Subwoofer nur zur Zierde...?
Serwus.
Ich hab das Sony-Premium-Soundsystem mit Subwoofer.
Vom MK4 war ich es gewohnt, dass er schon mitwummert.
Beim Mk5 merkt man von ihm gar nix. Egal ob Stereo oder Sourround.
Der meiste Bass kommt aus den seitlichen LS. Der Bassregler hat auf den woofer auch keine Wirkung.
Ist das normal?
Beste Antwort im Thema
Nun ja, ich habe gelernt, dass es offenbar extrem subjektiv ist (verständlicherweise), wie man die Qualität des Soundsystems beurteilt.
Überhaupt die Beurteilung, in wiefern ein Sound gut oder schlecht ist. Siehe die Beurteilungen eines Beats-Audio Kopfhörers. Für mich definitiv komplett daneben, für andere das Nonplusultra.
Das Bose System von Audi finde ich pers. z.B. eher enttäuschend. Mich hat da das Dynaudio von VW deutlich mehr überzeugt auch das "normale" Audisoundsystem finde ich angenehmer.
Gilt auch für Opel. Dort ist das Bose System auch enttäuschend.
Das Sony Premiumsystem von Ford ist da für mich pers. genau dazwischen.
Ich finde, es sollte differenzierter Klingen. Eine echte "Bühne" gibt es eher nicht. Etwas mehr Bass könnte es ruhig vertragen, aber in der Preisklasse besteht dann immer die Gefahr, dass die Lautsprecher das dann nicht packen und der Klang unsauber wird.
Schade, dass es (noch) nicht die B&O Lösung für den Mondeo gibt, die Ford ja nun nach und nach einführen wird. Davon verspreche ich mir einiges.
Zum System habe ich zwei Meinungen von Sound-Profis (beruflich beide erfolgreich mit Sound zu tun): einer ist überzeugt vom System und findet es klasse, der andere ist enttäuscht und würde es nicht als Premium-Sound-System akzeptieren.
Ich war anfangs enttäuscht (vor allem wegen der Dynaudio-Erfahrungen), bin mittlerweile aber zufrieden. Klar geht besser immer, aber zum einen gibt es bei Ford nun einmal kein Burmester-System, zum anderen wäre ein solches auch ziemlich weit außerhalb jeden vernünftigen Budgets (siehe Preisliste Porsche 😁)
In Verbindung mit dem ANC des Vignale werde ich dann bald hoffentlich mit dem Sony-System endgültig "versöhnt" werden...
Wie auch immer. Am Ende ist das Sony-System, das einzige, was für den Mondeo verfügbar ist und wenn man viel unterwegs ist und viel Musik hört, muss man sich damit eben arrangieren... und nach ein wenig Eingewöhnung gelingt das eigentlich ganz gut.
56 Antworten
Der Subwoofer ist einfach besser als der im Mk4. Der war zwar präsenter, aber nicht wirklich korrekt. Außerdem gibt es nicht viel Material, was wirklich Tiefbässe enthält ( oft komprimiert). Ich empfehle Yello oder Peter Fox mit bester MP3-Qualität, dann spürt man auch die trockenen Bässe vom Subwoofer. Außerdem Equalizer auf Pop und Bässe fast max.
Dann ist meiner wohl Tod...
Da kommt gar nix raus.
So einen Equalizer hätte ich schon gesucht. Aber entweder ist er gut versteckt oder nicht vorhanden...
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 11. Juni 2017 um 10:00:19 Uhr:
Den Equalizer hat man im Sync3, soweit mir bekannt, eingespart.
Ich habs befürchtet...
Es müsste doch noch die feste Taste oben links für die Klangeinstellung geben. Der Equalizer gehört eigentlich zum Sony System und sollte nichts mit dem Sync3 zu tun haben.
Wenn man die Sync 3-Anleitungen liest, scheint es wirklich nur noch Klangregler zu geben. Hoffe, man kann den Equalizer damit kompensieren.
Ich bin auch etwas enttäuscht das man den Subwoofer nicht extra regeln kann! Wenn man Hinten sitzt bekommt man ein bißchen was mit aber Vorne bekomme ich die Bässe nur von den Türlautsprechern ab was ich eher als störend bezeichnen kann weil bei höherer Lautstärke die ganze Verkleidung scheppert. Ein Kumpel von mir fährt einen A5 und er kann den Subwoofer extra regeln übers MMI. Ich verstehe wieder mal nicht warum Ford das nicht schafft. 😁
Das beim dem kleinen Woofer nicht so viel rumkommt sollte klar sein. Bin 2x 12" Bässe von früher her gewohnt, aber ein bißchen mehr habe sich schon erwartet. 😁
P.s.: Weiß jemand wo genau die Endstufe sitzt? Vielleicht kann man da über Drehregler bißchen nachhelfen. 😉
Naja, da wummert auch bei Yello von der CD nix so richtig. Der Sub kommt einfach nicht so tief wie der im MK4. Dennoch ist das System etwas ausgewogener als im MK4. Bei einigen Stücken ging das mal gar nicht weil der Sub M.E. einfach zu heftig war.
Der Hit isses nicht, aber geht. Mehr Bass würde auch mehr klappernde Türen bedeuten (meine klappern jetzt schon) - müsste man also eh dämmen...
Die Türen scheppern, wenn, von den Tieftönern in den Türen, da hat der Subwoofer im Kofferraum keinen Einfluss. Und ein Subwoofer heisst so, weil er nur Tiefbässe überträgt, und die gibt es leider nicht sehr oft. Habe heute noch Yello gehört, man kann in der Regel nicht feststellen, ob der Bass aus den Türen kommt oder vom Subwoofer. Aber so soll es auch sein, man soll die tiefen Töne spüren, orten kann man sie sowieso nicht.
Ja genau. Ich hör da aber nix. Daher geht der M.E. nicht weit genug runter.
Oder ich hör nicht mehr richtig 🙄
PS:
Wir reden von Vicious Games?
Relativ egal, Tiefbässe gibt es bei den meisten Stücken von Yello. Umd hören kann man die kaum, aber spüren ist wichtig.
Danke für den Album Tipp (Yello - Stella). Das Lied Yello - Vicious Games hört sich sehr detailreich an. Bin schon gespannt wie das im MK5 und 12 LP klingt 🙂
Gibt es sonst noch Sound Empfehlungen, egal welche Genre, um mal seinen Sound und auch Bass mal ein wenig auszureizen?