1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Sturzkorrektur-/-einstellschrauben

Sturzkorrektur-/-einstellschrauben

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem einstellen meines Sturzes.
Nachdem ich Eichbach Federn verbaut habe, wurde eine Achsvermessung gemacht, leider liefen die Reifen sich dann ungleichmäßig (innenseite mehr abrieb) ab, an der Vprderachse so wie auch an der Hinterachse. Bei der Korrektur wurde mir dann gesagt, dass es nich besser einzustellen sei.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das es für sone Fälle korrekturschrauben gibt, war auch heute gleich bei einem Mercedeshändler und der meinte, dass dafür bis zu 4 Schrauben verbaut werden. Sind das alles die gleichen Schrauben?
Und kann mir einer erklären wie das mit den Schrauben funktionieren soll?
Ich wollte die Schrauben bei einer freien Werkstatt einbauen lassen.
Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Ich kann Sippi nur zustimmen - schon aus eigener Erfahrung.
Solltest Du besser bei MB machen lassen.
Die haben dann auch die richtigen Schrauben - und die bauen die dann ein, wenn es nötig ist (an der richtigen Position).
Und bei einer Vermessung soltest Du darauf achten, dass Du neue Reifen hast. Sind die Reifebn schräg abgelaufen wirst Du mit denen keine korrekte Spur mehr einstellen können.
Sippi kann Dir bestätigen wie meine Vorderräder aussahen nach knapp 800km.
Es wurden 4mm Profiltiefe bescheinigt auf meinem Messprotokoll - nach den paar Kilometern waren beide Vorderreifen an der Innenkante fertig - rechts kam sogar das Gewebe raus.

Achja, viele MB-Häuser messen und stellen an dem Wagen mehr als 2 Stunden lang ein - die Zeit will bezahlt sein. Und viele (wie bei mir auch) nehmen dann NEUE Räder um alle Eventualitäten auszuschließen. Dann kommt die Umbauzeit noch dazu.
Achja, Vermessung sind ungefähr 140,-
Dazu kommt jeweils 2x Einbau der Schrauben für Sturz und Nachlauf.
Plus Material!
Wenn Deine Reifen dann doppelt so lange halten haben sich die Kosten schon eingespielt.

Spar nicht am falschen Ende!
Hyperbel

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Fahrgestellnummer? Nicht das es unterschiedliche gibt.

Ich könnte jetzt in alten Rechnungen suchen ... aber die sind im Keller.
Geh doch einfach zu MB (Ersatzteiltresen) und bestell mit dem Fahrzeugschein die Schrauben. Die Nummern könnten sich in den letzten 15 Jahren auch geändert haben.
Die suchen die dann raus oder bestellen die für dich (falls nicht vorrätig).
H

Exakt darum habe ich auch nicht die Teilenummer meiner Schrauben gepostet, weil ich nicht weiß, ob die für alle gleich sind.

Zitat:

@chruetters schrieb am 21. August 2019 um 13:15:44 Uhr:


Exakt darum habe ich auch nicht die Teilenummer meiner Schrauben gepostet, weil ich nicht weiß, ob die für alle gleich sind.

Ich weiß doch, Herr chruetters!

:)

Und bei MB bekommt er die halt schnell, einfach und kann sie sogar einbauen lassen sowie das Fahrzeug Vermesen lassen.

Die Schrauben für Sturz und Nachlauf an der VA waren früher identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen