Sturz einstellen Vorderachse möglich ja oder nein?
Hallo,
nachdem es schon viel Theorien und widersprüchliche Aussagen zum Sturz einstellen gibt, hier nochmals nachgefragt.
Kann man den Sturz an der Vorderachse des TT einstellen oder nicht.
An den 3 Langlöchern des Querlenker ist es ja nicht zulässig!
Bleibt nur noch das Vermitteln auf beiden Seiten durch Verschieben der ganzen Achse, was jedoch nicht die fehlerhaften Sturzwerte verbessert.
Wie habt ihr es mit dem Sturz gemacht nachdem das Auto tiefergelegt wurde?
Gruß
Wuschel
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
An den 3 Langlöchern des Querlenker ist es ja nicht zulässig!
GrußWuschel
Hallo,
wer erzählt denn so ein Unsinn.
Genau da wird der Sturz laut Hersteller eingestellt.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
An den 3 Langlöchern des Querlenker ist es ja nicht zulässig!
GrußWuschel
wer erzählt denn so ein Unsinn.
Genau da wird der Sturz laut Hersteller eingestellt.Gruß
TT-Eifel
Wurde bei mir genauso gemacht.
Bei meinem TT wurde auch die Spur vorne und hinten eingestellt, nachdem ich auf einen Bordstein gefahren bin.
Wurde bei Audi gemacht, von daher kannst du sicher sein, dass es möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Bei meinem TT wurde auch die Spur vorne und hinten eingestellt, nachdem ich auf einen Bordstein gefahren bin.
Wurde bei Audi gemacht, von daher kannst du sicher sein, dass es möglich ist.
Hallo,
das es geht glaub ich ja. Ich meine aber den Sturz
Ich hab nur widersprüchliche Aussagen was die Vorderachse betrifft.
Die einen sagen, dass man die drei Schrauben am Querlenker wo der Achsschenkel befestigt ist und Langlöcher sind dazu benutzen darf, andere Aussagen sind die, dass es untersagt ist.😕
Gruß und Danke
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Bei meinem TT wurde auch die Spur vorne und hinten eingestellt,
übrigens sind Spur und Sturz zwei völlig unterschiedliche Dinge...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
übrigens sind Spur und Sturz zwei völlig unterschiedliche Dinge...Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Bei meinem TT wurde auch die Spur vorne und hinten eingestellt,
Bei mir wurde natürlich der Sturz und die Spur eingestellt, habe nur nicht beides aufgeführt.
@ TE: Warum fährst du denn nicht einfach mal zu deinem Audi Händler? der wird dir doch sagen können was machbar ist und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
andere Aussagen sind die, dass es untersagt ist.😕
Gruß und Danke
Hallo,
die haben keine Ahnung, und können auch nicht lesen.
Fahr zum 🙂 der kann dir das schwarz auf weiß zeigen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Bei mir wurde natürlich der Sturz und die Spur eingestellt, habe nur nicht beides aufgeführt.Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
übrigens sind Spur und Sturz zwei völlig unterschiedliche Dinge...
@ TE: Warum fährst du denn nicht einfach mal zu deinem Audi Händler? der wird dir doch sagen können was machbar ist und was nicht.
Oh,
bei meinem Freundlichen war ich. Der sagte, dass dies am Domlager geschieht. Da wäre ein Exzenter, an dem man es einstellen kann. Da hab selbst ich gestaunt.
Leider gibt es hier auf dem Lande nicht viele Audi-Händler in der Nähe.
Von daher hab ich wenig Auswahl. Und wenn man anruft um zu fragen, wissen die sowieso nix. Man soll dann immer dort vorbeikommen.
Trotzdem Danke für eure Antworten. Es hat mir sehr geholfen.
Damit sind meine Unklarheiten beseitigt.
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Oh,bei meinem Freundlichen war ich. Der sagte, dass dies am Domlager geschieht. Da wäre ein Exzenter, an dem man es einstellen kann. Da hab selbst ich gestaunt.
Hallo,
der hat nicht nur keine Ahnung, sondern kann auch nicht lesen was ihm der Hersteller zur Verfügung stellt.
Wer mir so ein Mist erzählt um den würde ich einen großen Bogen machen.
Gruß
TT-Eifel
So,
neue Aussage eines Audi-Werkstattmeister:
"Die 3 Langlöcher im Querlenker vorne sind nicht für die Sturzeinstellung zu verwenden. Diese werden lediglich dazu verwendet um Längentoleranzen der Antriebswelle auszugleichen. Verstellt man da jetzt was, erleidet die Antriebswelle ggf. einen Schaden."
Was soll man von der Aussage halten?😕
Noch eine Frage: Wie sind die Sturzwerte für einen TT an der Vorderachse - max./min. Weis die jemand?
Danke
Wuschel
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
neue Aussage eines Audi-Werkstattmeister:"Die 3 Langlöcher im Querlenker vorne sind nicht für die Sturzeinstellung zu verwenden. Diese werden lediglich dazu verwendet um Längentoleranzen der Antriebswelle auszugleichen. Verstellt man da jetzt was, erleidet die Antriebswelle ggf. einen Schaden."
Was soll man von der Aussage halten?😕
Hallo,
ich sage: Nichts. 🙄
Beim TT wird der Radsturz vorne einzeln für jedes Rad über die 3 Schrauben zwischen Spurlager und Querlenker eingestellt.
Der generell notwendige Längenausgleich der Antriebswelle erfolgt in einem der beiden Antriebswellen-Gelenke und ist so bemessen, das über den gesamten Federweg genug Wegreserve vorhanden ist und der Sturz eingestellt werden kann.
Beim A3 gibts aber bei der Sturzeinstellung anscheinend andere Anweisungen bzw. Einschränkungen.
Soweit meine Informationen beim 8J.
Grüße
Manfred
Noch eine Frage:
Wie sind die Sturzwerte für einen TT2,0 TFSI - Fronttriebler an der Vorderachse - max./min. Weis die jemand?
Danke
Wuschel
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Noch eine Frage:
Wie sind die Sturzwerte für einen TT2,0 TFSI - Fronttriebler an der Vorderachse - max./min. Weis die jemand?Danke
Wuschel
Hallo,
Sturz -41' +/- 30'
Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten max 30'
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Noch eine Frage:
Wie sind die Sturzwerte für einen TT2,0 TFSI - Fronttriebler an der Vorderachse - max./min. Weis die jemand?Danke
Wuschel
Sturz -41' +/- 30'
Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten max 30'Gruß
TT-Eifel
Da bin ich knapp im guten Bereich:
vorne links -1° 04´ (64´)
vorne rechts -1° 09´ (69´)
Ob sich da die Reifen schon einseitig abfahren?