@andiniezen
Wieso übern Tisch gezogen? Wenn er sich ein Set gekauft, mit dem NUR ein Sub betrieben werden muss reicht ein 2 kanal Verstärker vollkommen aus.
ja danke meine ich mämlich auch 😉
aber mein prob ist halt diese steckerverbindungen wo welche drauf kommt hast du dir mal die bilder angeshen ?
Ne halb lang
Klar er hat es sich so gekauft aber seien wir mal ehrlich ich habe einen Corsa B und hab ein Radio und dann normale Boxen Standart?
So dann kommste und er hängt sich da ne endstufe von blaupunkt rein und nen wofer und denkt er kann das jetzt als Anlage hochfahren.
Na wie klingt das denn da ist er doch nur enttäuscht.
Ich meine ja nur das es ein komplexes Thema ist und sich alle was kaufen und dann schwirigkeiten beim Einbau bekommen und dann fragen was mann da noch anderes einbauen kann.
Es ist ja so das mann hier vorher fragt und dann fragt was kann ich ausgeben und dann kann man ihn beraten.
Das Stromkabel hat höchstens 6 mm²da geht es schon los wenn er zwei Endstufen einbaut kann er das ja gleich wieder raus reißen.
Grüße
ich habe mir ein billigeres pack geholt weil ich net so viel ausgeben wollte und ich denke das reicht auch weil will net die stadt mit den bässen ertönen lol