stuntis anlage will ins neue auto...

guten abend,

da jetzt bald n neuer wagen ansteht, bzw. ich den von meinem vater übernehme, soll auch mein ganzes audio-zeugs ( was schon ewig in meiner wohnung steht, asche über mein haupt...🙁 ) da rein, und zwar einigermaßen vernünftig verbaut.

ich will hier meine ganzen fragen reinstellen, damit ich nicht immer zu jedem mist nen eigenen thread aufmache.

bei der elektronik handelt es sich um folgendes ---> ich bin die elektronik

und hier soll das alles rein ---> von vorne

und von hinten

anfangen möchte ich mit der frage, wo im kofferraum die beiden endstufen + die beiden caps verbaut werden sollten.
der sub nimmt schon ne menge platz weg, ich möchte also noch bissl was über haben im kofferraum.deshalb habe ich 2 ideen:

1.je eine endstufe an die beiden seiten des kofferraums, irgendwie mit ner mdf-platte oder so festgemacht?!

2. wie man hier sieht, ist in der reserveradmulde ne ganze menge platz.wenn ich das rad rausschmeiße, dann müsste doch eigentlich alles da locker reinpassen, oder?
wie sieht das da aus mit der belüftung?
sollte man dann die mulde ebenfalls mit mxm-matten auslegen, oder ist das eher überflüssig?

hoffe auf paar antworten😉

mfg stunt

97 Antworten

ja das halte ich auch für quark...man sollte nicht vergessen das zwischen den löchern in den türen und innenraum noch ne verkleidung kommt, somit is das hinfällig.

was sagt ihr zu meiner frage was das wasser angeht?

mfg stunt

also naqss werden sollten die lautsprecher nicht gerade, da können die schon ernsthafte schäden bekommen...

joa das is klar, aber ich frag das weil das bei jedem wagen eig. gleich sein sollte.der türgummi ist nicht 100%ig dicht, also laufen immer mal paar tropfen in die tür...dafür ja auch die ablauflöcher.

also habt ihr nix dagegen unternommen?
na wenns bei euch funzt ohne was zu machen, warum sollte es bei mir nicht auch so sein...

mfg stunt

Ich hab mit Rainstop ein Dach über den Magneten gebaut...

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

schön, jetzt müsstest mir nur noch sagen was rainstop is😉

also hast nur was über den magneten gemacht, oder auch darüber hinaus?

mfg

Rainstop ist ein spezieller Stoff, ähnlich wie Schaumstoff, nur wasserabweisend. Das habe ich dann an das Türblech gemacht über alles, was vom LS in die Tür hineinsteht. Ich hab da mal was "gepainted", denke so versteht man es ganz gut... das kleine ist Draufsicht, das große seitlich gesehen. Das grüne ist das Rainstop...

Gruß Tecci

Hab mich bis jetzt noch in keinem Auto um den Schutz gekümmert und hatte noch keine Ausfälle.

Ich habs fürs gute Gewissen getan 😁😁😁

ah, verstehe.

herzlichen dank

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Hab mich bis jetzt noch in keinem Auto um den Schutz gekümmert und hatte noch keine Ausfälle.

das ist ja auch nicht in jedem auto notwendig, in vielen autos kommt an die lautsprecher ja auch kein wasser hin (konstruktionsbedingt), in manchen autos ist es hingegen schon notwendig die lautsprecher vor regenwasser zu schützen... 😉

mfg.

wenn du die türen eh am dämmen bist dann mach es wie ich und baut mit der dämmmatte einfach eich dach über den ls und gut ist

billiger geht es nicht und sicher ist auch

so, hab mir noch brax-pampe geholt, die versuchung war einfach zu groß😉

ich hab nochmal ne frage zu den einbauringen:

ich hatte ja vor mir passende mdf-ringe von ebay für 5€ das stück zu kaufen, nu hab ich aber schon oft gelesen das viele hier stahlringe verwenden.
was ham die dinger für vorteile gegenüber mdf?
sie sind stabiler, is klar, aber is da nochwas?

was würden solche ringe für 16.5er FS kosten?

mfg

Hi,

also Stahl/Alu/Rotguss-Ringe haben einmal den Vorteil dass Du die Lautsprecher mittels Gewindeschrauben um einiges fester und stabiler auf dem Ring verschrauben kannst als zb mit Holzschrauben in MDF.
Auch das Gewicht des Ringes, das ja dann quasi zum LS gehört wirkt sich gut auf die Wiedergabe aus.
Ich wollts zuerst auch net glauben dass das nen Unterschied macht, hab immer brav Multiplex benutzt und zwecks Masse noch verspachtelt, dann günstige Aluringe gefunden und verbaut, seit dem ist die Wiedergabe um einiges präziser und auch deutlich druckvoller.

Lg
Flo

Zitat:

Original geschrieben von flo6776


...dann günstige Aluringe gefunden...

wo denn? 😉

bei Ebay hat einer seine Exact Aluringe verkauft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen