Stufenheck, Fließheck oder doch Kombi? Was ist übersichtlicher?
Hi Leute,
eigentlich wollte ich ja wegen des Platzangebotes einen Kombi (Foto Ausrüstung, evtl. auch ein paar Taschen mit Klamotten oder so mal dabei). Allerdings habe ich nach der ganzen Rumfahrerei letztens keine Lust noch weiter durchs Land zu fahren, weil man anderorts auch nicht zwingend bessere Fahrzeuge bekommt. Nun sind die Kombis hier aber scheinbar ein wenig rar.
Ganz anders die Stufenhecks... auch ein paar Fließhecks sind noch zu haben.
Ich denke ... sofern ich da 1m große Stative rein bekomme reichen mir die erst mal. Aber ich frage mich immer...was ist für einen Anfänger eigentlich übersichtlicher zu Fahren... bzw. Einzuparken?
Extra eine Weitwinkellinse gekauft. Aber die kann ich wohl beim Stufenheck und Fließheck vergessen.
Eine Freundin meinte das Fließhecks etwas übersichtlicher seien als Stufenhecks. Ein Freund sagte Stufenhecks sind übersichtlicher als Kombis. Ich dachte eigentlich das die Kombis wegen der stark abfallenden Rückseite am leichtesten einzuparken wären?!
Immerhin haben Stufenhecks ja noch den Kofferraum hinter der Sichtscheibe.
Wie sind hier eure Erfahrungen? Insbesondere in Verbindung mit dem Vectra B.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Ja klar, da kannste auch nen Jumbo Jet einparken 😉 aber das war ja nicht die Frage.
beim stufenheck bekommst du die ausrüstung nicht unter.
ansonsten gibt es parkpiepser zum nachrüsten.
jumbo jet hatte ich noch keinen.
bin aber schon mit nem e-rekord in parklücken rein, wo ein fiesta kapituliert hat.
na ja, war ein weibchen am steuer....😁
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
Ich würde so im Bereich 3000-4000 Euro schauen und nicht unbedingt beim Fähnchen-Händler einchecken.
Warum nicht gleich für 8.000.- nen Neuwagen kaufen? ........
Irgendwo muss man halt abstriche machen... so ist das halt wenn man wenig Kapital hat...
Aufgrund der Beschreibung nicht nehmen ist auch gut... weil die Deutschkenntnisse mieserabel sind von den Verkäufern? Das ist Berlin... hier schreiben sogar die Deutschen kaum gutes Deutsch 😉
Dann kauf doch einen von denen und gut ist! Da würde ich aber auch nicht weiter im Forum um Beratung suchen! Fakt ist, das man für 2000,- nichts vernünftiges an Mittelklassemodellen bekommt. Da kannste schon mal gleich minimum 1000,- für anstehende Reparaturen oder Wartungsstau investieren. Oder Du musst halt kleinere Brötchen backen. Einen B-Corsa ohne Ausstattung bekommst Du locker für 2000,- Euro.
Wenn du 8000,- hast, dann check doch hier irgendwo rein. Da bekommst Du Autos wie einen Vectra C, Signum oder Astra H! Kanste dann locker 6 Jahre oder mehr fahren.
OffTopic:
Also der Wert nach Schwacke passt schon mit 1.300-2.500 etwa.
Das die Fahrzeuge nicht aufgefrischt worden sind weil die Wiederverkäufer da nichts investieren wollen hat da eher mit der Kapitalistischen Mentalität zu tun. Wenn man dasselbe Fahrzeug für 4.000.- kauft hat man natürlich alle Wartungsarbeiten erledigt und der Verkäufer noch zusätzliche Gewinne ... Zahnriemenwechsel selbst gemacht z.B. kostet ca. 130.- ... erfahrene Wiederverkäufer dürften sich das Wissen wohl angeeignet haben oder wenigstens Billige Werkstätten kennen mit denen sie oft zusammenarbeiten.
Und wenn ich das erstbeste gekauft hätte wie Du hier scheinbar zu empfehlen scheinst SKlaffki, dann hätte ich für 2.000.- nen Xsara mit defekten Dämpfern, Klima, Manipuliertem Tacho, Verdecktem Unfallschaden und permanent nervender Airbag Anzeige...
Wer bisschen Köpfchen hat denkt schon 2x darüber nach was er kauft und holt sich Informationen bei Leuten die sich etwas auskennen (wie hier im Board). Das manche keinerlei Lust haben sich daran zu beteiligen... das ist ja okey.. aber das diese Personen dann permanent schreiben das sie keine Lust haben ist etwas gaga.
OnTopic:
Ähhh eigentlich schon erledigt das Thema. Stufe->Fließ->Kombi für gut->besser->am besten Was die Übersicht angeht.
ich habe Dir ja niemals hier ein Auto empfohlen! Ich rate Dir nur dazu, evtl. etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und was vernünftigeres zu kaufen. Da Du ja hier sehr viel postest, habe ich den Eindruck das Du wenig Erfahrung mit gebrauchten Autos hast und Dir hier etwas Rückhalt suchst. Das funktioniert aber nur, wenn Du Ratschläge auch annimmst. Wenn Du das Glück haben solltest einen vollends gepflegten gebrauchten mit lückenlosem Checkheft, neuem TÜV und am besten noch frischem Zahnriemen und 8-fach bereift für 2000,- findest, dann schlag zu! Wenn Du so einen findest ist das aber absolutes Glück.
Ansonsten wirst Du in dieser Preisklasse entweder noch einiges an Geld in der Hinterhand haben müssen oder eber selber schrauben müssen. Anders wird das wohl nichts.
Wenn gar nichts weiter finanziell bei Dir geht, dann schau wenigstens das der "neue" TÜV frisch hat. Dann musst Du nur hoffen das die nächsten 2 Jahre nichts gravierendes kaputt geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
Wenn Du das Glück haben solltest einen vollends gepflegten gebrauchten mit lückenlosem Checkheft, neuem TÜV und am besten noch frischem Zahnriemen und 8-fach bereift für 2000,- findest, dann schlag zu! Wenn Du so einen findest ist das aber absolutes Glück.
Glück hatte ich noch nie... ich bin schon froh wenn ich einen für 1.600.- finde der ein paar kleine mängel hat optisch und wo der TÜV in nem Jahr abläuft. Wo ich dann noch 500.- in Reparaturen stecken darf und erstmal bis zum TÜV dann etwas Luft habe für weitere hoffentlich kleinere Reparaturen um ihn dann wieder durch zu bekommen ohne Probleme und ein sicheres Fahrzeug zu haben.
Und mit Sicher meine ich eben auch das es ein wenig Übersichtlich sein soll.
Also bei dem Fließheck werde ich wohl mal schauen was die Werkstatt meint. Den letzten Wagen den ich auf der Bühne hatte da wollte man 1.900.- haben... Wert mit frischem TÜV war aber eher 1.000.- naja die TÜV Notwendigen Reparaturen lagen bei ca. 600.-
Aber der machte mir auch an sich keinen so tollen Eindruck, da hatte ich inzwischen bessere soweit ich das sagen kann.
Sowas wie Fahrwerk und so kann ich natürlich nicht Prüfen, das muss wieder die Werkstatt machen.
PS: Das teuerste am TÜV sind die Reparaturen die vorher nötig waren und erst für den TÜV gemacht werden 😉
Zitat:
PS: Das teuerste am TÜV sind die Reparaturen die vorher nötig waren und erst für den TÜV gemacht werden 😉
ja genau hier liegt der springende Punkt! Deswegen rate ich schon zu frischem TÜV, alternativ ein Gebaruchtwagencheck bei Dekra, ADAC etc.! Nur wenn man hier jedes favorisierende Auto vorfahren will, wird´s halt auch teuer.
Wünsch Dir noch viel Glück bei der Fahrzeugsuche.
PS: hast Du schonmal an eine alte C-Klasse von Mercedes gedacht? Außer Rost absolut robust! Da kann man für 2000,- schon fündig werden. Dann allerdings BJ 1995-1998. Aber Benz ist Benz!
schau mal hier
http://www.autoscout24.de/DetailsTat0.aspx?...
ich habe exakt den gleichen nur als Schalter und ohne Sitzheizung, dafür mit AHK! Der macht auf mich einen guten Eindruck. Kannst ja mal schauen...
der ist auch geil und wohl so fast Vollausstattung!
http://www.autoscout24.de/DetailsTat0.aspx?...
@FoVITIS:
Zwischenfrage:
kanste schrauben. So richtig Hardcore.
Hast Du Zeit und Lust ein Fahrzeug am Laufen zu halten. Am Samstag Ersatzteilsuche beim "Schrotti". Am Sonntag Einbau und Auto für die Woche fit machen ?
Man kann zwar auch Glück haben mit einem Gefährt der 2000 EUR-Klasse. Außer Rücklichtbirnchen in 6 Jahren nichts. Sonst kann ein Vecci im Alter schon mehr Unterhaltskosten fordern als Mercedes E-Klasse (habe ich mir auch zum Schluss gesagt).
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
@FoVITIS:
Zwischenfrage:
kanste schrauben. So richtig Hardcore.
Sagen wir mal so... ich bevorzuge Elektroschraubendreher ^^
Ich bin mehr in der Fotografie, dem PC Service und so heimisch... Auto hatte ich bisher noch nicht, ich lerne dinge aber erst wenn ich sie benutze... Bei vielem reicht das ich es 1x sehe dann kann ich es auch. Aber nochnie was in Richtung Autos gehabt... daher NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ
Fehlt mir wohl auch die Zeit für...
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Sonst kann ein Vecci im Alter schon mehr Unterhaltskosten fordern als Mercedes E-Klasse (habe ich mir auch zum Schluss gesagt).
Wassn so? Hoffe ja fällt nicht viel an und das nicht viel verschleißt ... bei 6.000km/jahr sollte sich das in grenzen halten mit letzterem 😉
Das man noch bisschen was aufpeppeln muss kann ich mir denken.
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Sagen wir mal so... ich bevorzuge Elektroschraubendreher ^^Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
@FoVITIS:
Zwischenfrage:
kanste schrauben. So richtig Hardcore.Ich bin mehr in der Fotografie, dem PC Service und so heimisch... Auto hatte ich bisher noch nicht, ich lerne dinge aber erst wenn ich sie benutze... Bei vielem reicht das ich es 1x sehe dann kann ich es auch. Aber nochnie was in Richtung Autos gehabt... daher NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ
Fehlt mir wohl auch die Zeit für...
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Wassn so? Hoffe ja fällt nicht viel an und das nicht viel verschleißt ... bei 6.000km/jahr sollte sich das in grenzen halten mit letzterem 😉Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Sonst kann ein Vecci im Alter schon mehr Unterhaltskosten fordern als Mercedes E-Klasse (habe ich mir auch zum Schluss gesagt).
Das man noch bisschen was aufpeppeln muss kann ich mir denken.
Du verschleißt zwar vielleicht nicht viel. Aber Du kriegst ein Auto bei dem Teile schon verschlissen sind oder kurz davor stehen. Da kann das eine oder andere teure Teil auch die nächsten 10000 km ausfallen.
Guck mal im Forum was da alles so kaputt geht. Nicht nur das Übliche wie Bremsen, Auspuff.
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Guck mal im Forum was da alles so kaputt geht. Nicht nur das Übliche wie Bremsen, Auspuff.
Bremsen kost ja kaum geld.. die kann ich mit kumpels selber wechseln....
Auspuff... na bisher sahen alle ganz gut aus, nur die KATs oft eher Rostig, werden wohl seltener getauscht wie die Auspuffrohre 😉
Sorgen macht mir eher
Getriebe, Klima, Fahrwerk (alles ok, nichts verzogen, Räder und Achsen in Ordnung ? etc.). Also alles was eher Kostenintensiv ist... Ölleckender Motor oder Getriebe zum Beispiel sowas was kaum oder nur teuer reparabel ist. Bremsen, Stoßdämpfer, Federung sind ja eher "kleinkram" den man notfalls mit Freunden noch wechseln kann oder in einer günstigen Werkstatt hinbekommt.
Was meistens durch ist bei den gebrauchten sind die Zahnriemen, Getriebe das Öl Leckt hab ich auch schon gehabt... soll aber nicht so wild sein... naja ich find das doch schon. Rostende Bremsleitungen und so.. aber die kosten auch kaum was. In Summe wirds dann teuer.. daher alle paar Monate nach und nach den kleinkram erneuern kommt besser als alles auf einmal vor dem TÜV zu erledigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
PS: hast Du schonmal an eine alte C-Klasse von Mercedes gedacht? Außer Rost absolut robust! Da kann man für 2000,- schon fündig werden. Dann allerdings BJ 1995-1998. Aber Benz ist Benz!
Ja hatte ich, aber dachte Steuer ist da zu teuer... glaub aber das ich mich da vertan habe... die sind nur arg selten als Kombi und dann auch nicht unter 2.000 zu haben... was meinst Du mit Benz ist Benz?
Der ist z.B. interessant, aber anderes ende der Stadt.. Probefahrt wäre 1h zur Werkstatt bei mir für nen Checkup... das macht der Händler sicher nicht mit 😉
http://suchen.mobile.de/.../161656120.html?...
Als ich meinen Vectra gekauft habe, wollte ich eigentlich auch nen 202 C200 als T-Modell haben, aber Mopf dann ab Mj.99 - die waren damals(Sommer 2008) mindestens 2000€ teurer als Vectra B und hatten in der Regel dann auch noch weit mehr Kilometer drauf. Mein B Elegance war 1.Hd, bis auf Leder und Navi für das Modelljahr voll und hatte 98tkm drauf.
Den Zäh180 für 2200€ finde ich zu billig. Handgerissen kauft keiner und kriegst auch schlecht wieder verkauft. EZ01/1997 ist mit einer der Ersten, dann noch Kassengestell bis auf Klima. C-Klasse Kombi würd ich so um die 4000€ gucken, dafür gibts dann auch Elegance Mopf mit Automatik und paar mehr Extras.
Zitat:
Original geschrieben von **Der Opel**
Bäääh! ein Taxi im Opelforum, pfui ab in die ecke. 😠
öhhmmm
http://www.senatorman.de/bilder/Omega_b-068.jpg^^
Das ist was anderes, der ist nur für Opelfans. 😮
Da hat sich mal einer, einen spass erlaubt und meinte aus einen Opel ein Taxi zu machen.😉😁😁