Subwoofer defekt
Hallo Zusammen,
ich habe am Montag meinen 3,0 TDI quattro 245 ps - unter anderem - mit grossem Navi MMI touch und Audi Sound System mit 6 Kanal Verstaerker und Subwoofer in Neckarsulm abgeholt.
Nachdem ich inzwischen 1.000 km hinter mir habe bin ich dabei mich einzugewoehnen. Der Vorgaenger 4F hat immer gute Dienste geleistet, jedoch ist der 4G ein Meilenstein nach vorne gerutscht!
Den Umstieg von der multitronic zur S-tronic merke ich noch etwas, aber ich gewoehne mich langsam dran.
Was mir allerdings komisch vorkommt ist der subwoofer. Im 4F habe ich - wenn ich den subwoofer aufgedreht hatte - eine regelrechte Gaenshaut bekommen, so hat der Bass reingehauen.
Wenn ich im neuen 4G den subwoofer aufdrehe bemerke ich - NIX! Um nicht zu sagen NULL KOMMA NIX!
Vielleicht bin ich auch zu bloed und man muss den subwoofer erst im Kofferraum in der Reserveradmulde anschalten😕
Ist dies bei Euch auch so? Oder koennte hier ein Defekt vorliegen?
Danke fuer Hinweise!
Gruss
A6 style
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
... Das Ganze sieht dann aus wie auf meinem Foto ....
Doch Dein Foto ist jetzt weg ... 😕
Wie angekündigt, hab ich jetzt den SW gesucht und auch gefunden. Er befindet sich in dem Halbmondähnlichen Gebilde re. neben dem Notrad. Cool: Ich hab eine 20" Trennscheibe als Notrad ... 😁 Anschließend hab ich den SW samt Gehäuse mal ausgebaut (3 Schrauben mit 10er Steckschlüssel) und geöffnet (viele kleine Kreuzschrauben).
Es befindet sich ein 14cm Lautsprecherchassis darin, vollkommen ohne weitere Dämmung. Auch die Membran zeugt nicht von "Premiumqualität". Da ist keine dicke Sicke zu erkennen, mit der größere Membranbewegungen möglich sind. Das Kunststoffgehäuse ist ca. 1,5mm dickwandig mit leichten Verstrebungen. Allein aus diesen Tatsachen heraus ergibt sich, daß die untere Grenzfrequenz nicht besonders tief sein kann. Nun hab ich den SW abgeklemmt und meine alte SW-Box mit einem 30cm Chassis dafür angeschlossen. Logischerweise hat die geschlossene Box einen etwas schlechteren Wirkungsgrad als der Audi-SW mit Bassreflexkanal u. ist dadurch leiser. Aber man hat sofort gehört, daß die Bässe tiefer hinab reichen. Wenn man jetzt noch den Pegel für den SW-Kanal mehr anheben könnte, wär mir schon geholfen. Nun wollte ich es wissen, und hab zusätzlich meine 240W-Brückenendstufe provisorisch per Hochpegeleingang und "schnellem" +/- angeklemmt. Schon besser, jedoch nicht perfekt. Daraufhin hab ich den Pegel an einem hinteren LS abgegriffen, also breitbandig. Und siehe da: Jetzt fühlt man sich zu hause ! Bässe, welche diesen Namen auch verdienen, grummelten nun vor sich hin. Richtig weiche Punches. Also muß schon der Tiefbassfilter zum SW nicht mit der passenden Steilheit dimensioniert sein. Ergo: Das kann so nicht im Originalzustand bleiben. Mal sehen, ich muß da noch drüber schlafen.
100 Antworten
Ja. Kann er und hat er....
🙂
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. August 2021 um 12:53:14 Uhr:
Zitat:
@Rolf1957 schrieb am 20. Aug. 2021 um 12:40:24 Uhr:
In den Threats geht aber eher um schlechten Klang/Wirkungsgrad des Subwoofers.
Subwoofer Defekt ist der obige Thread.
Da kann man sie auch anhängen. Oder halt zielführende Themen Überschriften wählen.Ein @mod wird das sicherlich anpassen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Zitat:
@Rolf1957 schrieb am 20. August 2021 um 13:17:26 Uhr:
Ein KFZ-Elektriker sollte das prüfen können, Strommessung mit einem Lastwiderstand mit einem Widerstandswert in der Größenordnung des Lautsprechers 4-8 Ohm, bei Lautstärke "0" sollte kein Strom fließen, falls doch ist wahrscheinlich die Endstufe durch, dann tauschen oder reparieren lassen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Wo ist denn die Endstufe? Normalerweise hinten links oder? Da kann ich aber nichts finden.
Nichtsdestotrotz werde ich am Montag mal alles überprüfen lassen.
Beim Bose ist die Endstufe im Kofferraum links in der Seitenverkleidung.
Was für ein System Du hast weiß ich nicht.
Zitat:
@Rolf1957 schrieb am 20. August 2021 um 15:33:49 Uhr:
Beim Bose ist die Endstufe im Kofferraum links in der Seitenverkleidung.
Was für ein System Du hast weiß ich nicht.
Standart System
Ähnliche Themen
Zumindest bei meinem letzten A4 (B8) war das "Radio" beim ASS auch imKofferraum Links, wie das beim 4G gelöst ist entzieht sich meiner Kenntnis, da ich Bose mit separatem Verstärker habe.
Beim 4G ist der Sound-Verstärker (auch bei Bose oder B&O) hinten links hinter der Seitenverkleidung.
Das ist schon soweit klar, aber bei Standard/ASS gibt es da auch einen dedizierten Verstärker?
Im A4 gab es bei ASS keinen solchen, sondern die Verstärker waren direkt im "Radio" verbaut, was aber auch hinter der Seiteverkleidung sitzt.
Nein, gibt es nicht. Ist in der Main Unit integriert.
Laut Reparaturleitfaden Kommunikation sieht es so aus:
Ab 2015 gibt es beim Soundsystem Standard (ASS) einen Verstärker. Bei Systemen mit ANC (ActiveNoiseCancellation) sind dann auch noch 4 Mikrofone im Formhimmel platziert.
Bis 2014 war ASS im Radio (im Kofferraum hinten links) integriert.
Zitat:
@Rolf1957 schrieb am 20. August 2021 um 13:17:26 Uhr:
Ein KFZ-Elektriker sollte das prüfen können, Strommessung mit einem Lastwiderstand mit einem Widerstandswert in der Größenordnung des Lautsprechers 4-8 Ohm, bei Lautstärke "0" sollte kein Strom fließen, falls doch ist wahrscheinlich die Endstufe durch, dann tauschen oder reparieren lassen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Audi meint das die Radioeinheit ausgetauscht werden muss. Kann ich eine passende gebrauchte Radioeinheit einbauen oder gibt es da etwas wie Komponentenschutz?
Lg
Ich war bei meinem "neuen" A6 4G Avant der Meinung, der Subwoofer ist defekt. Ich habe ihn ausgebaut. Ich kann ihn im Display zwar ansteuern, aber ohne jeden hörbaren Effekt. Ausgebaut merkte ich, dass die Subwoofer-Ansteuerung nicht funktioniert. Nur wenn ich die Bässe erhöhe, erhöht sich auch der Subwoofer-Pegel. Der 14 cm "Subwoofer" gibt irgend einen undefinierten Brei von sich. Schwer vorstellbar, dass er dem Klang gut tut.
Die einfachste Möglichkeit ist vielleicht, sich für kleines Geld einen aktiven Subwoofer zu kaufen und unter einen Vordersitz zu schieben. Das Signal könnte man vom Center abgreifen. Man bekommt bestimmt die Kabel runter in den Fußraum und kann sie verdeckt bis unter den Sitz ziehen - ohne das Armaturenbrett zu zerlegen. Und dann wäre es vermutlich ratsam, den kleinen Subwoofer hinten rauszuwerfen.