Subwoofer Alternative?

Hei, habe vor nem halben Jahr mal alle Lautsprecher in meinem A3 8p durch Hertz Lautsprecher ersetzt und mir eine Basskiste in den Kofferraum gestellt. Die ganze Anlage läuft jetzt über zwei Endstufen. Hört sich echt super an aber so langsam fehlt mir einfach der Platz den die Basskiste einnimmt.

Dazu jetzt mal die Frage, habt ihr mal nen Umbau gemacht bei dem der serienmäßige Subwoofer der links hinter der Abdeckung sitzt durch was besseres ersetzt? Oder was gibt es noch so für platzsparende Möglichkeiten?

Habe auch mal Subwoofer für die Ersatzradmulde gesehen, da ich aber das Ersatzrad nicht raus nehmen möchte da ich es jetzt schon mal gebraucht hatte kommt diese Möglichkeit nicht in frage 😁

Bin für jede Idee offen, vllt hat ja jemand mal was gutes gesehen oder schon selber verbaut?

Sowas schon jemand versucht?
http://www.ebay.de/.../271245097181?...


MFG Schorsch

34 Antworten

Das ist dann vom Klang her wieder anderst oder?

Was für ein System ist das eigentlich bei dem den ich gerade drin habe? Der ist ja komplett in ner Kiste drin.

Soll ich in die Kiste dann den jetzigen Sub einbauen?

MFG Schorsch

Deine jetzige kiste ist ein Bandpassgehäuse
Ja baue das Chassis aus und in die neue Testkiste rein

Okay, aber das kann ich erst nächste Woche versuchen.

Habe jetzt mal einiges nachgelesen über die Unterschiede von geschlossenen Systemen und Bp Systemen.

Da heißt es ja dass die geschlossenen nicht so viel Pegel machen und nicht so viel Druck haben aber dafür präzieser sind, spürt man dann nichts von dem Woofer oder doch etwas? Weil der jetzige gefällt mir eigentlich vom Klang her und vom Druck schon recht gut, selbst der Hifi Experte als er mir den mal ganz genau eingestellt hatte meinte dass der sich verdammt sauber anhört.

MFG Schorsch

Zitat:

Da heißt es ja dass die geschlossenen nicht so viel Pegel machen und nicht so viel Druck haben aber dafür präzieser sind

Ja, in dem Fall wird das schon so zutreffen (Vermutung)

Zitat:

spürt man dann nichts von dem Woofer oder doch etwas?

Natürlich....wobei man hier jetzt LEIDER gar nicht weiß, ob so ein Lautsprecher überhaupt für geschlossene Gehäuse geeignet ist 😉

Ähnliche Themen

Ich denke dass ich mir schon einen neuen kaufe, der auch für Geschlossene Kisten ist, mir ist der Klang da schon ziemlich wichtig und auch das Feeling =)

MFG Schorsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen