Subwoofer sing??
Hallo Ihr,
nun mein erster Beitrag und mein erstes Willkommen an euch! 😁
Hab nun meine alte anlage in mein neues VW Gofl II gebaut und irgendwie macht mein Bass nicht nur Bumm Bumm, sondern er hat auch Töne und singt tief mit.
Ist das normal? Oder sollte da nur der BASS rauskommen?? Ich verzweifel noch. Hab magnat Endstufe Rapbull 360 und ein Canton Soundboard (hoch,mittel,tief). ist jetzt irgendwas falsch angeschlossen? Hat nämlich ein bekannter gemacht.
Danke euch schonmal für eure Hilfe
LG
11 Antworten
grundlegend kommt das raus was man rein tut 🙂 es sei den er hat ne eingebaute frequenzweiche dann macht der subwoofer das selbst.
Zitat:
Original geschrieben von mirko.steiner
grundlegend kommt das raus was man rein tut 🙂 es sei den er hat ne eingebaute frequenzweiche dann macht der subwoofer das selbst.
hä? das versteh ich jetzt net so...bin nämlich kein Spezialist. *lach* ist ein ganz normale Bassröhre von Pioneer. sind nur 2 Kabel angeklemmt. plus und minus und die gehen zum verstärker. Aber eigentlich sollte doch nur Bass rauskommen oder nicht?
noe das ist das ja, deswegen sagte ich ja: es kommt das raus was man rein tut 🙂
es gibt endstufen da kannst du einstellen welche frequenzen an den subwoofer/bassreflexroehre wie auch immer weiter gehen und manche subwoofer (also z.B. ausm heimbereich) die haben eine frequenzweiche integriert also die filter sozusagen alles das weg was den bass net interessiert.
aber wenn du halt alle freuquenzen an den bass gibst, hoerst du auch stimmen und gitarre usw. aus dem 🙂
ASO 😉 das hört sich logisch an. Aber ist doch richtig wenn der Subwoofer auf 3 Wegesystem angeschlossen ist, oder?
und warum kann ich bei meinem Radio Mp3 von LG manchmal Bass und Treble einstellen und manchmal nicht? Echt komisch....das war früher auch schon so. An was liegt das denn? Weißt du vielleicht da auch was 😁
und am soundboard kann man ja nichts falsch machen an den weichen. Hab von Pullmann RS. einfach plus und minus wie bei Endstufe und am Low anschließen. Zumindest ist es jetzt bei LOW angeschlossen, da steht auch noch ein High...was denn besser?
Danke für deine schnelle antworten, super begrüßung 😁
Ähnliche Themen
Die Röhre MUSS an eine Endstufe,bei der ein LOW-Pass geschaltet betrieben werden.
Das Canton KANN über einen High-Pass aber auch ohne Frequenzweiche gefahren werden,Endstufe ist aber auch Pflicht für das 3-Wege.
Also....bassenstufe LOW
Endtufe für 3-Wege auf High(klingt wohl knackiger dann wie im Fulrange)
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Die Röhre MUSS an eine Endstufe,bei der ein LOW-Pass geschaltet betrieben werden.
Das Canton KANN über einen High-Pass aber auch ohne Frequenzweiche gefahren werden,Endstufe ist aber auch Pflicht für das 3-Wege.
Also....bassenstufe LOW
Endtufe für 3-Wege auf High(klingt wohl knackiger dann wie im Fulrange)
Ich kann nix ändern bei der Endstufe wegen dem Bass! Da gehen einfach 2 Kabel zur BAssröhre (die ist schon ziemlich alt) und das wars.
Frage war nur die Kabel von der Endstufe zu den Canton Weichen sind jetzt bei Low drin. Oder soll ich die bei High anschliesen?
Also, ein bischen Gesang und sonstige Mitten wirst du auf dem Woofer immer drauf haben, eine gewisse Lautstärke vorausgesetzt, da der Tiefpaß vorm woofer ja auch nicht unendlich große Flankensteilheit+Dämpfung hat...Ich kenn deine Bass-Endstufe jetz nicht, aber mehr als 24dB Flankensteilheit hat der Tiefpaß sicher ned...
Wie extrem ist der singsang denn verglichen mit dem Bass von der Lautstärke her ?
der max
Ich hab auf meinem Woofer gar nix an gesang.
Kommt wohl daher das ich nen Rockford Fosgate Punch 500Mono Verstärker hab der mit 24db/okt bei 70HZ alles nach oben weg trennt 🙂
Du solltest deinen Woofer mit ner Seperaten Endstufe im Low Pass bis ca. 80 HZ betreiben. Wenn du Hecksystem und Woofer auf einen Kanal klemmst iss das weder für den Woofer noch für die Endstufe gut.
Hab für meinen Woofer eine Blaupunkt GTA irgendwas (weis ich jetzt nicht so genau, ist ja au rille) die ist alleine für den Woofer da und da kann man einige sachen einstellen.
High-Low, bassboost 3db-6db-9db-12db und die Freguenzen auf die er anspricht.
Um ehrlich zu sein weis ich nicht ob noch gesang rauskommt, aber ich denke schon, nur is der im Vergleich zum Bass so leise dass man ihn durch die Lautstärke des Soundboards überrollt wird. 😁
Das Sounboard wird von einer recht alten Kenwood Endstufe befeuert, an der kann man wiederrum überhaupt nichts einstellen, außer Stecker und Sicherrung und Lampe für die Statusanzeige is da nix dran.
Also kauf dir bitte eine weitere Endstufe für den Sub, er wird es dir Danken.
Dann kannste das Soundboard einzeln befeuern mit ner eigenen Endstufe und den Subwoofer auch, für alle Geräte die gesündeste Variante.
Wegen dem Radio wird dir wohl keiner richtig helfen können, LG werden die wenigsten verbaut haben, weil im Car-Hifi bereich andere Marken das rennen machen. z.B. JVC, Pioneer, Kenwood, Sony, Rockford-F., VDO-Dayton,Becker, usw.
Am besten Anleitung studieren, oder neues kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Du solltest deinen Woofer mit ner Seperaten Endstufe im Low Pass bis ca. 80 HZ betreiben. Wenn du Hecksystem und Woofer auf einen Kanal klemmst iss das weder für den Woofer noch für die Endstufe gut.
Genau das wollte ich auch schreiben 🙂
Am besten kauf dir ne gute Monoendstufe und auf 80 HZ im Low pass regeln.
Oder halt ne 2-Kanal gebrückt!
Kauf dir was gutes.Dann hast dat problem nicht(in der regel).Also meine besteht zb. aus einer Audio Sytem Twister F4 -600 Endstufe (Ist jetzt eine Steg 1KW Mono an der stelle )wo dran eine X-ion 12 Plus Sub in der Radmulde gebaut ist.in front bereich habe ich ein X-ion 165-4 front Sytem (dartauf kommt es an wenn klang haben willst).
Ein JVC Radio und ein Brax Fahrad Speicher (der Erfinder soweit ich weiss).Für Vorne habe ich eine Alte Helix HXA 400 mit allen Steckkarten Klanglich neun plus ultra in meinen Augen(Ohren).
und ist ist ratsam das die Endstufe rund 20% mehr Leistung hatt als der Sub RMS denn die Endstufe soll ja den Sub konttrolieren.Und nicht der Sub die Endstufe. Alles schön dämmen und dann hast Spaß .
Nur als tipp.