Subwoofer Gitter, Klangverschlechterung?

Werd demnächst einen Subwoofer verbauen, welcher es sein wird, etc ist im Moment noch alles egal. Allerdings soll der Kofferaum noch genutzt werden, und ich will nicht, dass mir in einen 200€ Woofer irgendwas rein fliegt!

Dachte an so ein Gitter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Meine Frage, beeinflusst so ein Gitter den Klang hörbar?

59 Antworten

mmh, keine Ahnung, aber ich tippe einfach mal-Nein- Ausser der Woofer schwingt zu weit raus, und berührt das Gitter, das wäre nicht gut. Die Luft kommt ganz gut durch das Gitter. Das is übrigens kein schönes Gitter, es gibt viel schönere, die den selben Zweck erfüllen, Audiobahn hat solche komischen Gitter. Wenn der Subwoofer nicht so schön aussieht, dann bau ihn doch in eine Bandpasskiste, nix mit Gitter🙂

mfg

Gaya

Würde auch sagen, das das Gitter keinen klangverlust bringt.
Nur, das was du ausgesucht hast, ist nicht grad das gelbe von Ei und ist auch nicht recht stabil!
Ich glaub die Gitter sind immer auf den eher günstigen Kisten wie z.B. von Raveland oder so drauf....

hallo schwarzwald,

neino, das gitter ist keine klangverschlechterung, aber eine optikverschlechterung, hihi!
also der hans hat grünes licht gegeben, kannst also son gitter da drauf baun wenn das den sub mechanisch net behindert.

mfg caraudiohans

Na wenn der Hans das sagt, dann muss das natürlich auch stimmen...

Mensch komm mal wieder runter von Deinem Egozentrikertrip! Es kann doch nicht SO schwer sein, vernünftig zu schreiben, bzw. Deine zum grossen Teil ja sogar sinnvollen Aussagen normal zu verpacken...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BolleY2K


Na wenn der Hans das sagt, dann muss das natürlich auch stimmen...

Mensch komm mal wieder runter von Deinem Egozentrikertrip! Es kann doch nicht SO schwer sein, vernünftig zu schreiben, bzw. Deine zum grossen Teil ja sogar sinnvollen Aussagen normal zu verpacken...

Quoted for truth!

Von diesem ständigen "Ich hab nen DD...ich bin der Held"-Unterton krieg ich langsam echt Kackreiz!

Da fällt mir noch was ein, an den Türen fehlen die Gitter oft auch, die würd ich aber gerne auch dran lassen, wie sieht es da aus, sind ja andere Frequenzen?

ja da gibts einige...was stellst du dir da vor?

ich hab an den türen zwei kreuz-gitter...die sehen so aus wie...ach...komm, ich zeig dir n bild *g*

http://www.tbird-oc.de/autos/audi/Audi_Wiese/PDRM0012.jpg

die gitter gibts von profihifi.de, kosten auch ned die welt 🙂

Ich denke bei höheren Frequenzen macht es sich schon bemerkbar, vor allem, da die Orginal-Gitter ja eine ziemlich feine Maschung haben und die Löcher recht "tief" sind.

Jedenfalls hab ich schon nen ziemlichen Unterschied gemerkt, als ich damals in meinem Golf die VW-Plastikgitter gegen die viel dünneren Blechgitter getauscht hab, die bei den Speakern dabei waren.

Ich hab an meinem ESX das X-förmige Gitter schon vor einiger Zeit entfernt. Grund war nicht, daß es deshalb schlechter geklungen hatte, sondern, daß das doofe Gitter ansich geklungen hatte: es hatte geklappert wie Sau und war nicht fest zu kriegen, ohne die Servicemöglichkeit des Woofers komplett zu zerstören. Bei meinem Kofferräumchen fliegt sowieso unter Garantie nix gegen den Woofer, von daher isses wurscht.

