Subwoofer Hilfe!

Opel Astra G

Hy leute,
ich wollte mir in meinen Astra G einen Subwoofer einbauen.
Nun war ich schon viel unterwegs und habe bei den diversen Anbietern geguckt.

Die meinten, Passive Sub's sind besser als Aktive, wobei die auch noch billiger sind.
Nun meine Frage an euch, da ich mich da nicht so auskennee.
Stimmt das? Welche Erfahrungen habt ihr? Könnt ihr Tipps geben?

Was haltet ihr vom Angebot bei dem Link unten?

http://cgi.ebay.de/.../330543704142?...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zum Angebot: Elektroschrott kann ich dir auch günstiger verkaufen😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ähm was hat die Wahl von Subwoofern im Astra Forum zu suchen??

Wenn du Fragen zu Car Hifi Komponenten hast dann stelle das Thema in den Car hifi Bereich.

Zum Thema:

1. Axton ist Müll
2. Magnat wäre eine absolute Notlösung
3. Ein Ground Zero Sub für 220 euro wäre für den einstieg mit Sicherheit nicht. Würde aber eine entsprechende Endstufe und Headunit veraussetzen, welche jedoch wohl für deine Zwecke dein Budget bei weitem übersteigen werden

Geh in den Laden und lass dir ein paar Vorführen.

Zitat:

Original geschrieben von flying_horst


1. Axton ist Müll
2. Magnat wäre eine absolute Notlösung
3. Ein Ground Zero Sub.....

Aaaahh, endlich mal jemand mit der großen Ahnung !

Und ein Gehör wie 'ne Fledermaus, wa?

Schade dass Du erst so spät dazu gekommen bist, solche konstruktiven Aussagen hätten wir Schwachmaten schon früher gebrauchen können.

Ich muß jetzt aber leider aufhören, will mal schnell den Müll aus dem Auto ausbauen, bevor den noch jemand sieht oder hört...

hi

wenn du nicht so viel bass willst hol dir dann doch einfach ein soundsystem in die türen ist auch gut und der kofferraum bleibt verschont..😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Relativ günstig und klanglich überraschend gut wären meiner Meinung nach: Helix und auch Bull Audio (letzteren habe ich noch nicht selbst gehört, aber man liest fast nur Gutes)

Der Bull Audio ist nicht mehr das was es einmal war!

(siehe meine Suche + anschliessenden Bericht)

http://www.motor-talk.de/.../...ne-basskiste-25-30cm-sub-t2544158.html

@ TE

Ich lese hier noch nicht einmal was von einem ordentlichen Radio
wo man auch annähernd Klang herausbekommt und eine
Endstufe vernünftig ranbekommt.

Was ist denn nun überhaupt schon drin?

Ähnliche Themen

ich nehme an professionellen Klangwettbewerben in ganz Deutschland teil. Meine Anlage kostet mehr als die meisten Astra G`s beim Gebrauchtwagenhändler. Ich habe schon so ziemlich alles an Anlagen gehört, was man ohne Budgetgrenze einbauen kann.

Daher kann ich sehr gut beurteilen was scheisse ist und was nicht...

Zitat:

Original geschrieben von mrbass


hi

wenn du nicht so viel bass willst hol dir dann doch einfach ein soundsystem in die türen ist auch gut und der kofferraum bleibt verschont..😉

mfg

.... mehr bass und kofferraum bleibt leer .... hmmmmm .... ich höre 😁 ... schlag doch mal was vor 🙂

Wenn du Bass nur mit Boxen erreichen willst, wirste net um ein 3 Wege System herumkommen, also 1x Hochtöner, Mitteltöner und Tiefbass (kein Sub)! Aber allein die Umbauarbeiten und das anfertigen von Doorbaords wird schon bei vielen das Budget bei weiten sprengen

bitte lieber te höre nicht auf flying horst!
dieser depp erzählt nur scheisse!
wenn ich die beiträge von ihm lese wird mir schlecht!

wende dich an tipo janner,
er hat mich auch schon sehr kompetent beraten!

Zitat:

Original geschrieben von blubberblasen


bitte lieber te höre nicht auf flying horst!
dieser depp erzählt nur scheisse!
wenn ich die beiträge von ihm lese wird mir schlecht!

wende dich an tipo janner,
er hat mich auch schon sehr kompetent beraten!

Dann begründe mal...

was soll ich denn begründen?
du weißt was ich von dir und deinen postings halte.
lassen wir es gut sein.
ich möchte nur den te darauf hinweisen das er kompetentere beratung haben kann!

und woher willste das wissen? Schonmal meine Anlage gehört? Bist du in der Szene und kannst meine Argumente entkräften? Bin sehr darauf gespannt...

in welcher szene???
und nein deine anlage habe ich nicht gehört.

aber wenn du schon sagst das ein 3 wege system und ein paar doorboards den rahmen sprengen, merke ich das du

1. keinen plan hast, denn ein gutes 3 wege system kostet nicht die welt(hertz zum beispiel)
oder auch ein 2wege system 😉

und auch die doorboards die man in eigenarbeit fertigen kann kosten nicht viel ausser material und schweiß!

2.das die umbaumaßnahmen die du als sehr rahmnesprengend bezeichnest ein witz sind da du alles selber machen kannst.

