1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Subwoofer + Endstufe anschließen? bitte Hilfe!!

Subwoofer + Endstufe anschließen? bitte Hilfe!!

Hallo,
bin neu hier im Forum und wollte euch mal mein Problem schildern,

Ich habe mir diesen Subwoofer:
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_d0_g23_i1?...

Und diese Endstufe:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_ce_img_b

Und einen Kabelsatz vom MediaMarkt gekauft.

Dieses Radio verwende ich:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

die Kabel alle verlegt (ich hab das schonmal mit einem Kumpel gemacht) und probiert es anzuschließen, aber ich krieg ums verrecken (sorry 😉 )keinen Ton aus meinem Sub. Ich hoffe ich kann den Sub überhaupt mit der Endstufe verwenden?
So ich hoffe das ihr mir helfen könnt. 🙂

Schonmal Danke für eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von firo123


denn gut schaut sie net aus und überhaupt dein subwoofer hat nicht die leistung dafür für diese endstufe die hat ja nur 275 watt rms da muss schin mindesten einer mit 800watt rms her damit sie stabil bleibt bei der endstufe 🙂

Dachte eben schon, ich hätte mich verlesen...aber nach nochmaligem Hinsehen mußte ich leider feststellen, daß das wirklich da steht...

Was genau soll ihm das Geschreibsel jetzt sagen!?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Moin!

Na also...sieht doch gleich viel besser aus!
Allerdings solltest Du (wenn er denn nun schon vorhanden ist...) auch den Subwoofer-Ausgang am Radio benutzen.

Falls dann kein Ton zu hören sein sollte:
Prüfen, ob die Endstufe eingeschaltet wird, wenn´s Radio an geht
Falls nicht, Verdrahtung der Remoteleitung prüfen...Sicherung(en) der Endstufe auf korrekten Durchgang prüfen (also MESSEN)...gleiches mit der Sicherung in Zuleitung für die eEndstufe (die hoffentlich vorhanden und maximal 20cm hinter dem Pluspol der Batterie sitzt!?).

Sollte das Alles in Ordnung sein, im Menü des Radios den Subwoofer aktivieren und alle diesbezüglich nötigen Einstellungen (also Trennfrequenz, Flankensteilheit und Pegel) vornehmen.

AUF KEINEN FALL VOM EINEN BRÜCKENKANAL AUF DEN ANDEREN EINE BRÜCKE LEGEN!

Die jetzige Verdrahtung sieht (bis auf den Subout) brauchbar aus...sollte also eigentlich funktionieren.

Grüße vom Onkel

Also funktioniert garnichts?

Bridged heiß gebrückt..
Du kannst nur Kanal 1+2 oder Kanal 3+4 Brücken!

Remote hast du beim Radio ja mit dem blau/weißen Kabel verbunden?

OK nochmal wenn das Radio einschaltet, schaltet sich auch die Endstufe ein!
Und ja das RemoteKabel ist richtig angeschlossen.
Daher sollte auch Strom drauf sein 😉 und die Sicherungen gehen auch weil sonst würd ja garnichts gehn?!
Auch die Sicherung 20cm von meiner Batterie ist in ordnung die war bei der fertigen Verkabelung vom Mediamrkt schon mit dabei.

Der Sub ist in den Einstellungen Aktiviert (Sub W. On) aber es ändert sich nichts auch wenn ich Trennfrequenz, Flankensteilheit und Pegel verändere.
Auf den Bildern 6 und 7 sieht man die Anschlüsse meines Radios der ganz oben wo daneben SW steht denk ich mal wird für SubWoofer sein?!
Wenn ich aber jetz da anstecke und hinten an der Endstufe bei Front In anstecke tut sich nichts!

Wie muss ich dann nohmal das Lautsprecher Kabel anstecken?
Oben bei Front auf L- und R+ und sonst auf garnichts?
Dann sollte rein Theoretisch alles Funktionieren? Hab ich das Richtig verstanden?

Hier mal ein auszug aus miner BDA für 2 Kanal Verkabelungen:

Zwei-Kanal-Betrieb (gebrückt):
Verbinden Sie einen Lautsprecher mit den Klemmen Front R+ und Front L-.
Verbinden Sie den Anderen Lautsprecher mit den Klemmen Rear R+ und Rear L-.

Aber ich hab ja nur einen Lautsprecher/Subwoofer!

Also nochmal Danke für die Vielen Antworten 🙂

OK jetz hatte ich auch ein Lebenszeichen über den SW Ausgang, aber der ist bei weitem leiser und schlechter als wenn ich über Front oder Rear anstecke, an was kann das liegen? Hab auch alle einstellungen der Leisung des Subs die in der Anleitung stehen so eingestellt das es passen sollte... aber es wird nicht besser. Weiß echt nicht was ich noch machen soll ausser es an Rear oder Front anzustecken.

Bist du sicher, dass du alle Einstellungen am Radio bezüglich Subwoofer gefunden hast?

Ja so viele sind es ja nicht...

Na wenn schonmal alles `lebt´, ist das doch schonmal klasse!
Und wenn da der Sub erheblich leiser ist, als die Serien-Schallwandler, dann ist da was grundsätzlich falsch 😉

Wie _RGTech das schon schrieb, muß es irgendwo im Menü noch einen Punkt geben, der noch nicht gefunden bzw. richtig eingestellt wurde...

Als Erstes versuche mal, ob es was bringt, wenn Du die Filter alle auf FLAT stellst..
Da Du ja die Stufe am Sub-Out hängen hast, sollten alle nötigen Filter im Radio ein zu stellen sein...die in der Endstufe sind damit (für den Betrieb des SW) hinfällig!

Sieh Dir auf jeden Fall nochmal die BDA wegen der Menüs des Radios an, vllt. hast Du einfach was übersehen (das ist nichts Schlimmes, sondern passiert sehr gerne mal, wenn man etwas schnell `am Laufen haben´ will...kenne ich gut 🙄😉).

Leider kann ich nirgends einen Manual-DL zu Deinem Radio finden, deshalb wirst Du da selbst nochmal nachsehen müssen.

Hab da mal ein PDF gefunden ist die Identisch Anleitung wie die die ich hab 😉

http://de.jvc-service.net/.../GET0708-001A.pdf?...

Besonders Seite 14 ist intressant da steht sogar das wort Subwoofer drinn 😁

Oha!
Na das´s doch mal der Inbegriff einer BDA 😰😁
Ich nehme mal an, daß Du im Menü `HIGH POWER´ für alle anderen Lautsprecher eingestellt hast, ja?
Wie genau stehen jetzt die Regler der Endstufe?

Deswegen war ich von Anfang an aufm Holzweg wegen der BDA`s, denn die sind alle fürn Ar***.

Ich geh jetz nochmal zum Auto mach nochmal ein Foto der Regler der Einstellungen an der Endstufe.
Und Notiere mir alle Einstellungen die ich am Radio verändern kann, das schreibe ich dann nochmal hier auf 😉
Ich hoffe dann kann man mein Problem entgültig klären 🙂

AMP GAIN High Power / Low Power ist nicht die gesuchte Funktion, die begrenzt nur die Maximallautstärke auf 30 von 50 wenn sie auf Low ist. Ist nur interessant für Leute, die sich nicht beherrschen können, wenn es schon zu krachen beginnt.

Das, was ich meinte, befindet sich auf Seite 16. Primär:
SUB.W
SUB.W LPF
SUB.W LEVEL
und weil ja die Lautsprecher vorn vom Bass entlastet werden sollen auch
HPF
...womit ich meine widersprüchliche Aussage von Seite 1 wieder zurückziehe; dass das Radio ne HPF-Einstellung hat hätt ich nicht gedacht 😉

So war jetz grad nochmal beim Auto, 1. es ist Arschkalt, 2. Es Regnet, 3. Es ist dunkel 😁

Diese Möglichkeiten im Menü gibt es (die 2 wichtigsten die was mit Klang, Bass usw. zutun haben):

1. Pro EQ

BASS
Kann ich zuerst den Bass auf 60, 80, 100, 200 Hz verstellen,
dann den Bass LVL zwischen -06 und +06 verändern,
jetz kann man die Bass Q zwischen 1.0, 1.25, 1.5, 2,0 verändern.

MIDDLE
Dann Middle auf Mid 0.5, 1.0, 1.5, 2.5 KHz verändern,
dann das Mid LVL von -06 auf +06 verändern,
Dann noch die Mid Q auf 0.75, 1.0, 1.25

TREBLE
In den Stufen 10.0, 12.5, 15.0, 17,5 verändern
Dann noch das TRE LVL von -06 auf +06

2. Audio

Fader Rear 06 auf Front 06 (also ob hinten oder vorne mehr Ton kommt)

Balance R06 bis L06 (also rechts/links lastig)

Loud ON/OF (meiner meinug geht das Volumen des Sounds verloren)

Vol Adjust zwischen -05 und +05 (wird vorne Lauter hinten Leiser)

Sub. W ON/OF

SUB. W LPF kann man auf (Low/ High hängt von den einstellungen bei AMP GAIN ab) 55, 85, 120 Hz stellen (ändert sich aber nix von Bass oder Sound)

Sub. W Level von Level 00 bis 08 wählen (ich weiß nicht ob das was mit den einstellungen der Endstufe zu tun hat)

HPF OFF/ON (weniger Bass bei ON)

AMP GAIN wählen wischen Low Power/ High Power

Das waren dann mal alle wichtigen Einstellungen im Menü des Radios.

