Subwoofer spinnt
Hallo Leute…
Mein Subwoofer (Kicker) hat einige Monate problemlos funktioniert. Mittlerweile geht er nurnoch sehr selten entweder geht er nach 1-2 minuten aus wenn ich das radio starte und geht dann garnicht mehr, oder aber er geht nach radio ein/ausschalten wieder einige minuten und dann selbes von vorne…hat jemand lösungsvorschläge oder denkansätze für mich? Alles andere geht Sony Radio und Hifonics Brutus endstufe
21 Antworten
Mit dem, was du beschreibst, kann man nichts anfangen, um zu helfen... einige mehr Informationen wären hilfreich!
Welche Komponenten sind überhaupt verbaut und wie sieht deine Gesamt-Konstellation aus?
Radio?
Endstufe?
Subwoofer? Aktiv/Passiv?
Verkabelung?
[ETS]
grüsse,
denkansätze:
vor und im fehlerfall die spannungen an der endstufe messen, mit multimeter, nicht mit prüflampe.
dabei als minus den masseanschluss an endstufe nehmen. beides messen, 12V und remote. bei motor-aus und bei laufendem motor.
respektive sollte es 12 bis 14 volt sein.
fotos von den einstellungen der endstufe posten, regler und schalterstellungen.
klassiker:
ist das fucking massekabel der endstufe auch wirklich auf ein blankes karosseriemetall montiert oder wurde geschätzt das das blank aussieht und dann einfach drauf?
blank heisst schleifpapier/flexmitschruppscheibedraufblank
klassiker:
ist das fucking massekabel der endstufe auch wirklich auf ein blankes karosseriemetall montiert oder wurde geschätzt das das blank aussieht und dann einfach drauf?
blank heisst schleifpapier/flexmitschruppscheibedraufblank
Ja das mit dem Massekabel könnte der Fehler gewesen sein ^^ ohman naja hoffentlich bleibt mir der herrliche klang jzt mal eine Zeit lang DANKE <3
Ok ich habe mich anscheinend zu grüh gefreut…gestern ging er problemlos und heute gibt er keinen mucks von sich…kann es daran liegen dass ich gar keine Remote oder so habe protect leuchtet auch permanent…?
Ähnliche Themen
spannungen?
photos der einstellungen?
Komisch ist auch dass der Hifonics schriftzug leuchtet aber die grüne power lampe der endstufe nicht
als nächstes würd ich nacheinander den woofer, das bass remote (schwarzes telefonkabel, nicht das 12V remote)
und den subwoofer abklemmen, dazwischen jeweils testen (zündung an/aus), ob das protect lämpchen ausgeht.
wenn nur mehr strom und remote an endstufe ist, und sonst kein kabel mehr, und ganz sicher die masse passt, und trotzdem das rote protect lämpchen leuchtet, dann hats die endstufe gegrillt.
was mir auch aufgefallen ist, die endstufe ist dreiviertel aufgedreht, evtl übertrieben mit der lautstärke?
protect leuchtet mittlerweile nur wenn ich den bass remote abhänge…was meinst mit endstufe ist 3/4 aufgedreht also welcher regler?
Bild 2 lvl regler, evtl auch mal zum testen auf viertel zurückdrehen.
dass protect leuchtet, wenn bass remote nicht present ist, ist sehr seltsam.
also mit dem kabel ausstecken meinte ich das schwarze leicht breite dünne kabel an endstufe selbst, nicht das vorne bei fahrersitz der remote ausgesteckt wird, nur damit wir uns nicht falsch verstehen.
also nochmal zur verdeutlichung zur fehlerdiagnose:
sicherungen prüfen, auf den fotos kann ich leider nicht sehen, ob der verstärker selbst eine sicherung hat.
wenn nicht, die hauptsicherung im motorraum nahe batterie prüfen.
hatte mal einen fall, da ist die sicherung geschmolzen, aber am glas hatte sich eine metallschicht niedergeschlagen, die zwar spannung durchliess, unter belastung dann aber natürlich nicht funktioniert.
wenn sicherung i.o., alle kabel bis auf masse, dauer 12V und remote 12V abmontieren. spannungen messen.
protect ja/nein?
wenn grünes lämpchen leuchtet in dem fall, subwoofer wieder anschliessen, leuchtet es grün weiterhin?
wenn ja, ein cinch auf 3,5mm klinke anschliessen, mit handy testen ob subwoofer auch läuft.
(mit dem handy test schliessen wir eine fehlmasse über cinch aus)
ok vielen lieben dank werde das am wochenende mal durchtesten…allerdings versteh ich eins nicht „ein cinch auf 3,5mm klinke anschließen“
siehe bild, hoffe sie haben ein handy das noch einen headphone jack hat