subjektiver Fahreindruck 2,0 und 3,2 ...
Hallo,
da ich vorhatte mir einen TT anfang nächsten Jahres zu ordern bin ich beide einmal probe gefahren.
Irgendwie habe ich den eindruck das der 2,0 untenrum besser geht als der 3,2er.Letzterer war total die enttäuschung,der kommt ja überhaupt nicht aus den puschen,er macht zwar nen höllenlärm kommt aber kaum von fleck und der Verbrauch erstmal.Nur in der Höchstgeschwindigkeit is der 3,2er eindeutig besser.Was aber einen alten E36 BMW nich daran gehindert hat an mir vorbeizuziehen als würde ich auf der Bremse stehen...
Naja,denke wenn man den 2,0 chipt hat man eindeutig mehr freude bei weitaus weniger kosten
Wie seht ihr das???
106 Antworten
Deswegen wäre er ja auch nicht so abwegig. Aber wie Sven schon richtig festgestellt hat wird das DIE WAFFE werden 😉
Hi,
wartet nur, wie die demnächst hier einziehende Diesel-FrakTTion ihrem DrehmomenTT huldigen wird.
bye
Hach was wird das für ein Spass werden. 😉
Obwohl der TT mit 170 Diesel-PS sicher nicht schlecht laufen wird, davon gehe ich aus.
na aufgrund des sagenhaften drehmomentes läuft ein tdi ja etwa so gut wie ein benziner mit 100ps mehr....
*LOL*
Ähnliche Themen
Insgesamt geben sich beide Autos real nicht sehr viel. Hab bei der Suche nach Prüfstandswerten im Internet 2 Ergebnisse von 2.0TFSI und 3,2 V6 gefunden. Beide Fahrzeuge wurden auf demselben Prüfstand und unter identischen Bedingungen getestet.
Audi TT 2,0TFSI: http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=643Audi TT 3,2 V6: http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=640
Der TFSI wurde mit 197PS Radleistung gemessen, der V6 mit 210PS...anscheinend streuen die ersten serienexemplare des kleinen TT ganz schön nach oben...
Gruß nighthawk
@Nighthawk:
Den Link hatten wir schon - auffällig ist dass beide mit ROZ 95 gemessen wurden statt mit den vorgeschriebenen 98 Oktan...
Also tschuldige wenn ich nix darauf gebe 😉
Emulex
Mein A3 war zur Inspektion und für die Zeit ( 1,5 Tage) habe ich einen 2.0 TT erhalten.
Also ich muss sagen, vom Durchzug her ist er super! Nur auf nasser/feuchter Straße drehten die Räder bis zum 3. Gang immer durch! Das hat mich doch sehr enttäuscht!
Mein Fazit, wenn der 2.0 einen Quattro-Antrieb hätte, hätte ich ihn bestellt. Nun bin ich aber echt froh, dass ich den 3.2 bestellt habe! Die Traktion vom 3.2 ist doch um einiges besser und die Leistung bekommt man immer auf die Straße.
wie schafft man es den tt im 3ten gang noch durchdrehen zu lassen? 🙂
meiner meinung nach hat ein kleinerer tt auch seine berechtigung! ich denke da nur an mama! motor egal hauptsache sieht schön aus und das dach kann man öffnen!
auf urlaub oder sonst irgendwas würde ich übrigens auf keinen fall für ein auto verzichten!
Bei Nässe und tieferen Temperaturen ist eine Leichtigkeit den 2,0T im dritten Gang zum Spulen zu bringen auch unabsichtlich. Wenns trocken ist, dann gehts recht gut vorwärts, aber 200PS sind die Grenze, Quattro natürlich immer ein Segen 😉
Also ich bin am Freitag den 2.0er auch mal probegefahren und mir ist das auch aufgefallen, aber mir sind die Reifen nur einmal durchgedreht und das ganz kurz beim Anfahren. Also ich weiss ja nicht, wie ihr so durch die Stadt ballert, aber ich sehe da kein wirklich schlimmes Problem drin...aus dem Alter mit Rennen und Ampelstarts bin ich jedenfalls raus und will vor allem auf der Bahn gut zwischenbeschleunigen, z.b. bei Überholvorgängen und da mach ich mir keine Sorgen mehr um die Traktion (z.B. bei 100 im 6ten Gang, da zieht der für mein subjektives Empfinden immer noch verdammt gut an). Imposanter fand ich zum Beisiel, dass man bei 55km/h in der Stadt auch sehr bequem im 5ten Gang fahren kann 🙂 Das hat mich doch sehr beeindruckt, auch dass er da immernoch Kraft hat.
Ein 3.2er werd ich nicht mehr probefahren müssen. Ich war von dem 2.0er so begeistert, auch vom Verbrauch der damit möglich ist, dass er mich definitv überzeugt hat. Auch wenn ich denke, der 3.2er macht sicher noch ne Ecke mehr Spass 😉
ja aber ein wenig gefühl im rechten bleifuß sollte man schon haben, oder?
mit gewalt bekomm ich jeden wagen zum durchdrehen, da hilft quattro auch nix.
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
ja aber ein wenig gefühl im rechten bleifuß sollte man schon haben, oder?
mit gewalt bekomm ich jeden wagen zum durchdrehen, da hilft quattro auch nix.
#
Doch, kenne zwar nur die Quattro-Ausführungen mit Torsen und da hilft nicht mal Gewalt. 🙂
bye
Nen Quattro bringt man höchstens zum Quitschen, mehr nicht wenns nicht gerade Schneefahrbahn oder glatt ist. Ist halt schon ein souveräner Antrieb und hätte ihn auch beim TT gerne wieder gehabt, aber WHAT SHELLS gibt ihn ja nicht😁
Ansonsten bin ich bis jetzt mit meinem 2,0T super zufrieden, auch was den Verbrauch angeht. Da hat mein A3 TFSI Quattro schon ordentlich mehr gezogen, aber das ist wohl selbstredend ...