Und wegen Hansemann's Problemen: volle Zustimmung, ich würd ihn an den Mods ihrer Stelle ein letztes Mal verwarnen und würde sich keine Besserung zeigen des Forums verweißen! Begründung wäre das Kaputtmachen jedes einzelnen Threads.

also beim woofer hörst kaum nen unterschied, da kannst ruhig ein gitter davor bauen! das was du dir da ausgesucht hast ist übrigens ein gitter aus dem pa-bereich und sollte eigentlich schon stabil sein, allerdings gibt es da sehr starke unterschiede im bereich stabilität! die einen kannst mit nem finger eindrücken und bei den anderen kannst dagegentreten und du hast nur ne kleine beule drinne... 😁

beim tmt in den türen ist ohne gitter (oder nur mit streben wie bei t-bird) besser! wobei es sich bei lautsprechersystemen mit hoher trennfrequenz deutlich mehr bemerkbar macht als bei systemen mit niedriger trennfrequenz! fatal ist was so ein gitter bei einem hochtöner für auswirkungen hat, stimmt's t-bird?

@ landwirt:

ich schliesse mich meinen vorrednern an (und damit sicher 90% der gesamten community)! poste doch einfach normal und lass dieses übertriebene kindische getue, diese wichtigtuerei und teilweise überhebliche selbstdarstellung einfach weg und du wirst hier viel besser akzeptiert werden! so wie du dich hier anstellst wirst du kaum wirkliche 'freunde' hier finden...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


also beim woofer hörst kaum nen unterschied, da kannst ruhig ein gitter davor bauen! das was du dir da ausgesucht hast ist übrigens ein gitter aus dem pa-bereich und sollte eigentlich schon stabil sein, allerdings gibt es da sehr starke unterschiede im bereich stabilität! die einen kannst mit nem finger eindrücken und bei den anderen kannst dagegentreten und du hast nur ne kleine beule drinne... 😁

beim tmt in den türen ist ohne gitter (oder nur mit streben wie bei t-bird) besser! wobei es sich bei lautsprechersystemen mit hoher trennfrequenz deutlich mehr bemerkbar macht als bei systemen mit niedriger trennfrequenz! fatal ist was so ein gitter bei einem hochtöner für auswirkungen hat, stimmt's t-bird?

@ landwirt:

ich schliesse mich meinen vorrednern an (und damit sicher 90% der gesamten community)! poste doch einfach normal und lass dieses übertriebene kindische getue, diese wichtigtuerei und teilweise überhebliche selbstdarstellung einfach weg und du wirst hier viel besser akzeptiert werden! so wie du dich hier anstellst wirst du kaum wirkliche 'freunde' hier finden...

mfg.

So kannst das doch au net sagen... immerhin mailt er ja täglich mit 40 Leuten!!! 😉

Auch von mir einen schönen Gruß @Landwirt:

Don't step on my Nerven, sonst I will put you in the Gully, do the Deckel druf and you never come back to the Tageslicht!

Es nervt einfach!!!

BTT: Stört sowas wirklcih bei z.B. TMTs? Ich hab so ein Gitter davor... das mitgelieferte halt... das ist eigentlich sehr feinmaschig. Ich find aber nicht, dass der Sound schlecht ist! Die vibrieren auch nicht

Ich denk schon dass es stört, da ja ein Teil des abgestrahlten Schalls nicht mehr den direkten Weg zum Hörer gehen kann.

Vor allem bei Gittern mit Löchern, die sehr tief sind, also quasi Kanäle darstellen wird das sicherlich negativ auffallen, da dann unter Winkel kein Teil der Membran mehr direkt in Richtung Hörer abstrahlt.

LS ohne gitter ist sicher besser. Bei Hochtönern SEHR sinnvoll, die kann man auch ohne Gitter so verbauen, daß sie geschützt sind.

Bei TMT braucht man imho leider Gitter wegen der Fussgefahr, am besten mit 6-Eck-Maschen, das ist meist am durchlässigsten, grobes 6-Eck-Gitter.

Vorm Sub kann man auch einfach nur ein paar Stahlbügel machen.

*blöden Eintrag reinschmeiß*
Ein Freund von mir hat nen Jackson sub mit 2 so Edelstahlbügeln als Schutz. Die haben nicht lange gehalten, aber danach kann man sie wunderbar hernehmen um die Weißwürste aus dem Wurstwasser zu fischen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen