ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Subaru von 0 auf 100

Subaru von 0 auf 100

Themenstarteram 6. Mai 2006 um 20:35

Was beschleunigt eigentlich der WRX STI von 0 auf 100 km/h ?. Ich habe biss jetzt 3 verschiedene Angaben gehört.

5.6

5.4

und manche sagen sogar unter 5 Sekunden was aber eher unwarscheinlich ist.

Gemeint ist natürlich das neue Model also der 2.5 Liter Boxer mit 285 PS hat er oder ? und ca 400 Nm.

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 6. Mai 2006 um 20:46

Stern.de sagt auch 5.4.

Mein 98 brauch im mom noch 6.2. Muss wohl noch dran Schrauben dass ich da ran komme :D

am 6. Mai 2006 um 23:41

Wen interessiert die 0-100 Zeit? Die Fahrdynamik und Querbeschleunigung macht dieses Fahrzeug aus. Ansonsten kann man sich ein Mopped holen ;)

Im Ernst, geradeaus kostet nur Geld, Quer ist können und Fahrzeug...

Themenstarteram 7. Mai 2006 um 0:23

Zitat:

Original geschrieben von Ale555

Wen interessiert die 0-100 Zeit?

Mich :)

naja bei den ganzen verschiedenen Werten die man so hört fragt man sich eigentlich schon was den nun stimmt. Das es sich hier bei um ein Rally Fahrzeug handelt und ganz andere Werte zählen und im Vordergrund stehen ist klar keine Frage. Ich dachte vieleicht fährt hier jemand so ein Boliden und kann darüber Auskunft geben. Sag mir jetzt nicht das du dir so ein Wagen geholt hast und keinen Blick draufgeworfen hast wie schnell er den nun wirklich ist ;) .

Subaru selbst sagt 5,4.

+- eine zehntel Sekunde (in der Realität eher mehr) ergibt sich doch schon aus Faktoren wie Fahrkönnen, Gripp von Reifen und Fahrbahnbeschaffenheit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und nicht zuletzt Serienstreuung. 5,4 oder 5,6 - zu den schnellen gehört er allemal.

Gruß

JohnS

am 7. Mai 2006 um 12:31

bei sportwagen wäre ja eine 0-200 zeitmessung generell etwas aussagekräftiger.

wann fährt man schon länger immer von 0kmh los .

Am besten würden mir bei Sportwagen so ab 50 oder ab 100 gefallen, oder G Angaben in Kurven usw :D

Wie schon einige hier richtig gepostet haben - die Fahrdynamik ist das Maß der Dinge !

Ich habe vor ca. 14 Tagen wieder an dem "Sport Auto Nordschleifen Perfektionstraining" teilgenommen - in meiner Gruppe waren unter anderem ein neuer Carerra S, ein Lotus Super Seven, ein M6, ein EVO 9, ein Porsche 964, ein M3, ein M Z4 Roadster und natürlich ich mit meinem 06er STi.

O.k. - die Nordschleife ist mir ja zum Glück nicht ganz unbekannt :D, aber ob man es glaubt oder nicht - der STi hat sich fantastisch "geschlagen" - ich hatte an den beiden Tagen niemals das Gefühl "untermotorisiert" zu sein - im Gegenteil - gerade auf der NS zeigt ein STi in einer kundigen Hand was "Er" zu leisten vermag - Fahrdynamik auf allerhöchstem Niveau - Durchzug ohne Ende gerade aus den Kurven heraus - selbst der Fahrer des "Erzrivalen" des STi (der EVO9) hat mir bestätigt, dass er selbst mit vollem Leistungseinsatz aus den Kurven heraus Probleme hatte mitzuhalten und er immer etwas an Boden verloren hat - dies spricht meiner Meinung nach unter anderem auch für das gute und hohe Drehmoment bzw. den Drehmomentverklauf des STi.

Und was mir auch extrem posztiv aufgefallen ist sind die phänomenalen Bridgestones - der RE070 ist der pure Wahnsinn - dieser Reifen trägt sicherlich einen guten Teil zur Fahrdynamik bei.

Also ob von Null auf Hundert - in 5,2 - 5,4 oder 5,6 ist mir ziemlich egal - hätte mir auf der Strecke nix gebracht.

LG, harald-hans

am 23. Mai 2006 um 0:56

Mich würde mal interresieren wieviel Leistung man bei einen Impreza STI rausholen müsste damit er in unter 4 Sekunden von 0 auf 100 geht.

Bei autoscout gabs mal ein anbieter der hatte die schon mit 380 PS angeboten (gibs glaube ich immer noch allrad-daewel) und es ging das Gerücht herum das er schon in 3.8 Sekunden von 0 auf 100 gehen sollte. Meint ihr die Leistung reicht aus ? Was ich auch komisch finde der STI geht in 1,1 Sekunden auf 40 km/h das schafft nichtmal der RS4 oder ein 55 Amg aus den Stand und alle reden von einer Anfahrschwäche, wie passt das zu sammen :O. Übrigens auf verschneiter strecke(in seinem Element) is er in knapp über 10 Sekunden von 0 auf 100 :)

Bei Anfahrschwäche ist bestimmt der spät einsetzende Turbo gemeint, ist auch klar das dies bei Vollgas nicht zu trifft ;) .

Die Audi und co sind auch immer irgendwie schwerer, das fängt schon beim Motor langsam an...

könnte es evtl auch sein das es leute gibt die noch nich begriffen haben das egal welche leistung auch immer ....

 

...die übersetzung da auch noch was mitzureden hat ....

 

und wenn der zossen 1000234975z3745634 ps hat .....wenn der im 2.ten gang bei 99.9 km/h ausdreht muss er eben nochmal schalten .....oder eben auch nich ...

 

weil 99.99 km/h auch nich 100 sind ....

genausowenig wie 5.4 oder 5.6 sek .....

was ja im normalen leben die werte sind die man ständig erreicht ..

ich wette das es keiner hier ausm stand beim ersten versuch schafft die werksangabe auch nur zu streicheln ( serienauto )

Zitat:

Original geschrieben von edgar

ich wette das es keiner hier ausm stand beim ersten versuch schafft die werksangabe auch nur zu streicheln ( serienauto )

na na streicheln sicher ;) ging beim Golf auch ...

Aber das ist ja auch nicht das wichtigste

weiß ja nicht was die Hersteller antellen um die Angaben zu bekommen.

am 25. Mai 2006 um 0:02

Wenn man genau den Punkt raushat wo man einkuppeln soll klappt das. Macht kurz "Ieek" und springt nach vorne.

Allerdings zuviel und die Kupplung rutscht, oder zuwenig und er kommt nicht aus dem Quark. Das ist der Preis für den Allrad.

Aber den Sinn dieser ganzen Stammtischdiskussion hab ich noch nicht verstanden....

Wers nötig hat.

wann macht man sowas schonmal??

ob unter 6 oder über 6 ist da überhaupt nicht wichtig ;)

am Intelligentesten ist es mit nicht so viel gas schnell einkuppeln und dann Gas geben ;) hat Walther Röhl auch mal so vorgemacht ;)

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul

Aber den Sinn dieser ganzen Stammtischdiskussion hab ich noch nicht verstanden....

Wers nötig hat.

BINGO

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Subaru von 0 auf 100