Stromkabel verjüngen

Hab ne Eton 2802 und da passt ja nur nen 20er oder 25er Stromkabel dran,allerdings hab ich nen 35er gelegt.
Soll ich das verjüngen oder lieber nen kleineres holen, für den halben Meter ca. vom Cap zur Eton? (Hab vor auch bald Zusatzbatterie reinzubauen, also wär dann von der Batt. zur amp), oder wie gesagt lieber 35er verjüngen?
Weil son verjüngungsstecker bringt ja nix, da man bei der 2802 ja adern klemmen muss....

17 Antworten

blabla! auf die 5mm wirst du damit keinen unterschied merken. bei nem verjüngerungsstück wird die dichte auch erhöht!
Ich würd mir di 5€ einfach sparen!

Bei den Verjüngungsstücken brauchst du genauso wenig Aderendhülsen wie wenn du das Kabel direkt in den Amp reinschraubst was so funktioniert!

Ich habe meine Kabel auch immer Verjüngt, aber die Reduzierstücken finde ich persönlich nun einfach besser und machen mehr her...

Ist halt geschmacks und ansichtssache... Andere machen sich auch geflechtschlauch ums kabel...

Gruß Benny

wir reden von dem ding?

http://www.ultramall.info/bilder/big/acv304780_20.jpg

da muss aufjeden fall eine aderendhülse rein bevor man das kabel festschraubt. ausserdem ist das mit einer schraube auch nicht so der hit.

entweder man macht es richtig oder man lässt es sein.

ausserdem wirst du mit einem reduzierstück bestimmt nicht soviel druck ausübel können das sich die dichte des kupfers verändert. aber macht doch wie ihr wollt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen