Subwoofer im Fußraum

Mercedes E-Klasse W124

Suche seit längerem eine Konstruktionbeschreibung
für einen Subwoofer im Fußraum, des Beifahrers.

Hab schon sämlichtliche Foren durchsucht und gegoogelt, jedoch nichts gefunden!außer bilder.

Habt ihr so etwas schonmal gemacht??

Bitte um Vorschläge aller Art am besten mit Beschreibung!!

danke schonmal!

gruß an die W124-Gemeinde

sbuerner

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iuvenor


Kein Kommentar.

Ist wohl auch besser so !

iuvenor und pepe889900 mögen sich wohl nicht.

Ich stell mal ne Flasche FRIEDENS-RAKI in die Mitte.

Vielleicht geht es dann wieder.

Herzlichst, Aliman

Hallo,
bei meinem T-Modell ist der Sub in die Kofferraumklappe gewandert. Kein Gepäckvolumenverlust, und man sieht die häßlichen scheiß LS nicht (nat. Geschmackssache manche mögen es ja wenn die Karre aussieht wie eine Lautssprecherhalde).

Aber du sagtest du hast schon was im Kofferraum..insofern ist dein Ziel wohl eher Bassschleuder als ein Auto mit vernünftigen Klang.

N.f.U Gruß

Bassschleuder ist nicht mein Ziel !!

ich hab sehr sehr guten klang, nur fehlt noch mehr lautstärke.

bzw die ergänzung für das vordere Bühnenabbild

hab ihr auch bilder von euren konstruktionen???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sbuerner


hab ihr auch bilder von euren konstruktionen???

jupp

http://www.olisweb.net/tibaa/hertz.jpg

isn 38er.... bei dem bild denkt jeder an bassschleuder, mir ging es allerdings eher um echten tiefbass ab 30hz und klang....
gruss

sascha

Zitat:

Original geschrieben von michas00


isn 38er.... bei dem bild denkt jeder an bassschleuder, mir ging es allerdings eher um echten tiefbass ab 30hz und klang....
gruss

sascha

Hallo zusammen,

ich würde einen 38er nie nich verbauen. Und wenn ich richtig sehe, ist das sogar ein Bandpass oder? Rechts neben dem Sub ist eine Öffnung zu sehen. Das ist mit Sicherheit eine Bassschleuder! Tief runter spielt die bestimmt aber präzise und trocken KANN das Ding NICHT sein. Unmöglich. Ich habe mal im Kofferraum zwei 20er spielen gehört: die gehen ja wegen der Größe nicht weit runter, gell? Von wegen. Das war echt wahnsinn.

Ich würde daher mal ausprobieren nicht größer und größer zu werden, sondern statt eines Chassis zwei zu verbauen. 20er oder 25er, nicht größer.

Gruß
nuparo

Zitat:

Original geschrieben von nuparo


Hallo zusammen,

ich würde einen 38er nie nich verbauen. Und wenn ich richtig sehe, ist das sogar ein Bandpass oder? Rechts neben dem Sub ist eine Öffnung zu sehen. Das ist mit Sicherheit eine Bassschleuder! Tief runter spielt die bestimmt aber präzise und trocken KANN das Ding NICHT sein. Unmöglich.
Gruß
nuparo

alles mit reflexrohr ist also bandpass, aha, genial^^

Bandpass ist das:
http://www.hifi-regler.de/pictures/special/bandpass-subwoofer.jpg

Bassreflex ist das, welches ich auch verbaut habe:
http://www.hifi-regler.de/pictures/special/bassreflex.jpg

von dem objekt auf den nutzen zu schliessen...naja...
jeder porsche fahrer isn raser, usw^^
gruss

sascha

Zitat:

Original geschrieben von michas00


alles mit reflexrohr ist also bandpass, aha, genial^^

Bandpass ist das:
http://www.hifi-regler.de/pictures/special/bandpass-subwoofer.jpg

Bassreflex ist das, welches ich auch verbaut habe:
http://www.hifi-regler.de/pictures/special/bassreflex.jpg

von dem objekt auf den nutzen zu schliessen...naja...
jeder porsche fahrer isn raser, usw^^
gruss

sascha

Hallo,

finds ja etwas komisch warum du gleich die beleidigte Leberwurst spielst. Aber bitte, jedem das seine. Was den Bandpass betrifft hast du absolut recht, ich meinte auch Bassreflex.

Was den Porsche betrifft kannst du noch einiges lernen: der ist nämlich schnell. Ein Mähdrescher ist nicht schnell. Ein Sub im geschlossenes Gehäuse ist trocken und präzise, Bandpass und -Reflex nicht, die setzen nämlich mehr auf Lautstärke (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das steckt hinter dem ganzen System und hat nichts mit einer Glaubensfrage zu tun.

Viele Grüße, auch an den gereizten Sascha, der schon alles weiß... 😉
nuparo

Zitat:

Original geschrieben von nuparo


... sondern statt eines Chassis zwei zu verbauen. 20er oder 25er, nicht größer....

Prinzipiell ist das wie beim Hubraum 😉 .....

Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Membranfläche.... - soweit die Theorie!

In der Praxis stößt man da allerdings sehr schnell an seine Grenzen mit dem nötigen Equipment rundherum und dem Platz!
2 Chassis brauchen vergleichsweise mehr Platz als ein Großes oder man hat Einbußen (es gibt natürlich auch welche, die das so wollen....)

Ein Freeair oder Bassreflex geht tiefer und ist weicher, aber meist auch nicht so sauber, als ein Bandbass oder ein Geschlossener.
Kleine Chassis eignen sich gut für den Kickbass, große eher für Tiefbass.

Da michas00 lieber Tiefe haben will, ist das für ihn mit Sicherheit auch die geeigntetere Variante, denn ein großes Chassis ist auch vergleichsweise nicht so laut wie ein Kleineres.

Wer jedoch mehr "Schläge" in`s Rückrad will braucht Bässe so ab 60 - 70 hz (weiß nicht ob die Zahlen jetzt so exakt sind - also nicht meckern 🙂 ).

Der Mensch nimmt Tiefen von 40 hz abwärts sowieso kaum noch als Laut wahr, sondern mehr als Vibration.

Fazit: Jeder nach seinem Geschmack und seiner Vorstellung!
Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten 😉

@michas00

Sieht zumindest gut aus und ist auch schön sauber gearbeitet! Wenn`s auch noch funzt ist doch alles in Butter.

Ich weiß nicht, warum hier erst nach Bildern gefragt wird und wenn sich dann mal einer traut eins rein zu stellen wird von anderen gemeckert! Erst mal besser machen und zeigen!

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


Erst mal besser machen und zeigen!

Genau meine Meinung !

Fast alles was andere haben wird schlecht geredet, klingen tut es sowieso nicht gut. Aber von den Meckertanten wurden noch keine Bilder einer Super Toll klingenden Anlage im W124 gezeigt.

@ michas00
Gefällt mir seht gut was du da verbaut hast.

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


Ich weiß nicht, warum hier erst nach Bildern gefragt wird und wenn sich dann mal einer traut eins rein zu stellen wird von anderen gemeckert! Erst mal besser machen und zeigen!

Ich denke nicht, dass ich über Saschas Einbau gemeckert habe. Es sieht absolut schick aus, was ich aber überhaupt nicht bezweifelt habe. Ich habe allerdings was die Wahl des Chassis angeht eine andere Meinung. Forennutzer die diesen Thread lesen sollen das wissen. Große Chassis sind, vielleicht lehne ich mich damit etwas zu weit raus, unprofessionell. Will sagen: Profis bauen sowas nicht ein und das hat seinen Grund. Ich hab versucht darzulegen warum.

Ob da jetzt zwei kleine Chassis reinpassen würden weiß ich nicht, generell nehmen die bestimmt etwas mehr Platz weg. Durchaus möglich, dass das gar nicht passt. Mein Einbau in einem Opel sah so aus:

Wollte nicht eure Welt durcheinander bringen.
nuparo

Und hier noch ein Bandpass in einem BMW, ist ja dicht an dem W124 als Limo dran, die Probleme sind im wesentlichen die gleichen.

Wurde bis heute nicht immer behauptet das ein Sub im Kofferraum nicht funktioniert ?

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Wurde bis heute nicht immer behauptet das ein Sub im Kofferraum nicht funktioniert ?

Entschuldige, dass ich das so sagen muss, aber du bist mir echt zu doof. Du hast echt nichts besseres zu tun als hier anzuecken oder?! In jedem vierten Thread musst du den Usern auf die Nerven gehen. Bei einem anderen Thema wurde vor ein paar Tagen etwas vorgeschlagen, was ich dir nun auch nahe lege: geh in das andere Forum, das du ja sowieso viel lieber magst.

Deine Meinung ändert sich doch so schnell wie die Fahne im Wind.

Ich habe meine Erfahrungen mit dem Sub im Kofferraum vor Monaten schon einmal geschildert, hast du deine Fachmänische Meinung von damals etwa schon vergessen ?

Sorry, aber erst alles in Grund und Boden reden und dann doch selber so verbauen, das ist mir zu doof.

Habe bis heute aber noch kein Bild deiner toll klingenden Anlage im W124 gesehen. Würde mich aber brennent interessieren was deine Anlage so Erhaben machen soll.

Sorry wenn man hier dem Super Flach ähh Fachmann etwas auf die Füsse getreten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen