Studenten Thread

VW

Hallo zusammen.

Wir haben herausgefunden das sich einige Studenten im Forum befinden. Also erstelle ich mal aus gegebenem Anlass nen Studententhread.....( hier dürfen männlein und weiblein posten😁)
ich hoffe das ganze entgleist aber nicht in Streitereien....also so von wegen Studiumsgegner und Befürworter(kenn ich leider nur zu oft)

So jetzt zum eigentlichen: Wär schön wenn sich hier alle Studenten verewigen würden..... vielleicht einfach mal schreiben was ihr studiert, wo ....usw.
Ich hoffe wir bekommen hier viele verschiedene Fächer zusammen, und lernen alle was von dem anderen .....also ich hoffe ihr postet😁🙂...fang mal gleich an:

also ich hab mal 4 Semester Elektrotechnik an der Fh-München studiert, bin aber jetzt auf Informatik gewechselt(mag einfach das digitale lieber 0 und 1 macht das Leben so einfach😁)
ich hoffe mein Studium mit mit dem Abschluss Dipl.Inf beenden zu können und nicht irgendwie zum Bachelor downgegraded zu werden.

So noch ein gruß an alle studies....... 🙂

616 Antworten

So Leute, dann beeilt euch mal alle. In Hamburg sollen wir jedenfalls in einem Jahr 500€ Studiengebühren pro Semester bezahlen, und da sind wir wohl auch nicht die einzigen

Zitat:

Original geschrieben von Earnd


So Leute, dann beeilt euch mal alle. In Hamburg sollen wir jedenfalls in einem Jahr 500€ Studiengebühren pro Semester bezahlen, und da sind wir wohl auch nicht die einzigen

damit alles besser wird an der uni so wie in österreich.... (habe das vergnügen jedes semester 380eur einzahlen zu dürfen)

obwohl ich eh nicht reden darf, bei den eig. hervorragenden studienbedingungen in unserm studienzweig.

Kommt nach Schleswig-Holstein,dort ist es weiterhin kostenlos(so dieser Kasper nicht an die Macht kommt)

😉

Moin,

ich komm bekanntlich aus Bayern, hier mal ne "qualifizierte" Aussage von unserm Kultusminister zu Studiengebühren (sinngemäss):

"Naja, 500 Euro im Semester, ist doch garnet so schlimm, da müssen die Studenten doch nur im Monat knapp 100 Euro sparen, für 100 Euro im Monat mal auf a bisserl was verzichten..."

Ich sag dazu folgendes:
Man muss mehr als ausreichend Geld haben, um so zu reden.

Mir bleiben im Monat 200 Euro zum leben, davon gehen 100 für Fahrtkosten drauf...
...und jetzt soll mir der liebe Herr Minister erklären, wie ich von dem Rest mal eben 100 Euro abzwacken soll und dann des was danach übrig bleibt noch zum Leben (Essen, Kleidung...) reichen soll...

Dann führens auch noch die GreenCard ein, weils in D nimmer genug Absolventen gibt...
Meinen die, des wird so besser???

Ein frustrierter Maschinenbaustudent...

Ähnliche Themen

Tja die rosa-roten in Berlin wollen wohl (noch) keine studiengebühren einführen.

Ja ...... also mein Beileid an alle Bayern und Co(mich eingeschlossen).... ab ws 2005/06 gibts die Studiengebühren.... ok wenn das auf verwaltungsmäßig große Probleme stossen sollte dann doch erst zum ss2006.

Aber hey... freut euch, dadurch werden alle Hochschulen hypermodern, weil immerhin nach Bayerns plänen vielleicht 10% der Gebühr den Schulen dirket zugute kommen. Da fällt dann nichtmehr auf das der Hochschuletat von Länderregierungsseite gekürzt wurde.🙂

so und das dieses Thema hier eine berechtigung hat.... meine frage... wie kann ich mir dann noch meinen Rp leisten😁.......da muss wohl jetzt schleunigst ein Klr rein

Mein Beileid an alle Studenten generell. Baden Württemberg wird wohl auch Studienebgühren verlangen. Es gibt zu sagen, dass die wohl bis nach der Wahl warten werden. Also sollte man sich ein wenig mit studieren beeilen.

grüße knight

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Aber hey... freut euch, dadurch werden alle Hochschulen hypermodern, weil immerhin nach Bayerns plänen vielleicht 10% der Gebühr den Schulen dirket zugute kommen. Da fällt dann nichtmehr auf das der Hochschuletat von Länderregierungsseite gekürzt wurde.

s

Das is das Problem das ich darin sehe.

Da wird dann ein geringer Anteil den Hochschulen zukommen gelassen und der Rest wird dann mit den Renten verwurstelt. 😕 😰 (werde im nächsten WS auch davon betroffen sein)

Ich finde Studiengebühren an sich gar nicht sooo schlecht. Solange sie wirklich ohne Umwege und Kürzungen den Universitäten zugute kommen! Ich komme aus Mecklenburg Vorpommern,hier sind die Gebühren zur Zeit noch kein Thema. Aber auf weite Sicht,wird es sich wohl nicht vermeiden lassen. Aber die Studenten in ihrem Studium "abzuzocken" (eine Aussage über das Zitat des bayerischen Wissenschafts-irgendwas spar ich mir lieber...) grenzt an Wahn. Viele leben doch jetzt schon größenteils von Bafög. Ein nachgezogene Studiengebühr,wie beispielsweise Australien,glaub ich, sie hat wäre doch angebrachter. Wenn ein Akademiker in Lohn und Brot steht,kann er für sein Studium doch zahlen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Aber nu wird sich ja gleich überschlagen mit der hauptsache frühzeitigen Einführung von Gebühren,statt in Ruhe schlüssige Konzepte zu erarbeiten. Hauptsache die Länder müssen weniger zahlen,was im Grunde doch auch nicht sein soll..

ja, typische deutsche muffige løsung. wo sich am meisten muehe gegeben wird, ist das auslassen von logik. ich sag da nur: auswandern!

... aber das hat so viel nicht mit motor-talk zu tun, oder? 😉

lieb gruss
oli

@oli:

Ne, mit Motor-Talk sicher net direkt, aber:

...mit Studenten-Thread
...mit Autos (die wir armen Studenten uns damit bald nimmer leisten können)

Zitat:

mit Autos (die wir armen Studenten uns damit bald nimmer leisten können)

gut gekontert! 🙂

lieb gruss
oli

hehe...

Meiner Meinung nach ist des mit den Studiengebühren eh nur ne Geldmache...

Ich hab ne ziemlich genaue Vorstellung davon, was zB. die TU in München für ein Haushaltsvolumen hat (da schauen manche Städte/Landkreise/ev sogar Bundesländer sicher etwas blass dagegen aus), wenn mir dann noch einer kommt mit "dei Unis sind ja so arm" lach ich grad naus...

(Ich war vorher an derr TU in M, kann also mitreden...)

<bash>
Vielleicht wolln die Grosskopferten bloss genug Studienplätze für Ihre teilweise verblödeten eigenen Kinder "frei" haben...
</bash>

*genug der Verschwörungstheorien*

Mich würde mal interessieren warum der Staat bestimmen will wie hoch die Studiengebühren zu sein haben wenn es doch komplett an die Universitäten zurück geht. Wenn sie die schon einführen wollen dann wäre es vielleicht sinnvoller den Universitäten die Festlegung der Beträge zu überlassen.

Viel sinnvoller fände ich es wenn jeder Student für sein Studium eine Art "Schuldenkonto" bekommt, d.h. er schuldet der Uni nach absolviertem Studium einen bestimmten Betrag.
Wenn er jetzt aber in Deutschland einen Job annimmt wird pro Jahr der Schuldbetrag kleiner. Wenn er aber ins Ausland geht hat er den Restbetrag zu zahlen.
Das Problem ist also wie ich finde nicht das zu wenig Geld da ist, sondern das zu wenig Leute da sind die die entstandenen Summen wieder zurück erwirtschaften. 🙂

statt studiengebühren würde ich vorschlagen, dass 75% des Bafögs zurückgezahlt werden müssen oder so. Auf jeden Fall sollte die belastung erst nach dem studium kommen.

Zahlen fürs Studium? Damit kann ich leben, man erhält schließlich viel Leistung vom Staat!
Aber bitte nicht während, sondern nach dem studium!

PS: Ich studiere ab SS05 Maschinenbau an einer FH in BW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen