Subwoofer
moin, moin,
wo verbaut bmw seinen subwoofer, wenn sie einen einbauen? schön wäre mit foto. ich habe keinen und will mir einen einbauen. weiss aber noch nicht wo. er soll möglichst wenig zu sehen sein.
grüsse sven
37 Antworten
moin, moin,
endlich ging der umbau weiter. ich habe mich gegen neue lautsprecher entschieden. statt dessen mir einen dsp kasten zugelegt. der rockford 3SIXTY.2 geht richtig gut ab. da kann man wirklich alles einstellen. diesmal habe ich es durch einen fachmann machen lassen. jetzt passt endlich der bass zur anlage. das schöne daran ist, dass man alles selber einstellen kann. neben den einzelnen frequenzen auch das laufzeitverhalten der lautsprecher.
wer seine anlage klanglich verbessern will, sollte sich so ein gerät zulegen!!! der vorteil gegenüber der bmw dsp anlage ist, dass ich per rechner, windows mobile oder palm mit bluetooth alles, aber auch wirklich alles einstellen kann, für jeden lautsprecher einzeln.
so macht das radio richtig spass.
grüsse sven
Hallo xyc1111,
Was hat dich der Komplette Umbau Gekostet?
Welche Zeit benötigt man Dafür?
Gruss D__K
hoi,
der umbau dauert ca. 1 tag. ich habe es in deutschland machen lassen. für den dsp braucht man einen wirklichen profi, der auch die messgeräte hat, um die einstellungen wirklich genau zu machen.
teuer waren der subwoofer, der aber wirklich gut ist und super in die rechte klappe passt (ich meine knapp 600 €). der dsp lag bei 649 €. die beiden notwendigen verstärker langen zusammen bei ca 250 €.
das problem beim x5 ist, das man wenig platz hat. ein verstärker (4 kanal) und der dsp kasten sind bei der batterie untergebracht. ein verstärker (2 kanal) ist links in der klappe untergebracht.
da ich die geräte auch beim einbauer gekauft habe hat er 35 € die stunde für den einbau genommen.
am schluss haben wir und noch über eine stunde in den wagen gesetzt und die feinabstimmung auf mein ohr gemacht. dabei hat er mich auch den umgang mit der software gezeigt.
alles in allem nicht ganz billig, aber das ergebnis gibt einen ein gutes gefühl. da ich am 2 kanal verstärker noch ein kanal frei habe, überlege ich noch mir einen center lautsprecher zu verpassen.
aber alles in allem bin ich mehr als zufrieden. vorallem der vorteil, dass man jede kleinigkeit selber anpassen kann macht es gegenüber dem bmw dsp sehr interessant. ich hätte nicht gedacht, dass man diesen klang aus den bmw lautsprechern holen kann. was ich beim system ohne den dsp fand, war das man gewisse sachen doppelt hörte, erst von vorne und dann von hinten. das ist jetzt nicht mehr so.
grüsse sven,
wenn du mal in der gegend von bern bist, einfach kurze pn und du kannst es mal erhören
Hallo,
Habe mir eben letztens einen DVD Player selbst eingebaut lief alles super.
Ich werde dir sicher eine PN schicken wenn ich wieder mal richtung Bern Fahren werde.
Danke für deine Sehr guten Informationen und sehr schnelle Antwort.
Gruss D__K
Hallo Sven
Du scheinst dich mit DSP auszukennen daher meine Frage: Woher erkenne ich ob ich "DSP" habe?
Bin zufällig in der Bucht auf diesen USB/MP3 interface gestossen. Es klingt sehr interresant.
http://cgi.ebay.de/...4QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...
Auf der Homepage des deutschen Vertreibers ist dieser Hinweis zu lesen:
"Für Fahrzeuge mit DSP ist ein zusatz DICE DSP Adapter KIT erforderlich"
Quelle: http://umno-tech.com/.../product_info.php?...
So, nun stellt sich eben für mich die Frage woher erkenne ich ob ich DSP habe?
Bin gespannt auf deine Antwort.
Grüsse aus der Region ZH-Obersee
PS: Vielleicht hast du sogar Erfahrungen (positiv/negativ) mit Interfaces.
Zitat:
Original geschrieben von Bluedream-3000
Woher erkenne ich ob ich "DSP" habe?
Hi,
ist sooooooooooo einfach , sofern Originalausstattung:
DSP gibts nur mit HiFi-Prof. Das ist mal die erste Voraussetzung.
Bemühe Dein Display. Gibt es dort einen Menüpunkt "DSP", hast Du´s auch - sonst eben nicht.
So long Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
Zitat:
Original geschrieben von Bluedream-3000
Woher erkenne ich ob ich "DSP" habe?Hi,
ist sooooooooooo einfach, sofern Originalausstattung:
DSP gibts nur mit HiFi-Prof. Das ist mal die erste Voraussetzung.
Bemühe Dein Display. Gibt es dort einen Menüpunkt "DSP", hast Du´s auch - sonst eben nicht.So long Norbert
das ist die einfache variante. die andere ist, du schaust nach was für ein verstärker verbaut ist. aber die oben beschriebene variante ist deutlich einfacher.
grüss
sven
Hallo Leute,
Ich möchte mir Selber einen Subwoofer in die Seite einbauen.
Wie kann ich am Besten einen Verstärker an das Originale Radio anschliesen?
Freundliche Grüsse
D__K
Hallo
ich gebe nun auch mal meine senf dazu
Hinten rechts hab ich einen Verstärker
und hinten links diesen hier
http://1click-image.de/user/image/474462325.jpg
Ein 24mm starkes Finnenholz eingebracht und den Leerraum versiegelt...der Bass ist einfach nur gigantisch
Es handelt sich hier um den legendären Mac Audio Aliante 12 Black Limited LTD Referenz Sub
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Hallo
ich gebe nun auch mal meine senf dazu
Hinten rechts hab ich einen Verstärker
und hinten links diesen hier
http://1click-image.de/user/image/474462325.jpg
Ein 24mm starkes Finnenholz eingebracht und den Leerraum versiegelt...der Bass ist einfach nur gigantisch
Es handelt sich hier um den legendären Mac Audio Aliante 12 Black Limited LTD Referenz Sub
Hi,
das geht aber auch nur, wenn Du
- kein Navi
- keine Telematik
- kein Telefon/Bluetooth
- Keine Standheizung mit Fernbedienung
im X5 hast. Ansonsten bekommst du links niemals einen LS rein.
Sehe ich das richtig, Du hast Stoffpolster?
Gruß Norbert
Hallo Sig 57
nein das hab ich alles drin...von Kenwood 9240BT
ist auch um einiges besser als die serie von BMW
Stoffinnenausstattung hab ich gewechselt....
http://1click-image.de/user/image/575548250.jpg
http://1click-image.de/user/image/154862978.jpg
auch die lautsprecher sind komoplett gewechselt..ESX
Hammerklang..hat aber auch alles 3kt gekostet
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Hallo Sig 57
nein das hab ich alles drin...von Kenwood 9240BT
ist auch um einiges besser als die serie von BMW
Hi,
ich rede natürlich von der BMW-spezifischen Sonderausstattung. Und da geht mal kein LS mehr rein, noch dazu wo links dann eine Klappe wäre um an den Navirechner zu kommen.
Eine so starke Sub-Spule ( Magnetfelder ) wären auch nicht gut für die dort üblicherweise verbaute Elektronik - von den Vibrationen ganz zu schweigen.
Und ob das unbedingt immer besser ist wie das Hifi-Prof. mit den 12 LS und einem gut eingemessenen DSP ist auch immer eine Frage, was man damit anstellen will.
Ich zumindest ( und das dürfte wohl - noch - auf die meissten X5 Fahrer zutreffen ) brauchen keine rollende BUMM-BUMM Disko wie in alter Mantamanier.
Ist der Bezug aus Alkantara-Material? Das zweifarbige Design sieht nicht schlecht aus, auch weil es sich in den Türverkleidungen wiederfindet. Da passt Dein Unterfahrschutz so gar nicht dazu.

Gruß Norbert
Hallo Norbert
Ohho...sorry aber wie sehe hast Du von subs nicht viel Ahnung...
Der Mac Audio ist referenz aber kein bumm bumm mit viel Pegel
ich bin auch schon 46 und da braucht man das nicht wirklich
dieser Sub hat mit seinen 30cm einenn irren punsh mit Tiefbass...und egal ob pop oder Klassig
der fügt sich prima in jedes Stück ein...
Das prof sound system im X5 hab ich mir von BMW angehört...gar nicht schlecht aber ganz ehrlich kein Vergleich zu dem hier
Die lautsprecher ESX VE6.2c sind Testsieger
http://www.caraudioworld.de/?c=nbbj&a=2s2
da können wirklich keine 12 50.- Lautsprecher ( org. BMW ) mithalten
DSP hab ich auch im Kenwood...Ipod , Rückwertskamera , TV. USB DVD Telefon usw...also perfekt
@Lautsprecher
Ich habe die Türen komplett gedämmt was der X5 trotz seinem hohen Preis in der serie nicht hat
schau mal so sah der vorher aus..die isolierung ist aus weichem dünnen schaumstoff..wirklich arm..ein VW ist da besser gedämmt
http://1click-image.de/user/image/512544892.jpg
So sehen die Türen jetzt aus...und glaube mir das hört man
http://1click-image.de/user/image/369792579.jpg
zuerst hatte ich dort die Focal power serie verbaut...die mir aber nicht neutral genug waren...also mußten die dann den ESX weichen was ich nie bereut habe
ich bin auch kein sehr laut hörer...klang ist mir wichtig..gerade bei so einem Auto...was gibt es besseres wie ein leises surren im 6 Zylinder und ein relativ großer Innenraum
@Innenausstattung
Ja das sind Alcantara aber nur die sitzfläche...die seiten sind auß Nappa
ich wollte diese kompi wegen des materials..das ist wesentlich angenehmer als Leder..im sommer wie im Winter
Die waren nagel neu bezogen...550.- im ebay ein echer schnapper iTürverkleidungen waren auch dabei
@Uterfahrschutz
warum hab ich hier immer das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen??
Ich sag es jetzt aber nochmal
ich finden den einfach perfekt...egal ob der in oder out ist...sielber chrom schwarz...was bitte soll da nicht paasen???
http://1click-image.de/user/image/970535125.jpg
http://1click-image.de/user/image/154169650.jpg
mich wundert es nur das niemand die fegen bemängelt...
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Hallo Norbert
Ohho...sorry aber wie sehe hast Du von subs nicht viel Ahnung...
Hi,
da irrst Du Dich aber gewaltig.

Nun, Sound ist auch eine Philosophie. Da haben sich schon ganz andere Geister "gestritten".

So long Norbert
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
warum hab ich hier immer das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen??
Hi,
wer sagt, dass Du Dich rechtfertigen musst. Wenns Dir gefällt - OK.
Es muss aber auch legitim sein, dass andere User das Ding einfach nur prollig finden.
Also steh dazu und gut ists.
So long Norbert
PS: Was sind "FEGEN" ??? Meinst Du Felgen ???
So long Norbert