Subwoofer Hilfe!
Hy leute,
ich wollte mir in meinen Astra G einen Subwoofer einbauen.
Nun war ich schon viel unterwegs und habe bei den diversen Anbietern geguckt.
Die meinten, Passive Sub's sind besser als Aktive, wobei die auch noch billiger sind.
Nun meine Frage an euch, da ich mich da nicht so auskennee.
Stimmt das? Welche Erfahrungen habt ihr? Könnt ihr Tipps geben?
Was haltet ihr vom Angebot bei dem Link unten?
http://cgi.ebay.de/.../330543704142?...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zum Angebot: Elektroschrott kann ich dir auch günstiger verkaufen😉
43 Antworten
@Blubberblasen:
selbstverständlich werde ich alle deine Fragen in Sachen Car Hifi, Tips und Verschläge ausführlich beantworten.
Zu deinen Fragen:
Bei Alubutyl reicht in der Regel eine Schicht. Allerdings sollte möglichst die ganze Tür verkleidet werden. Bei mir habe ich die vorderen und hinteren Türen sowie den Kofferraum mit Alubutyl verkleidet. Die Türen nur mit einer durchgehenden Schicht. Beim Kofferaum habe ich 2-3 übereinandergelegt weil hier wesentlich mehr Druck absobiert werden muss.
Ob du alles beim verkleiden der Türen richtig gemacht hast, kannst du damit prüfen indem du alle Stellen von außen abklopfst. Du solltest dann überall ein dumpfes Geräuch hören. Wenn nicht heisst es nachbessern.
Ich geb dir noch einen weiteren Tip. Verkleide auch die äußeren Adapterringe der Lautsprecher mit Alubytul, so verhinderst du, dass die Schwingungen von beweglichen Teilen nicht negativ an das Chassis übertragen, sondern absobiert werden.
Bilder von der Car Hifi Anlage kann ich machen. Das Auto selbst ist im moment was die karosserie anbetrifft weitgehend auseinandergebaut, weil ich es nächsten Monat mit den neuen Anbauteilen lackieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
Wenn du Bass nur mit Boxen erreichen willst, wirste net um ein 3 Wege System herumkommen, also 1x Hochtöner, Mitteltöner und Tiefbass (kein Sub)! Aber allein die Umbauarbeiten und das anfertigen von Doorbaords wird schon bei vielen das Budget bei weiten sprengen
er muss nicht unbeding ein doorboard einbauen lassen, es gibt zb ein tieftöner(bass) und ein hochton.. und das kannst du ganz normal in die tür verbauen(ja ok einbisschen dämmen muss man) und wenn man dann alles richtig einstellt dann geht es schon(er will ja nicht sag ich mal übertrieben bass haben)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
und der mittelton?? der Mittelton ist schließlich das wichtigste was den Frequenzgang anbetrifft.
ja ich meinte eig. so ein 2 wege system.. da gibt es auch gute
mfg
Ähnliche Themen
hmm ja dann musste aber schon tief in die Taschen greifen um ein System zu finden das einen harmonischen Mittelton und knackingen Tiefton erzeugen kann... Da wirste mit ACR etc... nicht weit kommen
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
hmm ja dann musste aber schon tief in die Taschen greifen um ein System zu finden das einen harmonischen Mittelton und knackingen Tiefton erzeugen kann... Da wirste mit ACR etc... nicht weit kommen
will demnächst bei mir 2 wege vorne verbauen.. welches weiß ich noch nicht.. sub .. habe ich schon... und ein sounddoor will ich nicht..
gut.
die tür wird eh komplett gedämmt.
die adapterringe auch zu dämmen ist eine gute idee.
daran hab ich jetzt noch garnicht gedacht.
den kofferraum dämme ich sowieso da mein sub dann in die reserveradmulde kommt.
soll ein alpine swr1222d werden.
geschlossenes gehäuse genau an die mulde angepasst.
doppelter boden...bla bla.
wenn meine boxen für vorn kommen...
wo kommen dann die frequenzweichen hin?
soll ich die mit in der tür verbauen?
mit was reinige ich das innere der tür?
wenn ich das nicht reinige dann klebt das alu ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
wenn meine boxen für vorn kommen...
wo kommen dann die frequenzweichen hin?
soll ich die mit in der tür verbauen?
Kommt darauf an wie groß Deine Weichen sind.
Meine vom "mülligen" Axtonsystem sind vom ACR von innen in die Armlehne der Türpappe reingelegt.
Ich möchte nochmal auf den ursprünglichen TE zurückkommen: Er wollte doch nur etwas Bass zu seinem Radio. Ich komme mit Axton, ACR und meinem Astra Diesel-Kombi sehr gut zurecht und finde es etwas unverschämt, wenn jemand, der auf Sound-Festivals seinem Hobby frönt, sagt dass meine Ausstattung "Müll" ist.
Das ist genau so blöde wie wenn ein Maybach-Fahrer sagt " Astra ist totaler Müll, 5er- BMW ist Notbehelf und unter Porsche lohnt nicht". Jedem das Seine bitte, ich sag ja auch nicht dass ich 'ne bessere Frau oder schöneren Garten habe ;-)
Sorry leute. War paar Tage Urlaub machen, und hatte da kein Internet.
Also um die Fragen des Radios zu beantworten, ich habe ein GroundZero GZCR 325BT.
Oder braucht ihr noch mehr Infos?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
wenn meine boxen für vorn kommen...
wo kommen dann die frequenzweichen hin?
soll ich die mit in der tür verbauen?mit was reinige ich das innere der tür?
wenn ich das nicht reinige dann klebt das alu ja nicht.
1. wo kommen dann die frequenzweichen hin?
Die Frequenzweichen habe ich direkt mit dem Alubutyl an der Tür fest verbaut. Einfach den Boden der Weiche mit Heisskleber an vier punkten mit der Tür fixieren und dann ordentlich Alubutyl drüber. Hat bisher bestens gehalten und die Frequenzenweichen erzeugen keine Ressonanz oder könnten abfallen
2. mit was reinige ich das innere der tür?
Am besten mit Reinignungsbenzin drüber gehen. Kurz einwirken lassen und mit einem trockenen reinigenden lappen alles trocken wischen. Das Alubutyl hält danach problemlos und bombenfest.
Ist die Tür bereits, Staub, Fett und dreckfrei er übrigt sich der Schritt...
Das ist genau so blöde wie wenn ein Maybach-Fahrer sagt " Astra ist totaler Müll, 5er- BMW ist Notbehelf und unter Porsche lohnt nicht". Jedem das Seine bitte, ich sag ja auch nicht dass ich 'ne bessere Frau oder schöneren Garten habe ;-)Wenn ein Maybach oder Porsche zu mir sagt mein Auto ist Müll, dann hat er vollkommen Recht. Aber 5er BMW...pfff
Eine bessere Frau oder einen schöneren Garten sind hingegeben Geschmacksache. -> NICHT VERWECHSELN!!
Ein schlecht verarbeiterter und miesklingender Subwoofer ist allerdings keine Frage des Geschmacks, sondern eine Tatsache.
Aber jedem das seine, wenn jemand damit zufrieden ist, ist das vollkommen in Ordnung. Ich bin mit meinem Astra zufrieden, obwohl ich weiss das er gegen Porsche Maybach etc... Müll ist.
@blubberblase: In die Armlehne innerhalb der Tür habe ich meine Frequenzweichen auch verbaut. Versuche sie nicht direkt an die Karosserie selbst sondern möglichst auf dem Türrahmen zu verbauen, sofern die Größe es zulässt. Ist einfacher und die Weiche ist nicht mit der Karosserie verbunden.
Zitat:
Original geschrieben von stlichey
Das ist genau so blöde wie wenn ein Maybach-Fahrer sagt " Astra ist totaler Müll, 5er- BMW ist Notbehelf und unter Porsche lohnt nicht". Jedem das Seine bitte, ich sag ja auch nicht dass ich 'ne bessere Frau oder schöneren Garten habe ;-)Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
wenn meine boxen für vorn kommen...
wo kommen dann die frequenzweichen hin?
soll ich die mit in der tür verbauen?
Wenn ein Maybach oder Porsche zu mir sagt mein Auto ist Müll, dann hat er vollkommen Recht. Aber 5er BMW...pfff
Eine bessere Frau oder einen schöneren Garten sind hingegeben Geschmacksache. -> NICHT VERWECHSELN!!
Ein schlecht verarbeiterter und miesklingender Subwoofer ist allerdings keine Frage des Geschmacks, sondern eine Tatsache.
Aber jedem das seine, wenn jemand damit zufrieden ist, ist das vollkommen in Ordnung. Ich bin mit meinem Astra zufrieden, obwohl ich weiss das er gegen Porsche Maybach etc... Müll ist.
@blubberblase: In die Armlehne innerhalb der Tür habe ich meine Frequenzweichen auch verbaut. Versuche sie nicht direkt an die Karosserie selbst sondern möglichst auf dem Türrahmen zu verbauen, sofern die Größe es zulässt. Ist einfacher und die Weiche ist nicht mit der Karosserie verbunden.
Zitat:
Original geschrieben von bikercelle
Hy leute,
ich wollte mir in meinen Astra G einen Subwoofer einbauen.
Wo willst du denn den Lautsprecher platzieren?
Viel Platz ist im Astra ja nicht dafür vorhanden, wenn man nicht unbedingt benötigten Platz opfern will.