3. und du selber sagst uns allen das du für deine doorboards und deine "umbauarbeiten" sehr viel geld bezahlt hast!
das kann schon sein wenn man alles fertig kauft und sich damit nicht auseinandersetzt.

das lässt mich schlussfolgern das das alles bei dir nur stammtischgewäsch ist was dir jeder anhand von google auch erzählen kann.

aber so warst du ja schon immer seit ich hier in mt bin 😉

vielleicht irre ich mich auch.
dann sag ich sorry!

gruß dein alter fahrwerksthread-freund 🙂

p.s. wo sind denn eigentlich deine galeriefotos die du seit 2 jahren machen wolltest?

Die Szene nennt sich "AYA" -> ARE YOU AUTHENTIC und richtet Bundesweit Klangwettbewerbe aus.

1. Gut ist immer relativ. Für den einen ist auch Magnat System für 100 Eur "gut". Für mich beginnen "gute" Systeme ab 300 aufwärts während bei anderen es wiederum ab 800 Eur losgeht. Daher ist dein Begriff "gut" sehr Pauschal und zu Allgemein, weil jeder den Begriff anders definiert. - Soviel zum Thema Plan *lach

2. Ich habe weder die Zeit, noch das passende Werkzeug und bin handwerklich nicht genug begabt um so geschickt Doorboards umzubauen die meinen Qualitätsansprüchen genügen. Ich würde solche Doorbaords NIEMALS so perfekt handwerklich hinbekommen wie es mein Installateuer bekommt und du würdest wahrscheinlich schon beim ausbauen der Verkleidung scheitern.
Da ich nunmal Wert darauf lege das alles an meinem Auto perfekt ist, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen. Du siehst das deine Aussagen wieder einmal zu Pauschal, Oberflächlich und mit nur wenig Hintergrundwissen schreibst. Es spielen weitaus mehr Faktoren eine Rolle als dein Google wissen. Wenn ich mal Bilder gemacht habe, wirste du sehen das meine Doorbaords in einer anderen Liga spielen als deine Ebay GFK Boards.

3. 2 oder 3 Wege System: Wenn du bei einem 2 Wege System Bass erzeugen willst, dann geht das nur wenn du die Trennfrequenzen vom Mittelton in den Tiefton Bereich verlagerst -> ab 80 Hz und drunter!! Aus einem reinen Mitteltöner bei einem 2 Wege System einen kleinen Tieftöner zu bauen mit Bass wird zwangsläufig zu einem schlechterem Klangbild führen, weil dann in deiner Frequenzkurve
bei den Mitteltönen ein Loch entsteht. Selbst wenn du die Frequenzen beibehälst und versuchst diese mit einer +dB Anhebung aufzuwerten, wird dann Mitteltöner schnell an die Grenzen kommen und es ensteht das sogenannte "Clipping"!!Für einen sauberen Frequenzgang ohne externen Sub und mit Bass empfehle ich daher ein 3 Wege System, da sich hier die Frequenzen nicht überschneiden und kein Loch im Frequenzgang entsteht. wobei ein kleiner Sub + 2 Wege mit sicherheit einfacher und klanglich bessere Ergebnisse liefert. 3 Wege Systeme erfordern umfangreiche Umbauarbeiten und müssen klanglich aufwendiger abgestimmt werden, entsprechende HU oder Prozzi vorausgesetzt. Oder willst du vollaktiv fahren??

@Blubberblase: -> selfowned!!!!

Naja, Horst hat ja recht wenn er sagt das ein 3 Wege System
reicht wenn es gut verbaut ist.

Aber die Umbauarbeiten das es dann auch richtig klingt
dsind zu teuer und zu enorm das es hier zum Thema passen würde.

Und klar reicht ein gutes 16er Frontsystem mit einem starken und
guten Radio. Aber dazu muss die ganze Tür richtig abgedämmt werden
sonst hast Du da nur dröhnen und klappern drin.

Ich weiss ja nicht mal was der TE für ein Radio verbaut hat.
Das wär die Grundlage jeder weiteren Massnahme.

Vorher brauche ich hier nichts empfehlen.

wow.
horst da hast du ja doch mal was in dem du dich auskennst 😉.
auch ich lasse mich belehren und lerne dazu.

das war mal ein kommentar und nicht deine sonstigen mit bla bla.
dieses bla bla hat mich immer nur gestört weil man nichts richtiges daraus lesen konnte.

im übrigen habe ich meine türpappen gerade ab und auch schon bezogen 😉.

wenn ich die tage mein system für vorn erhalte habe ich dann ein paar fragen an dich, natürlich nur wenn du dann auch bereit bist mir zu antworten.

zur türdämmung kann ich auch sagen das dämmpaste und alubutyl lange nicht die welt kosten.
da wir gerad dabei sind...

ich hab die türpappen mit dämmpaste fertig.
die woche kommt dann 2,2 mm alubutyl.
reicht es aus wenn ich das innere der tür und danach den teil der tür wo die türpappen drauf kommen
jeweils nur einmal mit ner schicht alu dämme?

oder nimmt man davon mehr schichten?

@horst
dann mach doch bitte endlich mal bilder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen