Stromlaufplan oder Hinweis zu ZV Kabel

VW Vento 1H

Weiss evtl. jemand welches Kabel bei der Komfort ZV (oder auch normalen) den Impuls zum öffnen gibt?
Die Typen haben mir die Alarm so eingebaut, dass beide Türen und Heckklappe aufgeht

Beste Antwort im Thema

golf III ist plusgesteuert. die pumpe ist hinten rechts im kofferraum und betätigt die zv. bei einer bestimmten version von pumpe konnte man über den pin8 (?) die funktion mit der einzelverriegelung der fahrertür ein- und ausschalten. Dabei musste dieser Pin auf masse gelegt oder davon entfernt werden. beim einbau einer ffb schaltet man die einzelverriegelung normalerweise aus.

wenn Du eine externe komfortsteuerung an das schwarz-grüne kabel hängst, musst Du wahrscheinlich noch ne Diode zwischen einleitung und die verbindung dieses kabels zur zv machen, damit die zv nicht anspringt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HolyDream


und wie kriege ich das jetzt hin, dass die einzelöffnung funzt?

hat Deine Alarmanlage je einen knopf für auf und zu? dann könnte das gehen mit dem pin8. sieh Dir mal an ob da irgendwie ein kabel rumbaumelt oder sowas.

wenn auf und zu über einen einzigen knopf (also im wechsel) gesteuert werden, z.B. Waeco FFBs, dann muss die einzelöffnung deaktiviert werden.

habe micro 9010 Plus mit Pager FFB.
Sprich eine taste auf eine zu und paar zusatztasten.

Also muss ich das kabel, was die an das normale ZV Kabel geklemmt haben irgendwie hinten am Pin 8 friemmeln?

Was ich nicht verstehen kann ist, dass das Kabel doch vorne irgendwie schon vorhanden sein muss, weil ich ja mit dem schlüssel auch getrennt fahrer und rest öffnen konnte!

Zitat:

Original geschrieben von HolyDream


Also muss ich das kabel, was die an das normale ZV Kabel geklemmt haben irgendwie hinten am Pin 8 friemmeln?

auf keinen fall... das gäbe nen saftigen kurzschluss.

Der pin8 (glaube ich) muss auf masse gelegt werden, oder wenn er bereits drauf liegt, nimm ihn ab. ich weiss grad nicht wie rum das war.

Wenn das früher mal eingeschaltet war, wird da sicherlich irgendwo ein kabel rumhängen.

sorry also nochmal
es hat per schlüssel funktioniert, nachdem die typen die alarm eingebaut haben geht nur noch alles auf oder zu.

das kabel hintne haben die also nicht angepackt.

Wie darf ich jetzt verstehen was ich machen soll.
es ging ja am anfang mit dem schlüssel.

Ähnliche Themen

die waren ganz sicher da hinten an den kabeln, anders kann man das nicht ausschalten.

hmm bin mir 100% sicher dass die da nicht dranwaren.
der meinte ja wegen komfprt zv braucht man relais.
ich werd das morgen mal nachgucken!

also das signalkabel ist 100% das eine genannte links unten im fußraum

werd dann morgne mal pin8 abchecken.
danke für die gute hilfe!

ich hab das gefühl wir reden aneinander vorbei.

Die Signalkabel kann man ranhängen wo man will und die einzelöffnung hat nix mit irgendeiner komfortfunktion zu tun.

sie wird lediglich hinten an der pumpe aktiviert oder deaktiviert, beim einbau von alarmanlagen deaktiviert man sie meist, weil das im normalfall nervt und/oder probleme gibt.

haha... ganz toll... mir fällt grad ein dass die Einzelöffnung nur mit dem Schlüssel geht und nicht über FFB. War mir irgendwie entfallen.

Sorry...

Wenn Du die Spielerei mit Pin8 machst, öffnet Dein Wagen erst bei der zweiten betätigung des auf-knopfes und wenn Du die Tür mit einzelverriegelung per schlüssel aufmachst geht wahrscheinlich der alarm los. Also ist die Funktion bei Alarmanlage sinnlos.

schaltpläne gibts übrigens hier: http://www.jagiella.net/dirk/auto.htm falls Du doch ein bischen damit rumspielen willst.

ok, wieso geht das nicht über FFB?
man kann das signal doch 1 oder mehrmals geben oder?
schlüssellöcher sind ja nicht mehr vorhanden...
das umdrehen des schlüssels ist doch 1 signal und das 2te drehen das zweite ode rnicht?

wenn das nicht geht, geht das mit diesen komfortmodulen?

das problem ist, dass die einzelöffnung nur mit dem schlüssel geht weil der schlüssel bei der ersten betätigung die fahrertür öffnet und die zv durch diese besondere einstellung beim ersten mal nichts tut. erst beim zweiten drehen springt die zv an und öffnet dann immer alle türen auf einmal.

Wenn Du die funktion nun einschaltest, würde die zv bei fernbedienungs-betätigung aus bleiben (erstes signal) und alle türen zu. erst beim zweiten öffnen gehen dann alle türen auf.

wenn ich den schlüssel drehe kommt doch ein impuls.
beim 2. drehen ein zweiter.
es muss doch möglich sein das kabel, welches den impuls leitet, mit der FFB den 1 und 2 Impuls zu geben?

Das geheimniss muss wohl am schließzylinder liegen oder in diesem ZV gehäuse an der tür.
Ich werd anhand der stromlaufpläne morgen mal die in frage kommenden kabel am zv gehäuse der tür anzapfen.

das muss doch gehen, sind doch alles nur stromimpulse.

das problem ist halt, dass die vw zv über druckluft läuft und für den ganzen wagen nur ein einziger "Kreis" existiert. es ist demnach nicht möglich, eine tür allein zu öffnen, außer mit dem schlüssel.

achso, jetzt verstehe ich, ja klar, ich öffne manuell die tür und gehe gar nicht über die pumpe oder kabel, man hab ich ne lange leitung!
ok danke für die erklärung.
jetzt muss ich nur noch rauskriegen, warum das mit den fensterhebern nicht mehr geht.
damit hätte sich schonmal das geheimnis gelüftet mit der einzeltüröffnung

@ ollistudent, wie schauts mit dem relais aus?
muss mir auch noch eins holen für auf/zu damit die fenster sich bewegen.

Ich hab mir von Waeco das MT-Relay, passend zur MT-350 gekauft.
Dann hab ich beim Einbauen wohl alle Fehler gemacht die man machen kann. Lag auch an der ausführlichen Anleitung. Jetzt geht es aber. Man kann über den Komfortknopf der Fernbedienung die Fenster und das Schiebedach schließen. Öffnen geht nicht! Und das funktioniert auch nur wenn das Auto zu ist...

Dazu hab ich das Kabel an das Relais angeklemmt, welches +12V hat, wenn man mit dem Schlüssel die Komfortfunktion nutzt. Ist im 2.Stecker von links der Pin 4. Bin mir jetzt nicht sicher, ob's grau/gelb oder grün/gelb ist. Eins ist für runter, das andere für hoch. Das schwarz/grüne ist das für das Schiebedach. (Achtung! Nicht das im Seitenschweller!!! Das ist für den Blinker:-) )
Schiebedach wird automatisch geschaltet, wenn die Fenster zu sind. Das Schiebedach setzt sich also erst in Bewegung, wenn die Fenster zu sind. Diese Kabel sind alle in dem Stecker wo die Kabel von der Fahrertür kommen.

Ich hab 19€ für das MT-Relay bezahlt. Das bekommt man wohl auch billiger, wenn man ein Relais von Conrad nimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen