1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Studenten Thread

Studenten Thread

VW

Hallo zusammen.

Wir haben herausgefunden das sich einige Studenten im Forum befinden. Also erstelle ich mal aus gegebenem Anlass nen Studententhread.....( hier dürfen männlein und weiblein posten😁)
ich hoffe das ganze entgleist aber nicht in Streitereien....also so von wegen Studiumsgegner und Befürworter(kenn ich leider nur zu oft)

So jetzt zum eigentlichen: Wär schön wenn sich hier alle Studenten verewigen würden..... vielleicht einfach mal schreiben was ihr studiert, wo ....usw.
Ich hoffe wir bekommen hier viele verschiedene Fächer zusammen, und lernen alle was von dem anderen .....also ich hoffe ihr postet😁🙂...fang mal gleich an:

also ich hab mal 4 Semester Elektrotechnik an der Fh-München studiert, bin aber jetzt auf Informatik gewechselt(mag einfach das digitale lieber 0 und 1 macht das Leben so einfach😁)
ich hoffe mein Studium mit mit dem Abschluss Dipl.Inf beenden zu können und nicht irgendwie zum Bachelor downgegraded zu werden.

So noch ein gruß an alle studies....... 🙂

616 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foox


Formal sind die Abschlüsse nicht vergleichbar, insofern wirst du das auch in keinem seriösen Dokument finden. Aber nach meiner Ansicht ist der Bachelor ein leicht aufgebohrtes Vordiplom (Uni) oder vielleicht mit gutem Willen auch ein stark ausgedünntes FH-Diplom. Von den Fächern und der Studiendauer entspricht es halt in vielen Fächern dem bisherigen Uni-Vordiplom mit einer dazugeschobenen kleinen Abschlussarbeit.

Jepp.

Ich bin in der letzten Matrikel an der HTWK Leipzig, die noch Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik machen darf. Die Bachelors machen drei Fächer mehr als das alte Vordiplom und im Praxissemester ihre Bachelor-Arbeit.

Ich mache Praktikum im Ausland, und mit dem Diplomingenieur können weit mehr Leute etwas anfangen, als immer behauptet wird.

Jedenfalls bin ich darüber ziemlich froh, weil Bachelor, damit haben Bekannte zu viel schlechte Erfahrungen gemacht, zB
"machen sie doch noch den Master"
"das ist doch nicht wie Diplom"
Naja, ob man durch Unwissen der Personalchefs oder aufgrund einer schiefen Nase keinen Job kriegt, ist dann letztendlich egal.

Ich finde es halt fragwürdig, ob es das nun gebraucht hätte mit Bachelor und Master...
die Argumente diesbezüglich kenne ich, die immer dazu eingeführt werden.

cheerio

Dann erwähne aber bitte auch, dass du als Bachelor dein Praktikum machen musst UND zusätzlich im GLEICHEN Semester die Bachelorarbeit schreiben sollst!

Bei uns ist es dann noch ZUSÄTZLICH so, dass wir einen Blockunterricht im letzten Semester machen müssen (und zusätzlich Praktikum+Bachi-Arbeit) und auch in 3 oder 4 Fächern Klausur dazu schreiben müssen.

Sag mal wenn du an der HTWK warst - kennst du Herrn Henschel? :]

Ich BIN noch an der HTWK bis nächstes Jahr Sommersemester.
Momentan mache ich ein Praktikum bei einer Solarfirma.
Nein, Herrn Henschel kenne ich nicht.
Ich kenne einen Haentzsch, der mal an der HTWK war (Technische Hochschule Leipzig bis 1991), bei uns Elektrische Anlagen im 5ten Semester vertreten hat im letzten Winter und seit 1992 an der FH Magdeburg im Bereich Anlagentechnik und Technische Mechanik rumeiert.

cheerio

FH Aachen

4tes Semester "Bachelor of Engineering" > früher auch einfach nur "Bauingenieur" genannt 😉

Hätte zwar lieber noch den Dimplom-Studiengang erwischt, aber man kann ja nicht alles haben 😁

Ähnliche Themen

Hi,

bin aus der 7. Klasse Volksschule geflohen, weil mein Prinzip ist: "Lörning bei duing!" Nun war ich aber auf 2 Hochschulen um Architektur zu studieren. Die erste war privat und das 2. Studium konnte ich wegen Qualifizierung auf der FH Köln beginnen; hier: Dipl. Ing. Fachrichtung Architektur.

Leider forderte die Familie mich als Vater, musste jedes Mal abrechen und wieder Arbeiten, zuletzt als Systemadministrator. Um nicht unglaubwürdig zu scheinen, verschweige ich die anderen Berufe, angefangen mit Bergmann ...

In meinem Leben folge ich- einem Prinzip: Alles zu lernen, alles zu studieren was möglich ist und sich nicht zu fein zu fühlen Zeitung auszutragen; so gibt alles einen Sinn. Und wenn ich mit 80 nich mehr auf'm Baum klettern kann, dann is alles schon zu spät und vorbei.

Und noch was: "Newer giw ap!" oder "Dount giw ap!" und Jems Stuart's: "Is das Leben nich schön!?" ... vor allem auf'm Bike, wovon ich zur Zeit träume.

Gruß "bastelwolle"

Zitat:

Original geschrieben von bastlerwolle


Jems Stuart's: "Is das Leben nich schön!?"

Das schreibt man mit einem "H" ... JEHMS! 😉

Meine Wenigkeit:

Studiere in Ulm: Medizinische Dokumentation und Informatik. Dauert nur 6 Semester 😁

Jau ... liebe Grüße nach Ulm, der Geburtsort meiner Großmutter - eine geborene Dodel -. Dort wohnten meine Famile und ich zwischen 1989 und 1996 ... genau gesagt wohnten in Langenau ... ach es war so schön ... vor allem die 748 Stufen auf'm Münster und Fischerstechen ... OK hier im HSK isses auch schön

Grüße zurück. Sollte ich mal demnächst die 748 Stufen hinauflatschen, werde ich an Dich denken 😁
Ulm gefällt mir nicht so, irgendwie so abgeschottet. Wo ich mich wohl fühle, ist der Kreis Stuttgart. (Sind auch ein paar andere schöne Städte in der Umgebung: Esslingen, Ludwigsburg, Waiblingen, Sindelfingen, Böblingen, uvm... 😉)

Bin zwar noch kein Student aber hoffentlich ab Oktober:

Hab mich in Mannheim (Gewerbejurist), Hohenheim (WiWi in versch. Fachrischtungen), Stuttgart und Tübingen (Jura) beworben. Mal gespannt wo ich ne Zusage bekomm^^

Werd euch aufn laufenden halten sobald ich was erfahr^^

MfG
Merku

Edit: WAHHH!! Autoforum, naja hab ich zwar bin aber nicht der begeistertste Autofahrer
VW Forum, WAAAHHHH ganz falsch ich fahr nen Lada XD

2. Semester Elektrotechnik (Versuchskanickel für Bachelor/Master) an der TU Braunschweig.
Studiengebühren+Studienbeitrag+Semesterticket=725€
Die Niedersächsischen Hochschulen scheinen die teuersten zu sein.

Nö, hab letztes Semester 710€ gezahlt. Dieses Semester aber 500€weniger, weil viele fleißig protestieren waren und die CDU abgewählt haben. Man sieht, es lohnt sich 😉

Da lieg ich mit 156 Euro in Sachsen inkl. Ticket für Bahn bis zum letzten Popelbus ja richtig gut im Kurs 😕
Für nächste Wintersemester, im Moment renn ich noch fürs Praxissemester auf Solarparks in Portugal rum 🙂

cheerio

Uni Erlangen-Nürnberg
500+92€(verwaltungsgebühr). gottseidank konnten sich ein semesterticket bisher nicht durchsetzen, sonst wäre das ganze noch teurer.

Dafür ist es günstig, wenn man das Ticket nutzt. Zumal das oft in sehr vielen Tarifgebieten gültig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen