Stützbatterie erneuert
Hallo liebe Foraner,
ich habe an meinem E300 Bluetec aus Ende 2014 (MOPF) die Stützbatterie hinten rechts im Kofferraum gewechselt, da die alte noch die erste und damit schon 9 Jahre alt war... Es war auch so, dass das Auto sehr oft "Start/Stopp" verweigerte, was ich auf die "alte" Batterie zurückführte..
Eingebaut habe ich eine 12V/12AH AGM Batterie ; die Batterie ist geladen und zeigt in nicht eingebautem Zustand 13Volt an!
Leider ist es jetzt aber so, dass ich nach dem Start eine Meldung im ZD bekomme "Backup-Batterie Problem" (oder so ähnlich) und die ECO-Anzeige gelb bleibt und dass somit auch Start/Stopp nicht funktioniert...:-(
Die zur Batterie gehörende Sicherung Nr. 91 habe ich überprüft, die ist ok.....Ich habe mit Xentry auslesen lassen und es gibt keinen Fehlercode!
Kann mir jemand mit Rat und Tat weiterhelfen?!? Muss die Batterie angelernt werden? (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)
35 Antworten
Na, da tausch' ich doch lieber beizeiten und hab keinen Ärger. So viel gewinne ich dann auch nicht.
Kleiner Zwischenbericht:
1) Die neue Batterie ist seit einer Woche eingebaut und es gibt keine Fehlermeldung mehr.
2) Die entsprechende Taste im Armaturenbrett (ECO) leuchtet grün; allerdings geht die Eco-Anzeige im Tacho bisher nicht auf grün :-( und Start/ Stopp ist nicht aktiv
3) Aber: seit dem Tausch der Stützbatterie läuft die Standheizung wieder so lange wie eingestellt (vorher ging sie nach einigen Minuten mit dem Hinweis "Unterspannung" aus)!
beste Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
zu 2) Eco-Anzeige im Tacho wird grün (war nur Test, in der Regel deaktiviert), Start/Stop sowie Hold-Funktion einwandfrei.
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:44:58 Uhr:
Kleiner Zwischenbericht:1) Die neue Batterie ist seit einer Woche eingebaut und es gibt keine Fehlermeldung mehr.
2) Die entsprechende Taste im Armaturenbrett (ECO) leuchtet grün; allerdings geht die Eco-Anzeige im Tacho bisher nicht auf grün :-( und Start/ Stopp ist nicht aktiv
3) Aber: seit dem Tausch der Stützbatterie läuft die Standheizung wieder so lange wie eingestellt (vorher ging sie nach einigen Minuten mit dem Hinweis "Unterspannung" aus)!
beste Grüße
Dirk
Hier jetzt der Abschlussbericht:
Ich war schon so weit, dass ich einen Termin in einer Mercedes-Werkstatt hatte. Zwei Tage vorher (Mitte letzter Woche) dann plötzlich: Eco-Anzeige schaltet auf grün und Start/Stopp funktioniert wieder als ob nichts gewesen wäre...
Wunderheilung?!?!
keine Ahnung, ich bin über Weihnachten / Neujahr nicht viel gefahren. Vielleicht musste sich die Stützbatterie erst noch weiter aufladen?!?! Obwohl: ich hatte die Spannung nach Einbau und laden mit einem CTEK gemessen: 13,nochwas Volt.....
Wie dem auch sei, alles funzt wieder :-)
Ähnliche Themen
Schön, dass es wieder funktioniert. Vielleicht lag es auch an den extrem niedrigen Temperaturen. Jetzt ist es ja wieder wärmer.
Gruß AWXS
Bei den tiefen Temperaturen wurde meine Anzeige auch nicht grün. Ich schaut immer mal testweise, ansonsten ist Start-Stop aus. Kaum hat es wieder um Null Grad geht es wieder.