Stundensätze FOH?
Meiner meint 115,-€ plus MwSt = 136,85,-€ für 1 Stunde Arbeit verlangen zu müssen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:03:01 Uhr:
Übrigens meine gleich um die Ecke liegende 1 Mann Kfz Meister Werkstatt macht es mir für 72,-€ Brutto.
Pfui, das will hier keiner wissen...
18 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 10. Dezember 2015 um 13:17:36 Uhr:
viel unbezahlte arbeit nicht an euren autos, aber z.b verwaltungsarbeiten für die in großen firmen extra mitarbeiter angestellt werden müssen welche natürlich auch mit lohnkosten zu buche schlagen.
Öhm diese Kosten hat ein kluger Einmannbetrieb in seinen Stundensatz mit drin, das lernt man auf der Meisterschule. 😉
Die Verwaltungskosten meines FOH habe ich während meiner zweistündigen Wartezeit tatenlos herum sitzen sehen. Und das war nicht nur ein(e) Angestellte(r) 😰
Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Dezember 2015 um 13:39:02 Uhr:
Und das war nicht nur ein(e) Angestellte(r) 😰
Das waren Praktikanten, die in der Regel wenig oder nichts kosten, außer Nerven. 😁
Auf den bisherigen wenigen Rechnungen meines FOH/OSP kann man die Stundensätze nur schwerlich ableiten. Ist ja auch nicht schlecht, wenn so eine Kundenrechnung etwas verwirrend und nicht gleich so selbst erklärend ist, wie z.B. eine Telekom-Rechnung. 😛
Bei mir kostet z.B. AZM 113, Menge: 3,00, Preis: 64,90 Summe: 178,20.
Auf diese Summe kommt noch die MWSt. drauf, so dass ich vermuten kann, dass mir mein OPEL-Vertragshändler in Mitteldeutschland einen Brutto-Stundensatz von 77,23 EURO in Rechnung stellt.
Aus der Rechnung lässt sich leider nicht erkennen, ob es nun 3 x 1 h oder 3 x 0,5 h waren. 😕
Also, Stundensatz von 77,23 € ist ja in Ordnung, fast so wie bei mir.
Mein FOH in der Nähe von Ingolstadt verlangt netto 65,50 € wären 77,95 € brutto.
Für Oberbayern gar nicht mal so teuer, wobei man das absolut nicht auf ganz Oberbayern beziehen kann.
Meine Verwandtschaft aus München fahren ihre Autos, egal ob Audi, Opel etc. immer "auf's Land" zur Inspektion, weil's die Hälfte kostet.