Dann hab ich nochmal ein Foto gemacht von den Aktuellen einstellungen bei der Endstufe:

Liegts vielleicht nicht doch an der Endstufe?
Hab jetz schon sämtliche einstellungen geändert aber es tut sich nix...

Brauch wahrscheinlich die oder? (Subwoofer Enstufe)

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_d0_g23_i3?...

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


Liegts vielleicht nicht doch an der Endstufe?
Brauch wahrscheinlich die oder? JBL GTO 7001 Monoblock ??

Mit der von dir hier genannten Mono-Endstufe läuft so eine Anlage sicher noch besser, weil sie den Subwoofer mit ca. der dreifachen Leistung versorgen kann.

Wenn deine Anlage aber momentan grottenschlecht oder gar nicht läuft, dann hilft dir so eine Investition auch nichts.

Ich kommentiere mal die Einstellmöglichkeiten :

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


BASS
Kann ich zuerst den Bass auf 60, 80, 100, 200 Hz verstellen,
dann den Bass LVL zwischen -06 und +06 verändern,
jetz kann man die Bass Q zwischen 1.0, 1.25, 1.5, 2,0 verändern.

MIDDLE
Dann Middle auf Mid 0.5, 1.0, 1.5, 2.5 KHz verändern,
dann das Mid LVL von -06 auf +06 verändern,
Dann noch die Mid Q auf 0.75, 1.0, 1.25

TREBLE
In den Stufen 10.0, 12.5, 15.0, 17,5 verändern
Dann noch das TRE LVL von -06 auf +06

Das ist nichts weiter als eine Klangkorrektur ! Das idealste ist, wenn du alle Einstellarbeiten in der Grundstellung beginnst und danach keine allzu starken Anhebungen vornimmst, absenken kannst du aber immer nach Hörgeschmack !

Setze also alle LVL- Einstellungen genau auf Null, dann spielen nämlich auch die Frequenzen und der Q-Wert keine Rolle mehr, da ja weder angehoben noch abgesenkt wird.

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


Fader Rear 06 auf Front 06 (also ob hinten oder vorne mehr Ton kommt)

Neutrale Einstellung, also auf Null !

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


Balance R06 bis L06 (also rechts/links lastig)

Mittig ! Null !

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


Loud ON/OF (meiner meinug geht das Volumen des Sounds verloren)

Anfangseinstellung trotzdem OFF !

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


Vol Adjust zwischen -05 und +05 (wird vorne Lauter hinten Leiser)

Null !! Neutrale Einstellung !

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


Sub. W ON/OFF

Wähle ON, wenn du NUR einen Sub über deine Endstufe betreiben willst und OFF wenn Sub + Lautsprecher an die Endstufe sollen.

Wählst du ON, also nur für Sub, kannst du an der Endstufe Bei X-Over auf FLAT stellen.

!! Es kann sein, daß du zur Nutzung der Subwoofer-Funktionen des Radios die Endstufe an ein bestimmtes Paar Cinchbuchsen anschließen mußt.

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


SUB. W LPF kann man auf (Low/ High hängt von den einstellungen bei AMP GAIN ab) 55, 85, 120 Hz stellen (ändert sich aber nix von Bass oder Sound)

Muß aber. Nochmal testen !

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


Sub. W Level von Level 00 bis 08 wählen (ich weiß nicht ob das was mit den einstellungen der Endstufe zu tun hat)

Lass das zuerst mal etwas niedriger........das regelt die Ausgangsspannung des Sub-Ausgangs, also mit dieser Regelung kannst du UNABHÄNGIG vom Fader die Lautstärke des Subwoofers verstellen.

Fader reguliert dann nur die Lautstärke der vier Lautsprecher am Radio, aber Sub Level regelt unabhängig davon noch den Sub, so daß man im Endeffekt alles verstellen kann.

(So müßte es jedenfalls sein, auch bei JVC)

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


HPF OFF/ON (weniger Bass bei ON)

OFF !

Sonst kann man keinen Sub betreiben, da diese Funktion einen Hochpass zuschaltet (Ausblendung der Bässe)

Zitat:

Original geschrieben von ToMEyy


AMP GAIN wählen wischen Low Power/ High Power

Keine Ahnung, was hier gemeint ist ! Wird hierdurch die Leistung der radiointernen Verstärker reduziert/erhöht oder die Ausgangsspannung des Cinchsignals ??

Vermutlich die Leistung der radiointernen Verstärker ?!?! Stell auf High und berichte !

So, wenn du alles so eingestellt hast, dann müßte man nur noch den Gainregler der Endstufe richtig einstellen : bei nahezu höchster Lautstärkeeinstellung am Radio langsam von der niedrigsten Einstellung ausgehend hochdrehen, bis der Sub volle Pulle, aber noch sauber spielt.

Jetzt müßte alles laufen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen