Subwoofer endlich fertig

Hey.

Also nach langem überlegen und 1000 fragen, wie ihr sicher mitbekommen habt, is das Projekt subwoofer endlich abgeschlossen. Hab mich für die Variante mit 2 Kisten entschieden. Also für jeden Alpine SWR1223D seine eigene. Jede Kiste hat so ca 50 Liter,is ausgestopft mit Dämmwolle und verleimt und verschraubt. Hab mich für 10er Aeroports entschieden. Je 26 cm lang. Abstimmung dürfte so bei 38 Hz sein. Für meinen Geschmack tief genug. Holz is 22 mm MDF. Bezogen mit dunkel grauem Stoff damit es zum Kofferraum passt. Bilder stell ich noch rein.

Der Klang? Überhaupt kein Vergleich zu vorher mehr. Viel druckvoller, lauter,tiefer und Vorallem sauberer. Bin total zufrieden mit dem Ergebnis.

30 Antworten

wenn mann den ls nicht dauernd ein und ausbaut find ich holzschrauben voll io.

gerade bei mdf hab ich die erfahrung gemacht das einschlagmuttern sich etwas lockern mit der zeit.

mfg

ps. gehäuse sehn super aus!

Danke schön

Ich werd die Schrauben in ein paar Tagen mal kontrollieren und bei Bedarf nachziehen.
Es macht jeden Tag mehr Spaß mit den neuen Kisten Musik zu hören. :-)

Bei MPX kann man Holzschrauben sehr oft raus und rein schrauben,aber bei MDF kann man grob sagen nachm 2. mal aus und einbau ist das Loch schon ausgeleiert. Ich hab immer da Einschlagmuttern eingeklebt und dann die Schraube mit niedrigfester Schraubensicherung eingeschraubt,bombenfest.

Zitat:

Bei MPX kann man Holzschrauben sehr oft raus und rein schrauben,aber bei MDF kann man grob sagen nachm 2. mal aus und einbau ist das Loch schon ausgeleiert

Ich finde Einschlagmuttern auch besser, außer das Chassis hat kaum Gewicht. Für ein Chassis mit Blechkorb sind Spax auch gut.

Aber nach 2x reindrehen ist MDF noch nicht ausgeleiert, außer du "schneidest" jedesmal ein neues "Gewinde".

Zitat:

Einschlagmuttern eingeklebt und dann die Schraube mit niedrigfester Schraubensicherung eingeschraubt,bombenfest

Einkleben und Schraubensicherung ? Meiner Meinung eine übertriebene Maßnahme....nicht falsch, aber übertrieben.

Ähnliche Themen

Gut,das Sicherungsmittel muß man nicht nehmen aber einkleben der Einschlagmuttern ist nicht übertrieben,die kommen hinten schneller wieder raus als einem lieb ist.

Zitat:

aber einkleben der Einschlagmuttern ist nicht übertrieben,die kommen hinten schneller wieder raus als einem lieb ist.

Du darfst das Loch nicht so groß bohren, dann hält die ESM nicht nur durch die Kralle, sondern der Gewindeabschnitt steckt auch noch relativ fest im Loch.

Natürlich, wenn man da von Anfang an nicht richtig gearbeitet hat, dann fällt die ESM evtl. runter und das nervt, dann kann Kleber nicht schaden.

was auch sehr gut funzt sind einschraubmuttern: klick

die können auch nicht rausfallen. hab aber bis jetzt nur eine adresse wos die gibt: clobus baumarkt...

mfg

Grad zufällig reingelesen...

Thema Gewinde im Holz...

http://www.hohnen.de/PDF/M/M011.PDF

Außen Holzgewinde, Innen metrisches. Vielleicht auch bei Würth erhältlich.

... die zieht kein Sub aus dem Holz 😉

Die Rampa Muffen sehn doch interessant aus. Da weiß ich ja wer morgen mal zu Würth fährt :-D

Zitat:

... die zieht kein Sub aus dem Holz 😉

Das halt ich mal für ein Gerücht.

rampamuffen gibts in jedem baumarkt. ich mag die dinger nicht. in stabilen holz lassen die sich sehr bescheiden verarbeiten.

mfg

Meinte eher die "Recco". Die Lassen sich mit nem Innensechskant reindrehen. Das geht wesentlich besser und man muss nich größer vorbohren als es sein muss um sie rein zu bekommen.

Aus Multiplex zieht die keiner raus.... definitiv! Wenn doch, wurde was verkert gemacht 😉

Alternative wäre eine Mutter rückseitig einsetzen.

Er hat aber MDF und in MPX hält auch die Holzschraube,also sinnlos die dort zu verwenden.

genauso siehts aus.

in mpx benutz ich einfach ordentliche lange holzschrauben. am besten torx die lassen sich am besten verarbeiten. ich find spezielle lösungen brauch es nur bei mdf da dort nach mehrmahligen auf und zu drehen kein halt mehr da ist.

mfg

Und wie würde so eine spezielle Lösung aussehen? Die rampa oder recco reinkleben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen