Stromversorgung lahm legen!!!

BMW X5 E53

Hallo liebe Motor-Talker,
Zuerst möchte ich mich nochmals für die Ratschläge beim Ölverlust danken.
Nun habe ich ein neues Problem.
Ich habe den dicken (4.8is) auf LPG umrüsten lassen dabei auch eine neue Batterie einbauen lassen weil der Gastank in der Ersatzradmulde ist. Soweit so gut nun möchte ich den Türgriff Fahrerseite reparieren und müsste eigentlich wegen dem Airbag die Batterie abklemmen.
Ich komm leider nicht mehr an die Batterie dran.
Könnte man die Stromversorgung des Fahrzeugs irgendwo anders lahm legen???
Dr.Google wurde diesbezüglich schon gefragt!
Bitte um Hilfe...
Danke im voraus...

27 Antworten

Jepp, wenn du das abklemmst sollte nix mehr gehen ( falls nicht schon irgendjemand daran rumgebastelt hat)

Ich versuche das mal,
Klemme ab warte paar Minuten versuche dann mal zu starten oder mach die Lichter an wenn nix mehr geht war's das...

Das ist die richtige Klemme (schwarze Leitung) um die Batteriemasse von der Karosseriemasse zu trennen.
Achtung: Die schwarze Leitung nach dem abklemmen gut isolieren, damit sie nicht versehentlich an die Karosse kommt.

Übrigens schade, einen 4,8is auf Gas umzurüsten....
Das käme für mich nie in Frage. Bei diesen Umrüstungen wird in der Regel sehr viel beschädigt wie z.B. Motorabdeckungen zerschnitten, Karosserie angebohrt und nicht mehr versiegelt und und und.....

Das ist ja perfekt, da hatte ich den Anschluss jetzt auch erwartet...

Also abschrauben, einen Lappen zwischen legen und schon ist der Bock stromlos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andreas.haslinger schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:51:24 Uhr:



Übrigens schade, einen 4,8is auf Gas umzurüsten....
Das käme für mich nie in Frage. Bei diesen Umrüstungen wird in der Regel sehr viel beschädigt wie z.B. Motorabdeckungen zerschnitten, Karosserie angebohrt und nicht mehr versiegelt und und und.....

Quatsch, sauber gemacht siehst fast nix von der Anlage. Da belasten 20 Zöller das Fahrwerk mehr und richten größeren Schäden an :-)

Aber die Leut die lieber das Doppelte für den Treibstoff zum Fenster rauswerfen und mit solch fadenscheinigen Argumenten kommen (oder fährst du mit offener Motorhaube rum??) sterben halt nicht aus :-)

Zahlst du beim Essen auch immer das Doppelte wie der neben dir? Wieso nicht??

Also ich bin und bleibe überzeugter Gas-fahrer schon seit 17 Jahren in verschiedensten Marken.
Bei mir sieht man rein äußerlich gar nichts und im Motorraum nur den Verdampfer. Jedem seins !!!

Ich hatte meinen 4.6 is mit 220.000 km letzten Monat bis auf den Kurbeltrieb zerlegt...wie neu!

Ventilkippspiel wie beim Neuwagen, Ventilsitze ohne erkennbaren Verschleiß, Pleuellagerschalen ohne erkennbaren Verschleiß...das Öl war ohne großartigen Rußeintrag, obwohl der Wagen beim Vorbesitzer seit 6 Jahren keinen Service mehr bekommen hat.

https://www.facebook.com/MYIS46

Eine gut eingestellte Gasanlage harmoniert perfekt mit dem M62!

Wird er nicht glauben :-) Und soo schade um die Plastikteile und die zwei Löcher im Auto- für den Füllanschluss und die Leitungen aus dem Tank......
Dafür lieber jedesmal das doppelte Zahlen......wers mag.

Jedem das seine 😉

Wobei LPG auch dem Umwelt und der Geldbörse gut tut!!!
Aber was soll's...

Habe ich auch drin die LPG 😉 und kann es nur empfehlen solange es sehr gut eingestellt und eingebaut wird dabei eine gute Marke von der Gasanlage wählen, lieber einmal über den Preis ärgern anstatt mehrmals über die schlechte Qualität, Gruß Eugen.

Falsche Diskussion. Für LPG bitte neuen Thread aufmachen.
Dieser Thread ist abgeschlossen. Wie die Batterie abgeklemmt werden kann, sollte jetzt klar sein.

Ach - wer hats denn mit thread fremden, dazu noch falschem Kommentar losgetreten? Ist ja auch keine Diskussion sondern die einhellige Feststellung mehrere User hier, die offensichtlich sehr zufrieden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen