Stromversorgung Klimakompressor verlegen
Hi,
nachdem mir die Ford Werkstatt sagte, dass mein Klimakomprsoor defekt sei und dafür 500 Euro haben wollte, habe ich mir einen gebrauchten in einer freien Werkstatt einbauen lassen.
Dort wurde nun festgestellt, dass der Klimakompressor garnicht defekt war, sondern, dass die Stromzuleitung diverse Kabelbrüche hatte und nun auch vollkommen korrodiert und rott ist. Also kein Strom am Kompressor.
Nun muss ich entweder die Leitung vom Kompressor zurück verfolgen und dann eine neue ziehen, oder aber eine andere Stelle finden an der ich mir für den Kompressor Strom ziehen kann, sodass er aber trotzdem nicht dauerhaft Strom bekommt.
Hat da jemand ne Idee, oder noch Tipps fürs neu ziehen der Leitung?
Gruß
18 Antworten
nee urgrufty, lies nochmal...ist anders.
auch parallel zum verbraucher gemessen sollte die spannung nicht geringer als ~11V sein. er hat da einen totalen spannungseinbruch...
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Naja, der Spannungseinbruch erklärt sich doch durch das "funktionieren" des Magnetschalters. Ist doch ein Elektromagnet, der beim Einschalten auf Masse durchschaltet .........also ist dann die Spannung "fast" weg.Die Kupplung ist ja ein "Verbraucher", hinter einem Lüfter kommt auch nichts mehr raus ....der Strom wird ja "verbraucht !
Das, was hier nicht passt, ist, dass die Kupplung bei anlegen von Spannung anzieht, aber nicht mehr zurück geht. Also nicht mehr auskuppelt.
Ich hatte bisher nur den umgekehrten Fall, dass die Kupplung nicht mehr anzog, also nicht mehr den Kraftschluss herstellte.
Ich würde mal probeweise einen Schalter als Unterbrecher in die Plusleitung setzen, wenn dann bei Trennen mittels Schalter die Kupplung löst, wie Sie sollte, liegt das Problem am Relais aufwärts ...
Ne, da haste was falsch verstanden.
Die Kupplung zieht im moment nicht an.
Zum Spannungseinbrauch nochmal: Stecker nicht am Kompressor: 12V / Wenn der Stecker am Kopressor steckt: Spannug ca. 0,3V / Wenn ich ihn abziehe, immernoch nur 0,3V / Wenn ich ihn abgezogen lasse, die zündung einmal abschalte und wieder an schalte, die benötigten 12V / sobald ich den stecker wieder an den Kompressor stecke wieder nur 0,3V
soo update:
war jetzt vor ner zeit nochmal in der wekstatt, der kompressor ist auf jedenfall in ordnung, wurde auch nochmal gegen n anderen getauscht.
allerdings ist jetzt folgendes der aktuelle stand:
Über das Kabel zum kompressor kommt kein bisschen strom.
Die Lüfter am Kühler drehen beide nicht.
Nochmal zur verkabelung: Plus habe ich mir vom Kabel geholt, das ursprünglich auch zum kompressor geht, allerdings weiter oben, da der untere teil verrottet war.
Für Minus bin ich an einen Anschluss in der Nähe des Kompressors gegangen.
Jemand ne Idee? So langsam bin ich mit meinem Latein echt am ende.
Soo,
ich hab jetzt nochmal die Spannungen am Relais gemessen und n Schaltplan vom Relais aufgezeichet.
Hab das mal als Bild angehängt.
Dann hab ich auch noch am Stecker im Innenraum der am Bedienelement für Klima/Umluft/Heckscheibenheizung steckt alle Kontakte in den verschiedensten Einstellungen gemessen.
Hab ich auch als Bild angehängt.
Dazu hab ich dann noch sämtliche Kabelfarben aufgeschrieben.
Vielleicht fällt ja jetzt noch jemandem was ein :-)
Hier die Links falls der :