- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Subwoofer in Reserveradmulde seeehr leise...HILFE!
Subwoofer in Reserveradmulde seeehr leise...HILFE!
Hallo,
habe jetzt endlich alles zum laufen gebracht.
Die Endstufe (Hilfonics BXI750) bekommt Strom, und der Subwoofer (Kicker S12L5) rührt sich auch, aber dieser ist viel zu leise.
Da sind die aktiv Subwoofer Boxen von Audi noch lauter.
Woran könnte das denn liegen?
Ich habe die Endstufe am original Radio (Symphony 2) mithilfe von Chinchsteckern verbunden.
Ich habe mir das Signal von den Aktivlautsprechern geholt (der gelbe ISO Stecker) da habe ich dann jeweils ein Chinchkabel drangehängt.
Es kommt hinten auch was an, aber wie gesagt, der Sub ist extrem leise.
Habe auch schon alle einstellungen ausprobiert, es rührt sich einfach ned viel...
Was könnte da denn schuld sein?
Soll ich mir doch einen High-Low-Converter kaufen?
Hier ein paar Daten zum Equipment:
Habe den Subwoofer so gebrückt, das er auf 1 Ohm läuft.
Die Endstufe leistet 750 W rms bei 1 Ohm, und der Sub braucht 600 W bei 1 Ohm, also passt alles...oder?
Ich bin ratlos...
Vielen Dank schonmal im voraus..
Lg
Michael
Beste Antwort im Thema
Du brauchst vom linken Kanal + und - und das Gleiche vom rechten Kanal. Ist doch logisch, oder? Weshalb klemmst Du es so komisch an? Und für was brauchst du einen Y-Adapter? Ich frage mich so oft, weshalb Leute, die keine Ahnung haben, immer an den Hifi-Anlagen rumpfuschen müssen. Ist nicht böse gemeint.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Gentleman
Hallo,
habe jetzt endlich alles zum laufen gebracht.
Die Endstufe (Hilfonics BXI750) bekommt Strom, und der Subwoofer (Kicker S12L5) rührt sich auch, aber dieser ist viel zu leise.
Da sind die aktiv Subwoofer Boxen von Audi noch lauter.
Woran könnte das denn liegen?
Ich habe die Endstufe am original Radio (Symphony 2) mithilfe von Chinchsteckern verbunden.
Ich habe mir das Signal von den Aktivlautsprechern geholt (der gelbe ISO Stecker) da habe ich dann jeweils ein Chinchkabel drangehängt.
Es kommt hinten auch was an, aber wie gesagt, der Sub ist extrem leise.
Habe auch schon alle einstellungen ausprobiert, es rührt sich einfach ned viel...
Was könnte da denn schuld sein?
Soll ich mir doch einen High-Low-Converter kaufen?
Hier ein paar Daten zum Equipment:
Habe den Subwoofer so gebrückt, das er auf 1 Ohm läuft.
Die Endstufe leistet 750 W rms bei 1 Ohm, und der Sub braucht 600 W bei 1 Ohm, also passt alles...oder?
Ich bin ratlos...
Vielen Dank schonmal im voraus..
Lg
Michael
mir ist gerade was eingefallen:
also ich habe jetzt quasi 2 Chinchkabel mit dem gelben ISO Stecker vom Fahrzeug verbunden( quasi Links+ und links-).
Diese beiden Chinchkabel habe ich nach hinten gelegt, zum Sub wo ich es dann eingesteckt habe.
Beim Sub stecht über den Chinchanschlüssen ein "L" für links wahrscheinlich und ein "R" für rechts.
Muss ich denn dann hinten am Radio auch noch das Plus und Minus für den Rechten Lautsprecher anschließen, und dieses dann mit einem Y-Adapter zur Endstufe führen?
Ist das denn mein Problem?
Vielen Dank
Lg
Du brauchst vom linken Kanal + und - und das Gleiche vom rechten Kanal. Ist doch logisch, oder? Weshalb klemmst Du es so komisch an? Und für was brauchst du einen Y-Adapter? Ich frage mich so oft, weshalb Leute, die keine Ahnung haben, immer an den Hifi-Anlagen rumpfuschen müssen. Ist nicht böse gemeint.
alles klar, danke.
Ich will meinen originalen Radio drinnen lassen, und der hat ja keine Chinch Anschlüsse.
Wie würde es denn sonst noch gehen die Endstufe an das Symphony Radio Anzuschließen?
Lg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von alexb
Du brauchst vom linken Kanal + und - und das Gleiche vom rechten Kanal. Ist doch logisch, oder? Weshalb klemmst Du es so komisch an? Und für was brauchst du einen Y-Adapter? Ich frage mich so oft, weshalb Leute, die keine Ahnung haben, immer an den Hifi-Anlagen rumpfuschen müssen. Ist nicht böse gemeint.
Den Y-Adapter brauche ich um das Plus und Minus vom linken Kanal zu einem verbinden kann, und somit hinten in die Endstufe bei L einstecken kann. (habe ja hinten nur 2 Chinchanschlüsse)
Lg
Ok,
ich hab Dir in Deinem anderen Thread ja gern geholfen.
Aber jetzt wird die Sache langsam doch zu wild.
Du hast ja wirklich überhaupt keine Ahnung von der Materie, weder von der Elektrik noch allgemein auf den Hifi-Bereich bezogen.
Allein von den ganzen Adaptern krieg ich langsam graue Haare und das kann ich mir nicht leisten. Wenn Du da ohne Plan irgendwelche Leitungen zusammensteckst, kann es Dir passieren, dass Du Dein Radio zerschießt. Und das Ding ist teuer.
Du wirst doch sicherlich irgendjemanden kennen, der Dir dabei helfen kann und das auch schon mal gemacht hat.
Das Signal, dass Dein neuer Verstärker braucht, muss am Vorverstärkerausgang des Radios abgegriffen werden. Das ist der Block C-1 am Radio.
Ich versteh auch nicht so recht, was Du mit Links + und Links - meinst. Auf einem CINCH-Anschluss liegt immer ein vollständiger Kanal, also Plus UND Minus. Ein Cinch-Anschluss wäre dann also für den linken Kanal und einer für den rechten Kanal. Die blöden Dinger sind sogar farblich codiert, einer weiß, einer rot. Die musst Du dann nur richtig miteinander verbinden.
Immer vorausgesetzt, Dein Adapter ist der richtige. Und an der Endstufe steht L dann für den LINKEN Kanal und R für den RECHTEN Kanal. Und fertig ist der Krams.
Wenn Du da jetzt irgendeinen Y-Adapter ranhängst, geht garantiert irgendwas schief. Der ist nämlich völlig überflüssig.
Gruß,
Jan-Hendrik
Ein wenig kenne ich mich damit schon aus, habe damals auch eine Anlage in meinen Audi80 eingebaut, und da ging alles ohne Probleme.
also es ist so, ich hab diesen adapter hier drangehängt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Dann habe ich ein chinch Kabel genommen, und habe halt von diesem Adapter 2 Chinchstecker mit dem Chinchkabel, welches zur Endstufe führt, verbunden.
Also habe ich quasi das Rote Chinch Kabel (welches das Plus vom rechten Lautsprecher ist) in die Enstufe gesteckt, und das gleiche mit den Weißen Chinchkabel (was das minus des rechten Lautsprechers ist.
Quasi vom rechten Lautsprecher das plus und das minus mit der Endstufe verbunden.
Aber der Subwoofer funktioniert einfach nicht richtig, der ist viel zu leise und es ist auch kein druck dahinter...
Jetzt wollte ich halt mit dem Y Adapter das Plus und Minus vom rechten Lautsprecher verbinden, und in die Chinchbuchse im Verstärker stecken wo R dransteht, ist das so korrekt?
Und mit dem linken Lautsprecher würde ich das gleiche machen.
Ich kenne leider keinen, und bei uns gibts weit und breit keinen Hifi Shop der sowas machen würde, hab mich da schon erkundigt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Ok,
ich hab Dir in Deinem anderen Thread ja gern geholfen.
Aber jetzt wird die Sache langsam doch zu wild.
Du hast ja wirklich überhaupt keine Ahnung von der Materie, weder von der Elektrik noch allgemein auf den Hifi-Bereich bezogen.
Allein von den ganzen Adaptern krieg ich langsam graue Haare und das kann ich mir nicht leisten. Wenn Du da ohne Plan irgendwelche Leitungen zusammensteckst, kann es Dir passieren, dass Du Dein Radio zerschießt. Und das Ding ist teuer.
Du wirst doch sicherlich irgendjemanden kennen, der Dir dabei helfen kann und das auch schon mal gemacht hat.
Das Signal, dass Dein neuer Verstärker braucht, muss am Vorverstärkerausgang des Radios abgegriffen werden. Das ist der Block C-1 am Radio.
Ich versteh auch nicht so recht, was Du mit Links + und Links - meinst. Auf einem CINCH-Anschluss liegt immer ein vollständiger Kanal, also Plus UND Minus. Ein Cinch-Anschluss wäre dann also für den linken Kanal und einer für den rechten Kanal. Die blöden Dinger sind sogar farblich codiert, einer weiß, einer rot. Die musst Du dann nur richtig miteinander verbinden.
Immer vorausgesetzt, Dein Adapter ist der richtige. Und an der Endstufe steht L dann für den LINKEN Kanal und R für den RECHTEN Kanal. Und fertig ist der Krams.
Wenn Du da jetzt irgendeinen Y-Adapter ranhängst, geht garantiert irgendwas schief. Der ist nämlich völlig überflüssig.Gruß,
Jan-Hendrik
[/quote
genau, du sagst es, einer ist für den linken kanal und einer für den rechten Kanal.
Aber ich habe bei meiner Endstufe nur 2 Chincheingänge (L und R) aber 4 Chinchkabel, siehe Adapter)
Jetzt wollte ich halt jeweils 2 Chinchstecker "(also den Linken Kanal + und -) mit einem Adapter verbinden, sodass es einer wird, was denn in den L-Chinchanschluss der Endstufe kommt, oder?
Das selbe würde ich dann mit dem rechten machen.
Wäre das so korrekt?
Lg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Gentleman
Also habe ich quasi das Rote Chinch Kabel (welches das Plus vom rechten Lautsprecher ist) in die Enstufe gesteckt, und das gleiche mit den Weißen Chinchkabel (was das minus des rechten Lautsprechers ist.
Quasi vom rechten Lautsprecher das plus und das minus mit der Endstufe verbunden.
Oh Shit, Du hast ja wirklich keinen Plan. Ich denke, Du wirst bald Dein Radio abgeschossen haben.
Wie kommst Du darauf, dass das rote Chinch der Plus vom rechten Kanal wäre? Jedes Chinch-Kabel von dem Adapter sollte ein kompletter Kanal sein !!! Also hast Du je ein Chinch Kabel für VL, VR, HL und HR.
Boah, wer hat denn diesen beknackten Adapter gebaut? Der kann ja gar nicht funktionieren...
Ok, jetzt versteh ich auch Deine Verwirrung.
Line-Out auf Cinch-Adapter
Wie Du vielleicht bemerkst, sind da nur zwei Cinch-Buchsen dran. Das liegt daran, dass jede dieser Buchsen zwei Anschlüsse hat. Bei Cinch gibt es einmal den inneren Kontakt, das ist Plus, und dann den äußeren Kontakt, Minus. Lass Dich nicht verwirren, dass da nur eine Leitung weggeht, die enthält aber zwei Drähte.
Ich hab mal ne Datei angehängt, die die Belegung der Anschlüsse am Radio zeigt.
genau, du sagst es, einer ist für den linken kanal und einer für den rechten Kanal.
Aber ich habe bei meiner Endstufe nur 2 Chincheingänge (L und R) aber 4 Chinchkabel, siehe Adapter)
Jetzt wollte ich halt jeweils 2 Chinchstecker "(also den Linken Kanal + und -) mit einem Adapter verbinden, sodass es einer wird, was denn in den L-Chinchanschluss der Endstufe kommt, oder?
Das selbe würde ich dann mit dem rechten machen.
Wäre das so korrekt?
Lg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Gentleman
genau, du sagst es, einer ist für den linken kanal und einer für den rechten Kanal.
Aber ich habe bei meiner Endstufe nur 2 Chincheingänge (L und R) aber 4 Chinchkabel, siehe Adapter)
Jetzt wollte ich halt jeweils 2 Chinchstecker "(also den Linken Kanal + und -) mit einem Adapter verbinden, sodass es einer wird, was denn in den L-Chinchanschluss der Endstufe kommt, oder?
Das selbe würde ich dann mit dem rechten machen.
Wäre das so korrekt?
Lg
Michael
Du wirst damit Dein Problem nicht lösen können. Dein Subwoofer müsste auch laufen, wenn er nur ein Signal kriegt.
ja genau, so einen Adapter hab ich gemeint, da sind nur 2 Chincheingänge dran.
Einer für Links und einer für Rechts...
super
Danke!
Lg
also hat das gar nichts mit meinem Problem zu tun das der sub so leise ist?
Ich dachte es wäre mein chinchanschluss hinten am Radio?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Gentleman
also hat das gar nichts mit meinem Problem zu tun das der sub so leise ist?
Ich dachte es wäre mein chinchanschluss hinten am Radio?
Lg
Jetzt mal ehrlich: nach all dem Hin und Her mit dem Anschließen der Endstufe und des Subwoofers bin ich mit der Lokalisierung Deines Problems ein wenig zurückhaltend.
Würde er nur an einem Kanal hängen, so würde das trotzdem laufen. Wenn es jetzt viel zu leise ist, liegt das Problem woanders.
Blöde Frage: den Steueranschluss des Verstärkers hast Du aber angeschlossen, oder? Der Verstärker ist also tatsächlich eingeschaltet und Du hast auch versucht, die Pegel am Verstärker über die Regler einzustellen?