Subwoofer plus endstufe/Monoblock gesucht!!
hoi...
ich such z.Zt. nen neuen subwoofer. wollte zuerst auf 2x30er in nem BR gehäuse gehen und diese dann an meine RF Power t4004 anschließen.
jetzt hab ich mir aber überlegt, ob ich mir nicht lieber ein neues Front und Hecksystem kaufe und dass an meine RF T4004 hänge.
ZUM EIGENTLICHEM ANLIEGEN:
DANN brauch ich aber jetzt aber immernoch einen neuen Subwoofer und eine dazu passende Endstufe. am liebsten monoblock.
ZUM SUBWOOFER:
ich such quasi nen allrounder.
mein bass sollte vulominös, hart, agil und tief sein.
ZUR MUSIKRICHTUNG:
ich höre oft house black und ab und zu noch techno..
manchmal bin ich aber auch auf nem charts, rock oder hiphop trip.
wie ihr seht sollt es ein allrounder mit power sein.
ich hab nen 30er in nem bassreflex gehäuse im visier, bin aber kein fachmann und weiss daher net ob das die beste lösung ist..
auto ist ein A3 bj.2002
preislich sollte sich das von 500-750€ abspielen
(ihr könnt auch mal billigere?? oder teurere kombinationen vorschlagen, vielleicht nehm ich auch sowas 😉 )
mfg und danke chris
27 Antworten
Naja prinzipiell "reichen" würde das schon, aber Watt sind nicht alles, wenn ich den Chrischa richtig verstanden hab hätte er gerne eine gut klingende Subwoofer-Amp Kombi, mit der er wenn nötig auch mal ein bissl lauter gehen kann.
die Next bringt glaub ich so 400 Watt, wie gesagt das reicht dem PSW auch, allerdings sollte die kontrolle über den Lautsprecher nicht zu kurz kommen, und da is die Eton mit Sicherheit weit überlegen, und grad wenns um lange tiefe Bässe geht, sollte die Endstufe die Kontrolle behalten können, damits net zum dröhnen anfängt.
Lg
Flo
ja genau!!! *zustimmt*
also ich weiss net was du unter "manchaml ein bisschen lauter" verstehst, aber ich such schon ne combie die richtig power hat.
ach sowas is immer schwer zu sagen sprich in worte zu fassen, der sub soll mindestens!!! so gut sein wie 2 30er in nem Bassreflex, komprende 😉)
und ich glaub das wass der flo vorgeschlagen hat, klingt man mächtig drug etc.
was kostet denn die NEXT Q??? und was die ETON???
@flo6776: jetzt hab ich endlich auch kapiert, was du die ganze zeit mit deinen y kabeln meintest ^^
ich muss das mal ausprobieren!!
MAN DER STEPHAN IS IMMENROCH KRANK ;((
Zitat:
Original geschrieben von flo6776
Naja prinzipiell "reichen" würde das schon, aber Watt sind nicht alles, wenn ich den Chrischa richtig verstanden hab hätte er gerne eine gut klingende Subwoofer-Amp Kombi, mit der er wenn nötig auch mal ein bissl lauter gehen kann.
die Next bringt glaub ich so 400 Watt, wie gesagt das reicht dem PSW auch, allerdings sollte die kontrolle über den Lautsprecher nicht zu kurz kommen, und da is die Eton mit Sicherheit weit überlegen, und grad wenns um lange tiefe Bässe geht, sollte die Endstufe die Kontrolle behalten können, damits net zum dröhnen anfängt.Lg
Flo
*g*
naja Y halt...
einer kommt rein zwei gehen raus, nicht wie bei Madmax 😉
die Next is sehr günstig zu bekommen, allerdings weil der Vertrieb in Deutschland eingestellt wird, und somit sämtlicher Support nicht gewährleistet ist.
die Eton kommt auf ca 275€, wenn ich mich net irre.
das mit den 2 30ern is sone Sache Chrischa, Du darfst nicht vergessen dass die an Deiner Rockford liefen und nicht wirklich viel Leistung abgekriegt haben ( wenn ich mich irre bzgl dem Amp klär mich auf) von daher kannst Du da keinen Massstab ansetzen zu 2 30ern die vielleicht an 800Watt laufen, die prügeln Dir ganz anders ins Kreuz 😉
Nur mal so als Rechnung, um 3db mehr zu erhalten brauchst Du die dopelte Verstärkerleistung. Jetzt mal ausgehend von 2 Lautsprechern die gemeinsam 100Watt kriegen, und sagen wir mal mit 88dB/w/m angegeben sind, die kommen dann pro LS auf ca 100dB zu zweit dann auf 103dB. Ein LS der mit 88dB/w/m angegeben ist und sagen wir allein 600Watt abkriegt käme auf ca 112dB, und das is schon nen Unterschied vor allem im Auto 😉 auch wenn die Rechnung nur der Spur nach richtig ist, und mann auch immer die Frequenz, das Gehäuse usw berücksichtigen muss, denke ich doch Du hast ne Idee was ich meinen könnte 😉
Lg
Flo
ne du hasses immernoch net richtig verstanden!!
ich WOLLLTE mir die 2x30er box holen und an meine RF endstufe holen! ABER jetzt häng ich lieber mein altes/neues Frontsystem an meine RF Endstufe und kauf mir stattdessen noch ne neue endstufe und nen sub!! OK???
früher hatte ich an einem der 2 kanäle der RF endstufe nen JL Audio 10w3v2!!!! und weil der kaputt is wird jetzt ganz umstruckturiert!! kapiert? 😉)
Zitat:
Original geschrieben von flo6776
*g*
naja Y halt...
einer kommt rein zwei gehen raus, nicht wie bei Madmax 😉
die Next is sehr günstig zu bekommen, allerdings weil der Vertrieb in Deutschland eingestellt wird, und somit sämtlicher Support nicht gewährleistet ist.
die Eton kommt auf ca 275€, wenn ich mich net irre.
das mit den 2 30ern is sone Sache Chrischa, Du darfst nicht vergessen dass die an Deiner Rockford liefen und nicht wirklich viel Leistung abgekriegt haben ( wenn ich mich irre bzgl dem Amp klär mich auf) von daher kannst Du da keinen Massstab ansetzen zu 2 30ern die vielleicht an 800Watt laufen, die prügeln Dir ganz anders ins Kreuz 😉
Nur mal so als Rechnung, um 3db mehr zu erhalten brauchst Du die dopelte Verstärkerleistung. Jetzt mal ausgehend von 2 Lautsprechern die gemeinsam 100Watt kriegen, und sagen wir mal mit 88dB/w/m angegeben sind, die kommen dann pro LS auf ca 100dB zu zweit dann auf 103dB. Ein LS der mit 88dB/w/m angegeben ist und sagen wir allein 600Watt abkriegt käme auf ca 112dB, und das is schon nen Unterschied vor allem im Auto 😉 auch wenn die Rechnung nur der Spur nach richtig ist, und mann auch immer die Frequenz, das Gehäuse usw berücksichtigen muss, denke ich doch Du hast ne Idee was ich meinen könnte 😉Lg
Flo
Ähnliche Themen
und das mit dem verlgeich is kagge, ich hab den in dem UE2000 showcar gehört..
egal ich will power!!! *g* und ich denke ne endstufe mit echt guten 600watt rms und nen 30er woofer wo 319€ kostet bringt gut leistung.
aber bedenke, mein JL 10w3v2 hat 350 gekostet, hmm...
was is die steigerung vom exact ?? nur mal so ???
Ja jetzt hab ich verstanden 😁
steigerung vom Exact, hmmm, naja, besser lauter teirer geht immer, aber nicht vergessen da will dan auch ne andre Endstufe wieder dran 😉
Ich find die Exact Eton Kombi eigentlich net verkehrt, die klingt wenigstens, wohingegen das ue2000 showcar nur krach macht, aber das is nur meine Meinung 😉
Lg
Flo
Edit: um bei JL zu bleiben, der W3 isn guter Sub, die nächst höher "stufe" is dann der W6, und der kostet ziemich Geld, und die passende Amp dazu dann auch, und so weiter und so fort 😉
ich hab nun mein FOCAL 130V2 mal so angeklemmt, wie ich es auf meiner zeichnung hatte. also ohne Y stecker!!
es spielt nun echt besser(muss net so weit aufdrehen) aber obwohl ich die höhen wieder voll runtergedreht habe, sind se zu grell. ;(
die tiefen unterhalb von ~260Hz-280Hz hab ich alle "weggeschnitten" (endstufe) sonst hätte es vorne zu arg geschäppert ;(
was hast du da so eingestellt?? ist das zu hoch/niedrig?
in manchen passagen von lieder wie zum beispiel so klänge o sich anhören wie klatschen sind im ohr VIEL ZU grell ;(
bei manchen liedern isses ok aber größtenteils isses zu schrecklich!! ;((
ich könnte jetzt klar wieder die dezibelzahl vom frontsystem im radio equlizer(Alpine 9835R) wegnehmen aber ist das dann nicht wieder zu viel rumgeschraube? so dass der gesamtklang leidet? also mir kommts so vor!
kann auch sein dass es jetzt so grell klingt weil ich ja z.Zt. NUR mein 2 wege system im auto hab, rear und Sub sind ja nicht da.
meinsch das klingt besser wenn n teifer sub da ist?
ich war immer zufrieden mit meinem 10w3v2, schön hart und schnell nur die tiefe, volumen,.. hat leider gefehlt ;(
in letzter zeit kams mir ja eh vor als würde de JL nemme schön spielen, hab absolut keine gscheite einstellung gefunden und nun is er ja am ar***. hab ihn heute abgegeben und hab garantie mal schauen wies weitergeht und was ich zurückbekomm.
will ihn aber schon gegen einen 30er tauschen weil mir das volumen fehlt, hab früher mehr techno gehört, jetzt mehr house etc, und da ist n 30er besser.
meine freundin hat den 12w0 un da fand ich den sound in letzter zeit besser als mir meine 10w3v2 ;((
@ue´s showcar: wenn ich jetzt so nachdenk, da hasste eigentlich garnet so unrecht *ggg*
Hi,
also was Du beschreibst mit dem Hochton, das ist leider focal typisch, viele finden die HT genial, andere finden sie zu grell...
ich hatte zuerst auch des Focal Polyglass 165V2 drin, hab aber nach nem halben Jahr die HT rausgeschmissen und ersetzt, allerdings, aktiv, also jedes Chassis mit einem eigenen Verstäkerkanal.
probier mal an der Ausrichtung der HT ein bissl zu spielen, wie sind die denn überhaupt verbaut, wie ausgerichtet?
Ahja, man kann an der Frequenzweiche den HT-Pegel absenken, das würd ich vielleicht als erstes machen, bevor ich gröbere Veränderungen ansteb 😉
getrennt ist mein System so, dass der Sub bis 80Hz spielt der Tmt dann ab 80 bis 2300Hz und der hochtöner ab 2500Hz. wie sind Deine TMTs denn verbaut, also wo und wie fest? Wenns scheppert is das meistens nen Einbauproblem, weil die Focal, auch die 13er spielen eigentlich bis 100Hz zumindest recht gut, dass die net Kicken wie ein 16er is klar, aber so dass Du sie bei 250Hz abtrennen musst isses auch net.
Lg
Flo
hab nen a3 8L und die HT sind in den standarteinbauplätzen. siehe bild. sind also net so optimal ausgerichtet :-/
die Woofer sind auch in den org. einbauplätze verbaut allerdings mit adapterringen von 3loch auf 4loch.
die adapterringe sind aber glaubvoll der scheisse, die wölbung an dem membran(wo man den LS festschraubt) schlägt glaub bei starker belastung an den adapterring ;( das schäppert glaub zusätzlich noch...
hast du nur n 2wege system vorne und hinten nen sub??
klingt eso alshättest ne schön eingestellteanlage, ouh man ich hätte auch gern 16ner vorne ;((
ich hab ir auch schonmal überlegt, ob ich nen anderen HT anklemmen soll, aber ich wusste net welchen und ob dann was abrauchen kann etc....
wo kommst du eigentlich her? hast n GP kennzeichen.
ich hab ES und komm aus kirchheim teck.
scheinst ja gut ahnung zu haben, hast icq??
ach noch was: ich hab mein GAIN auf 3/4 gedreht, weil wenn ich den GAIN auf voll stell rauscht es aus meinen LS wenn ich die musik auf Laustärke 0 dreh.
auf 3/4 is nix zu hören, vielleicht minimal wenn man mi dem ohr an den HT geht.
das ist dann schon richtig eingestellt oder???
Hi,
jo bin aus Göppingen, allerdings wohne ich zur Zeit in Wien, zwecks Studium 😉
Die HT sind da net wirklich optimal untergebracht, sollten am besten in der Gegend Spiegeldreieck, oder A-Säule spielen.
Das mit dem TMT klingt ja komisch, kannst Du da mal ein Bild von machen? Oder probier mal ob das "scheppern" weg is wenn Du die Abdeckung weg machst, gesetzt den Fall das geht.
Ja meine Anlage besteht aus einem 16er TMT und einem HT als Frontsystem und einem Sub im Koferraum. in den hinteren Türen dudeln die Serienlautsprecher noch übers Radio mit, allerdings sind die fast komplett weggefadet.
das mit dem anderen HT geht eigentlich schon, nur ist die Frequenzweiche ja auf den Focal HT abgestimmt, heisst Tennfrequenz und Flankensteilheit der Trennung sind auf den zugeschnitten, kaputtgehen sollte eigentlich nicht wirklich was, wenn Du en anderen HT dranklemmst, ausser die Trennfrequenz vom Focal HT is vie tiefer als das was der Ersatz HT kann. Wenn Du Dir bei einem gute Fachhändler HT kaufst is der aber sicher auch fähig die Weiche auf die neuen HT anzupassen. ein ziemlich genialer HT is der DT 284 von Carpower, und kostet glaub ich gerade mal 55€ das Paar.
Achja ICQ hab ich nicht.
das mit dem Gain auf 3/4 und so, das sollte eigentlich ablaufen mit dem Einpegeln, dass Du das Gain an der Endstufe komplett auf 0 drehst dann die HU auf ca 3/4 der Gesamtlautstärke und dann den Gainregler langsam hochdrehen bis Du merkst dass was verzerrt, dann wieder ein Stück (1mm) zurück und gut ist.
Lg
Flo
oh, achso *g* wieder was gelernt.
das werde ich morgen mal ausprobieren.
das mit den HT hatte ich eh mal vor, ich wollt se in die a säule verbauen LASSEN,. ich kann sowas nicht seber machen 😉))
in meinem vorauto hatte ich die HT in den spiegeldreiecken.
in GP is so n audio fritze, der hat se mir gemacht, den kennste vielelicht. ist in eislingen(glaub des wars)
das gtitter kannman net wegmachen, ich hätte noch erwähnen sollen, dass die LS an der TÜRPAPPE!!! festgemacht werden ;((
ich mal dir mal n bild, dann erklärt sich auch leichter das probzwecks den LS ringen!!
he ich hab nen shop entdeckt, der hat die eton und den PSW sub.
der sub ist sogar in nem geschlossenem Bassreflex gehäuse.
ich schick dir die links mal per pn. die sind ja hier glaube ich net erwünscht.
ist der PSW308 im BR gehäuse wirklich die beste lösung für mich?
Sollte der SUBWOOFER können:
mein bass sollte vulominös, hart, agil, spürbar(drückend) und tief sein.
ich such also quasi nen allrounder.
Meine MUSIKRICHTUNG:
ich höre fast immer house. öfters black/pop/charts und ab und zu noch techno, rock oder hiphop
hab nämlich hier nen hifitest gefunden und da schneidet der BR nicht zu so gut ab. zumindest bei den tiefen und dem pegel.
http://img94.imageshack.us/img94/153/psw3083vy.jpg
der subi ist aber irgendwie auch ein 27L BR gehäuse. der stephan meinte der wäre in einem 44L BR gehäuse verbaut.
ich bin nun verwirrt, weil so wie das in dem Test klingt, find ich den net so prickelnd...
ist das n alter test? oder falsch? oder sind die neuen in nem größerem gehäuse und ich kann mich net an dem test orientieren??