subwoofer golf 1 cabrio

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe in meinen 1er Golf Cabrio eine 1000 Watt Endstufe drin.
Aber keinen Subwoofer.....

Ich kenn mich mir sowas leider nicht genau aus.

Die Kabel von der Endstufe sind schon vorne am Radio (hab das Auto schon so gekauft)

So jetzt will ich mir diesen Subwoofer kaufen:
http://cgi.ebay.de/.../380210741076?...

Kann ich den einfach so anschliesen an der Endstufe?

Für einen guten Rat wäre ich echt sehr Dankbar!!!!!

Mfg

Christian

14 Antworten

Hallo,

hmmm...1000 watt sicher nicht musikleistung...die woofer sind ja auch ohne gehäuse, 30cm mit gehäuse (etwas über 40 - 50 cm) würden die gar nicht in den kofferraum passen, ausserdem ist da ja auch noch die abdeckung fürs dach drinn...ich würde das mir überlegen...

Gruß

ja ich weiß schon. ich möchte ja nicht gerade den nehmen, sonder einen mit gehäuse.

mir geht es nur darum, wie ich den anschliesen muss...

da gibt es ja auch noch kleinere. es müssen ja keine 1000watt sein.
ich möchte nur ein bisschen nen besseren sound...... weil die normalen boxen
bringen nicht wirklich viel.....

Fragt sich, ob sowas im cabrio überhaupt gut klingt...ist das ne 4kanal endstufe? oder monoblock?

eine 4 kanal

wenn das cabrio zu ist dann ists ja (FAST) so wie im normalen auto odda?

Ähnliche Themen

ja..

Zitat:

Original geschrieben von meierla


eine 4 kanal

wenn das cabrio zu ist dann ists ja (FAST) so wie im normalen auto odda?

Ich glaube nicht, da das lederdach ja bestimmt übelste sorte vibriert...und bei dem kleinen kofferraum klingt der bass bestimmt ni so doll, hab ja selbst ein cabrio, aber ich bau mir das dort ni ein

In Jetta kannste dir ne übelste bassmachine einbauen, ...genug platz im kofferraum und klingt auch gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jetta20162



Zitat:

Original geschrieben von meierla


eine 4 kanal

wenn das cabrio zu ist dann ists ja (FAST) so wie im normalen auto odda?

Ich glaube nicht, da das lederdach ja bestimmt übelste sorte vibriert...und bei dem kleinen kofferraum klingt der bass bestimmt ni so doll..

das dach vibriert nicht hörbar..da ist ein stahlschiebdach in einer limo lauter..

und gerade das kleinere volumen des cabriokofferraums ist ein hervorragender resonanzkörper..

aber nicht mit den woofern 🙂 kommt man da ni mit ner rolle am besten bei dem kleinen kofferraum???
und...ich fahr eigentlich mein cabrio offen...dafür isses ja da...und da nützt dir so ne anlage eigentlich ni mehr so viel...

oh doch..besonders wenn das dach offen ist, kann man mit einer guten anlage im cabrio schon ordentlich die umwelt beschallen🙂

bassrollen sind was für winterautos😉

einen 12" woofer bekommt man locker in den kofferraum..und das reicht auch dicke..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


oh doch..besonders wenn das dach offen ist, kann man mit einer guten anlage im cabrio schon ordentlich die umwelt beschallen🙂

bassrollen sind was für winterautos😉

einen 12" woofer bekommt man locker in den kofferraum..und das reicht auch dicke..

aber keine 30" woofer 🙂 und keine 4kanal endstufe 🙂 monoblock, paar woofer...dann drückts ordentlich 🙂

30zoll wären auch n bissl arg groß..😉

aber einen 12zoll bekommt ma doch problemlos unter..oder 2 10er..

im grunde ja egal..es bringt jedenfalls schon was..

@meierla
Was hast Du denn fuer einen Verstaerker? Gib mal 'nen Link oder wenigstens Marke und Modell.
Bassrollen, hab' ich gehoert, sollen meistens nicht so toll sein, da aus Pappe.
Ist dann eine schwammig klingende Droehnkiste.

Zitat:

Original geschrieben von meierla


Hallo,

eine 1000 Watt Endstufe drin.

wo 1000 Watt draufsteht, ist auch nicht immer 1000 Watt drin.😉

Gib mal ein paar Daten zum Verstärker (Hersteller, Modell, Kanäle, o.ä.)

Was willst Du noch an den Verstärker anschliessen?

Hat dein Radio ein Sub-Ausgang, wenn ja Chinch-Kabel dort anschliessen und am Verstärker auf Low-Pass-Filter stellen. Dann kannst schonmal am Radio den Bass vom Sub seperat zu den Lautsprechern einstellen.

Dies entfällt allerdings:
1. wenn du zusätzlich noch ein 2-Wege oder 3-Wege-System an den Verstärker anschliessen möchtest, dann musst auf High-Pass-Filter stellen).
2. du natürlich keinen Sub-Ausgang am Radio hast😛

Zum Einbau des Sub: (ein Beispiel)

kauf dir als Sub einen Bandpass-woofer; bau dir ne Konstruktion ( z.b.Platte parallel zur Rückbank und nutze dein Kofferraum als Gehäuse.

Zwecks der Größe:

einen 25er Sub sollte in ein 1er Cab eigentlich reinpassen, von den Watt-werten her musst du dein Kofferraumvolumen ausmessen und dementsprechend den passenden Sub kaufen.

Es ist auch natürlich abhängig davon, was Du für Musik hörst. Es gibt Bandpass-Subwoofer und Bassreflex-woofer, die den Bass unterschieldlich wiedergeben.

Bandpass-woofer (Sub "spielt" im Gehäuse, wäre in Deinem Fall dein Kofferraum; also bräuchtest dann dieses Gehäuse nicht)

http://img580.imageshack.us/i/radion12bpx.jpg/

Bassreflex-woofer ( Bass wird vom Gehäuse nach aussen "reflecktiert"😉

http://img580.imageshack.us/i/radion12ppbrx.jpg/

Kofferraum als Resonanzkörper ist beim Cabrio sinnlos, man bekommt diesen einfach nicht abgeschottet. Lieber selber nen Gehäuse gebaut, was die Strebe im Kofferraum mit ausnutzt. Fertige Gehäuse sind da schlecht, da sie wirklich das Handschuhfach überfüllen.

Und man schafft auch bei offenem Verdeck ordentliche Bassergebnisse. Das Dach klappert nicht, wie auch. Ist ja Stoff/PVC, und kein Blech... Mir fällt gerade auf, ich habe nichtmal nen Foto von meinem eigenen Ausbau.

Wobei aber einfach nur ne 1000W Endstufe mit Sub keine Verbesserung der Musik im Auto ist. Die Schwingfähigkeit der vorderen Türen ist enorm, ohne einen ordentlichen Ausbau mit brauchbaren Lautsprecherkomponenten und richtiger Dämmung ist das eh nur "BumBum". Da reicht nen Hammer an einem Strick im Kofferraum befestigt, der immer anschlägt. Das ist dann ungefähr das selbe Ergebnis 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen