Stromschlag
Hallo Leute!
Ich hoffe,ihr könnt mir weiter helfen:
Ich fahre einen Polo6n,baujahr 98.
Nach jeder Fahrt mit dem wagen,wenn ich aussteige und die fahrertür anfasse um sie zu schließen,bekomme ich jedes mal einen stromschlag,der wohl stark zu spüren ist...
Weiß einer von euch,woran das liegen könnte und was man dagegen tun kann?
Danke schon mal im voraus!
19 Antworten
Hallole,
tja..entweder du wechselst das Material Deiner Kleidung oder Du versuchst Dich vom Sitz abzuheben, wie zum Beispiel mit den Holzkugelteilen.
Dann aber sollte Deine Kleidung aus einem Material bestehen ohne Synthetik bestehen, da Du Dich sonst wieder statisch auflädst.
cu..Marcus
Hi,
hab ich auch manchmal. Wie wankel schon sagte, einfach zuerst das Metall an der Türe anfassen und dann erst den Fuß auf den Boden setzten. So klappts 😉
gruß
Ähnliche Themen
Vielleicht liegts an den Fussmatten. Mach die mal Probeweise raus.
Hab da mal auch ganz günstige gehabt und die waren daran schuld....
Der typ da,der sich lambus nennt,fährt so einen schrottigen astra g,sieht total scheiße aus die karre!!
Der soll sich mal einen vernüftigen VW kaufen,oder was sagt ihr dazu?? ;-)
EIN OPEL IST KEIN AUTO,EIN OPEL IST EIN SCHRECKLICHER ZUSTAND!!!!
Also,bitte beantwortet keine fragen mehr von dem typen!!
Mit dem will sowieso kein VW-Fahrer was zutun haben!!!
OPEL-KANACKE!!!! :-))))
Und der hat sich so ein billiges,scheiß schriftzeichen für seinen Kühlergrill bei ebay gekauft!!
Wisst ihr was da drauf steht?? OPC!! Voll schlecht!!!!
Echt billig gemacht!!!
Typisch OPEL-FAHRER!!!
Sagt mal, aber ansonsten gehts euch beiden noch ganz gut oder??? 😠😠
Die Zeiten, als solche Kommentare noch Usus waren, sind längst vorbei. Und Kindergarten könnt ihr mit euren Freunden im Real-Life gerne machen, aber nicht mit so nem Quatsch hier im Forum 😠
Mann, mann, mann, ist echt nicht zu glauben sowas...🙄🙄
echt ey...klappe halten wenn man nix zum thema zu sagen hat (@lambus), oder stunk anzetteln will (@Matthias)...
es ist doch scheiß egal welches auto man hat, fahren muss die hütte, egal ob da Ariel oder Skoda oder sowas draufsteht ^^
@Toppic. es gibt doch diese blitzableiter dingers die man sich ans auto unten dran spaxen kann... vieleicht hilft das ja?
oder man legt den hebel zum türaufmachen auf masse, bzw man macht da nen metallplätchen dran, was man auf masse legt (also die karosseriemasse) sodas man dan bei jedem aussteigen erstma da anpacken MUSS weil man ja die tür aufmachen muss... und da hat man sich ja erstma mit dem auto auf ein potential gebracht, ohne das man nen schlag bekommt. dan kann man auch beruigt aussteigen
*grübel*
Es ist ja nicht die Karosse geladen sondern der Fahrer. das hibbelige hin und hergerutsche auf dem Sitz führt zu dieser statischen Aufladung. Die Karosserie dient dann nur als Gegenpotential, gegen das sich diese Spannung bei eigener Erdung entläd. gleicht man das Potential, wie beschrieben, durch Anfassen der Karosserie vor dem Aussteigen an, so kommt es zu keiner Entladung mehr.
Dieser komische "Fitzel" unten am Auto sieht also nicht durch dämlich aus, er hat zusätzlich keinen dienlichen Zweck. Ggf. läd sich in feuchten Sommertagen die Karosserie nicht mehr so stark statisch auf, und zieht dann weniger pollen und Staub an, sonst aber macht das ganze keinen Sinn.
Gruß,
Kristian