Subwoofer spinnt
Hallo Leute…
Mein Subwoofer (Kicker) hat einige Monate problemlos funktioniert. Mittlerweile geht er nurnoch sehr selten entweder geht er nach 1-2 minuten aus wenn ich das radio starte und geht dann garnicht mehr, oder aber er geht nach radio ein/ausschalten wieder einige minuten und dann selbes von vorne…hat jemand lösungsvorschläge oder denkansätze für mich? Alles andere geht Sony Radio und Hifonics Brutus endstufe
21 Antworten
Lustiger Zufall haha meine linke box hat ins stottern angefangen und ich fand heraus dass es am aux kabel des radios lag…hab ein neues gekauft und jzt geht der woofer wieder (erst einen tag aber abwarten) habe bis jzt leider noch nichts geprüft da keine zeit aber vlt hat sich der fehler schon gefunden ka aber ich möchte dir nur nochmal danken für deine tipps und ratschläge 🙂
Guuut…es lag auch nicht am Aux Kabel…sicherung geprüft in der endstufe sollte keine sein zumindest habe ich keine gefunden…dann alles abgehängt und geschaut, die grüne lampe leuchtet und nach den standartmäßigen 5-10 sekunden hüpfte sie um auf protect (hängt nur strom dran und protect) also eh die 5-10 sekunden die der woofer (wenn er geht) geht…nach einem zündungswechsel auch das selbe spiel…habe aber meine 12v überall…
nochmal, zum besseren verständnis, wenn nichts an endstufe dran hängt, auch kein woofer, ausser strom, und die endstufe ist nur mit strom (beide 12V und Masse) verbunden, dann ist das ding im eimer.
kann sie wirklich kaputt sein wenn sie ab und zu problemlos geht und manchmal garnicht?
Ähnliche Themen
wir drehen uns wohl im kreis🙂
ob sie defekt ist? ich muss davon ausgehen, wenn das auch getan wurde, was ich bei den diagnoseschritten beschrieben hatte. ich kann nur auf die antworten reagieren, hoffen dass gemacht wurde was besprochen wurde und dann sagen, was weiter machbar ist.
ICH könnte einen gegentest mit endstufe auf dem messplatz machen, wie es bei IHNEN ausschaut weiss ich nicht.
ich habe zb. jetzt nicht den eindruck, dass der test mit handy mit kopfhörerkabel auf cinch durchgeführt wurde.
glaub ich nicht, ich sagte ein paar posts vorher, mittels eines adapterkabels von handy auf cincheingang der endstufe gehen, testen.
hintergrund ist, masseschleifen, fehlmasse über cinch o.ä. auszugrenzen.
edit: zur vertiefung, bei anschluss des handys oder ähnlichem gerät über kopfhörerkabel auf cinch erfolgt ein potentialfreier anschluss, was mit dem autoradio u.U. nicht möglich ist.
wurde das gemacht? ich denke nein
mein wissensstand zur sache ist der post vom 26.10. in betreffendem post steht:
Zitat:
...dann alles abgehängt und geschaut, die grüne lampe leuchtet und nach den standartmäßigen 5-10 sekunden hüpfte sie um auf protect (hängt nur strom dran und protect)...
wenn also folgendes gewissenhaft gemacht wurde:
a) Messung der Spannungen, vorhanden und stabil
b) Massepunkt sauber (bezug zu a) )
c) nichts anderes angeschlossen ist als strom an endstufe, keine lautsprecherlast, keine cinchkabel
und die endstufe trotz a+b+c auf protect geht, ja dann bin ich mir sicher ist die defekt.