Studenten Thread
Hallo zusammen.
Wir haben herausgefunden das sich einige Studenten im Forum befinden. Also erstelle ich mal aus gegebenem Anlass nen Studententhread.....( hier dürfen männlein und weiblein posten😁)
ich hoffe das ganze entgleist aber nicht in Streitereien....also so von wegen Studiumsgegner und Befürworter(kenn ich leider nur zu oft)
So jetzt zum eigentlichen: Wär schön wenn sich hier alle Studenten verewigen würden..... vielleicht einfach mal schreiben was ihr studiert, wo ....usw.
Ich hoffe wir bekommen hier viele verschiedene Fächer zusammen, und lernen alle was von dem anderen .....also ich hoffe ihr postet😁🙂...fang mal gleich an:
also ich hab mal 4 Semester Elektrotechnik an der Fh-München studiert, bin aber jetzt auf Informatik gewechselt(mag einfach das digitale lieber 0 und 1 macht das Leben so einfach😁)
ich hoffe mein Studium mit mit dem Abschluss Dipl.Inf beenden zu können und nicht irgendwie zum Bachelor downgegraded zu werden.
So noch ein gruß an alle studies....... 🙂
616 Antworten
Ich glaub mit Mathe und Physik LK kann einen nichts mehr umhauen, was sollen denn die Leute sagen, die das nach der 10ten abgewählt haben? Die werden gefiltert.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von faleX
[Studium an der RWTH]
ich habe an der RWTH studiert und kann bestätigen: Ja, die "Horrorgeschichten" stimmen. Der gute Ruf der RWTH kommt hauptsächlich daher, dass dort (zu meinen Zeiten) ein sehr hohes Niveau herrschte.
Alle Ingenieursstudiengänge sind happig und nicht zu verachten. Schade ist, dass etwas Studium generale (insbesondere Wirtschaft und Jura/Recht) dort nicht zum Pflichtprogramm gehört. Das kann ich jedem Ingenieur sehr empfehlen.
Grüße, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Ich glaub mit Mathe und Physik LK kann einen nichts mehr umhauen, was sollen denn die Leute sagen, die das nach der 10ten abgewählt haben? Die werden gefiltert.
täusch dich da mal nicht mein junge 🙂
Habe BWL in Passau studiert und gehofft, dass mich die Materie in dieser Intensität und mitunter scheinbarer Sinnlosigkeit nie mehr einholt. Habe mich dann auch EDV-lastig weiterentwickelt.
Jetzt sitze ich hier vor den Unterlagen meiner Frau (schreibt gerade Examen in......BWL!!!!!), ziehe mir längst erfolgreich verdrängtes Statistik-Wissen erneut rein, um es ihr morgen zu erklären (Prüfung Marketing übermorgen)....
Muss jetzt weiterlernen....:-))
Ähnliche Themen
Am meisten "Angst" hab ich davor, dass ich es einfach verraffe bestimme Sachen zu machen (Scheine ablegen oder sowas) und dann ohne es zu merken plötzlich vor dem Aus stehe. Ich hab eigentlich keine Ahnung wie das Studium so ablaufen wird.
Naja. Ich mach den Mathe und CAD Vorkurs an der RWTH und denke, dass man da schon so einiges mitbekommt vom Studentenleben... 😉
PS: Ist es ratsam für Maschbau einen Chemievorkurs zu machen?
RWTH AACHEN!! Mhmmm....lecker!!
Bei Bauingenieurwesen ham sie gesiebt bis zum buchstäblichen Umfallen!
Wer da sein Diplom schafft, hat bei mir den absoluten Respekt inne.
Soviel auch zur Diskussion "Brauch Deutschland Eliteunis?"
ich weiß nicht aber im normalfall sind bis zum hauptstudium mathe und technische mechanik die fächer mit denen man abschöpft. würd dir eher einen chrashkurs in mechanik empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von faleX
Erzählt mir doch mal was über Aachen. Hab da schon so manche Horrogeschichten gehört.
Dass in den ersten Semestern recht stark "gefiltert" wird.
Ich hoffe, dass ich nicht dazu gehöre.
Doch gehörst du! Kein Schmarn, Vorkurse hin oder her, die Prüfungen sind nicht zu verachten...auf viel Nachtarbeit um den ganzen Kram zu checken kannst dich auch einstellen...und das schlimme, fast 90% Typen im Studiengang...nix gegen dich, finde aber die Maschbauer hatten da alle nen Rad ab...
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
ich weiß nicht aber im normalfall sind bis zum hauptstudium mathe und technische mechanik die fächer mit denen man abschöpft. würd dir eher einen chrashkurs in mechanik empfehlen
Auf den Punkt gebracht! 100% agree!
Zitat:
Original geschrieben von Wipika
Doch gehörst du! Kein Schmarn, Vorkurse hin oder her, die Prüfungen sind nicht zu verachten...auf viel Nachtarbeit um den ganzen Kram zu checken kannst dich auch einstellen...und das schlimme, fast 90% Typen im Studiengang...nix gegen dich, finde aber die Maschbauer hatten da alle nen Rad ab...
Das klingt ja gut 😉
Ne aber ich schaff das schon. Hoff ich doch...
Natürlich schaffst du das!
Wirst ja dann spätestens im 2.Sem. merken ob dir das Studium an der RWTH Aachen taugt oder nicht!
Hab' den Thread erst zu spät gesehen, aber trotzdem:
Maschinenbau an der RUB (Ruhr-Uni-Bochum) momentan 4. Semester.
Werde wohl KFZ-Technik oder Konstruktionstechnik vertiefen.
An alle RWTHler: RESPEKT
dann will ich auch mal...
studiere kunststoff- und elastomertechnik an der fh würzburg, ab oktober dann im 7. semester.