Subaru outback Neuwagen oder doch was ganz anderes?
Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Ich habe vor noch dieses Jahr ein Auto zu kaufen.
Es sollte ein Neuwagen oder ein Junger gebrauchter sein. Ich bin grundlegend auf der Suche nach was aus der Ecke quasi unkaputtbar da ich mit den letzten zwei Fahrzeugen immer wieder probleme hatte (toyota Corolla, Skoda Superb je ca. 10Jahre alt) aktuell hab ich noch den superb hab nun in den letzten 6monaten knapp drei tausend reingesteckt und hab jetzt die Schnauze voll.
Habt ihr Tipps was sinnvoll wäre als nächstes zu kaufen?
Eckdaten sind:
Neuwagen/Junger gebrauchter
Preis bis ca 41.000
Möglichst unkaputtbar
Ich fahre ca 30—40.000km im Jahr
Hin und wieder wird auch im Wald/ unebenes Gelände Matsch etc. gefahren.
Aktuell steht ganz oben auf meiner Liste ein Subaru Outback exclusive cross hat ja den Ruf wenig Mängel zu haben
Ist aber natürlich ein Hammer in der Versicherung und Steuer :/
Was würdet ihr nehmen
Gruß Hm...
70 Antworten
Klingt nach einer vernünftigen Auswahl. Nur ein Hinweis, RAV4/NX gibt's als FWD und AWD. Also drauf achten, wenn du Allrad willst.
Denk auch über den CR-V nach. Der ist hochwertiger verarbeitet als der RAV4, aber hinter dem Lexus.
Grüße,
Zeph (der mit seinem Prius vorhin mit unerträglichen 2500U/min den Berg raufgeheult ist)
@Zephyroth
OK krass dachte der cr-v wäre schlechter verarbeitet als der Rav4 da kein toyota
Danke für den Hinweis 🙂
Bei Innenmaterialien und Verarbeitung derselben traue ich ehrlich gesagt Honda etwas mehr zu wie Toyota (ohne daß es Klapperkisten wären).
Es ist nicht viel um, aber ich finde auch das Design einen Tick gefälliger.
Ähnliche Themen
Wenn nun 3 Kandidaten in der Auswahl sind, empfehle ich die Fahrzeuge anzuschauen und Probe zu fahren. Dann wirst Du erkennen welches Fahrzeug zu Dir am Besten passt
Haha ich stelle gerade fest das ich warum auch immer die Marke Jeep nicht auf dem Schirm hatte
Habe gerade festgestellt das es da durchaus in der Preislage bis 40k interessante Modelle gibt
Puuh, Jeep. Würde ich nicht wollen. Der Compass den ein Freund gefahren ist war ein billiges Ding. Plastik über Plastik und vom Motorlauf her rau bis zum geht nicht mehr (obwohl's ein VW TDI war). Weis nicht wie die höheren Klassen (Cherokee, Grand Cherokee) etc. sind. Aber auch die würd' ich nich auf der zuverlässigsten Seite sehen.
Noch zu den Toyotas, weil du recht viel Kilometer fährst: Die wollen alle 15.000km eine Inspektion. Ist nix großes, aber bei dir eben 2-3x im Jahr. Subaru war zumindest in meiner Zeit auch bei 15.000km. Honda hat 20.000km.
Grüße,
Zeph
Zitat:
@Hm... schrieb am 5. Juli 2023 um 07:47:22 Uhr:
Haha ich stelle gerade fest das ich warum auch immer die Marke Jeep nicht auf dem Schirm hatte
Habe gerade festgestellt das es da durchaus in der Preislage bis 40k interessante Modelle gibt
Meine Eltern haben uA sich auch mit Fahrzeugen der Marke Jeep beschäftigt. Gekauft haben sie einen Honda CRV Hybrid - weil ihrer Ermittlung nach die Jeep sakrisch teuer in der Wartung sind (meine Mutter hat ehemals für ein AH gearbeitet, die alle ital. Marken des Fiat Konzerns führten). Subaru war nicht interessant weil sie den hohen Verbrauch nicht wollen, den RAV4 hatten sie nicht auf dem Schirm, Alternativen von Audi und MB waren zu teuer, der X3 ebenfalls und im Vergleich unpraktisch (zB Ladehöhe), Tiguan hat mein Vater kategorisch ausgeschlossen wegen des Designs, Volvo hätte noch eine Chance gehabt - wenn der CRV nicht so kurzfristig dazwischen gekommen wäre und gepasst hätte.
Eventuell interessant für die Kaufentscheidung: Toyota verlängert die Relax-Garantie auf 15 Jahre/250.000 km. Starttermin ist der 15.7.
Sollte auch für Lexus gelten, aber da habe ich noch nichts Offizielles gefunden.
Meine Frau fährt seit Jahrzehnten Chrysler und nun Jeep Renegade seit 2015. Wirklich dicke Rechnungen waren da nie.
Am Jeep war bislang gar nichts. In der besten Ausstattung ist er recht angenehm, auch auf lange Strecken. Der alte Compass ist kein Vergleich dagegen, das war wirklich eine Möhre, ähnlich der etwas grössere Patriot.
Ich denke - kenne aber nicht alle Modelle - Jeep hat sich in den 10er Jahren verbessert. Und Allrad war schon immer Kernkompetenz, obwohl ich die Anforderung hier nur bedingt erkenne.